Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Hermann Reiter, Melanie Malli und Claudia Scherzer (r.) mit dem Zeugnis. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Wieder Einser-Zeugnis für Lehrling Melanie Malli

Melanie Malli, Lehrling im Landesklinikum Waidhofen für den Lehrberuf Verwaltungsassistentin, hat auch die zweite Fachklasse der Landesberufsschule Schrems mit lauter Einser abgeschlossen. WAIDHOFEN/THAYA. Primar Hermann Reiter, ärztlicher Standortleiter und Lehrlingsausbildnerin Claudia Scherzer, Leiterin med. Schreibdienst, gratulierten auch diesmal Melanie dazu herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Flugschaukel an den Kindergarten gespendetNotfallmedizinisches Personal lernt sich zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Landesklinikum Mistelbach / Gänserndorf
2

Ausbildung geschafft
23 nahmen Diplome und Zeugnisse entgegen

MISTELBACH. Ende August verabschiedete die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach wieder 13 Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. –pfleger sowie zehn Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten in den Berufsalltag. Bei der feierlichen Diplom- und Zeugnisübergabe gratulierte Landtagspräsident Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den stolzen Absolventinnen und Absolventen. Insgesamt drei Jahre dauerte die Diplom-Ausbildung an...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Absolventen bei der Abschlussfeier: Klassenvorstand Petra Purgaj, Direktorin Barbara Rupprecht, Gerhard Denner, Michael Panzhauser, Thomas Ostermann, Jasmin Lechner, Manuela Kudlacak, Jessica Kreizer, Sarah Kaspar, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Regionalmanager der Thermenregion Viktor Benzia, Christoph Wilfinger, Bürodirektor Peter Hollendohner von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, Patrick Jursitsky, Seda Senpinar, Julia Hendler, Maria Tham, Michael Heider, Kevin Tschürtz, Susanne Schumitsch, Evelyne Bauer, Eva-Maria Berger, Monika Beslic, Daniela Fürst, Tanja Grimm, Nadja Zwischitz und Lukas Hubmaier. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

22 Schüler empfingen ihre Diplome für die Intensivpflege

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen folgte nach einer einjährigen Sonderausbildung im Bereich Intensivpflege/Anästhesiepflege die Diplomfeier. NEUNKIRCHEN. 14 Schülerinnen und 8 Schüler nahmen ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Ein Jahr dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Neunkirchen. 21x ausgezeichnete Erfolge Die Qualität der Ausbildung zeigt sich in den Ergebnissen der Diplomprüfungen. In der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Interimistische Direktorin der GuKPS Barbara Rupprecht, MSc,  externer Vortragender Wolfgang Klengl, Birgit Bachmann, Michael Großschmid, DKBW Ingrid Schwarz, MSc, Andreas Handler, Adele  Ostermann, Gabriele Schranz, GuKPS-Lehrer Michael Hofstetter. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Dieses Quintett ist mit Gips auf du und du

Fünf neue Absolventen der Ausbildung „Medizinische Assistenz-Berufe Gipsassistenz“. NEUNKIRCHEN (ebner). Fünf Absolventen der Ausbildung „Medizinische Assistenz-Berufe Gipsassistenz“ nahmen ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Die Ausbildung dauerte sieben Monate, welche berufsbegleitend an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege erfolgte. Die Gipsassistenten erweiterten ihr Wissen hinsichtlich dem Anlegen von Wundverbänden, Gipsverbänden und auf das Anwenden von einfachen Gipstechniken. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Diplomierten Pflegekräfte | Foto: LKH Mistelbach
2

Ausbildung geschafft! 22 erhielten Zeugnisse

MISTELBACH – Ende Februar verabschiedete die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach wieder neun Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern bzw. –pfleger sowie 13 Pflegehelfer in den Berufsalltag. Bei der feierlichen Zeugnisübergabe gratulierte Landesrat Karl Wilfing den stolzen Absolventen. Erstmals fand an Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach eine gemeinsame Feier zur Zeugnisübergabe für Diplomierte Pflegekräfte und Pflegehelfer statt....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: LK

Geschafft: Abschlussfeier der Pflegehilfe

STADT AMSTETTEN. Zehn Schüler nahmen ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt ein Jahr dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Amstetten, in denen den Schülern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflegehilfe vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung zeigt sich in den Ergebnissen der Abschlussprüfungen wider: Drei Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, drei mit gutem, vier mit Erfolg ab und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Absolventinnen und Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege bei ihrer Abschlussfeier in Scheibbs. | Foto: Karner

14 neue Pflegehelfer feiern ihren Abschluss in Scheibbs

SCHEIBBS. 14 Schülerinnen und Schüler nahmen ihre heiß ersehnten Abschlusszeugnisse entgegen. Ein Jahr lang dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, wo fundiertes theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Krankenpflege vermittelt werden konnte. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich in den Zeugnissen wider: Sechs Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, sechs mit gutem und alle anderen mit Erfolg ab.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Absolventen und Absolventinnen des 16. Pflegehilfelehrganges mit Landesrat Karl Wilfing. | Foto: LKH Mistelbach

Abschlussfeier des 16. Pflegehilfe-Lehrganges

MISTELBACH – 22 Personen nahmen vor kurzem ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt ein Jahr lang dauerte der Lehrgang Pflegehilfe an der Allg. Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach, in denen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflegehilfe vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung zeigt sich in den Ergebnissen der Abschlussprüfungen: Sieben Absolventinnen und Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Zahlreiche Ehrengäste freuten sich mit den Absolventen der Schule für Gesundsheits- und Krankenpflege. | Foto: Tischler

Überglückliche Absolventen

23 Frauen und drei Männer schlossen die Krankenpflegeschule ab BEZIRK (red.) Die Berufung zum Beruf haben 26 junge Menschen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am LK Mistelbach gemacht. LA Manfred Schulz überreichte den 23 Frauen und drei Männern ihre Diplome. „Das ist ein besonderer Tag für uns als Gäste, weil dir dankbar sind, dass es Menschen gibt, die diese Ausbildung machen und Pflegebedürftigen die Hilfe geben, die sie brauchen.“ Nach drei Jahren Ausbildung samt Praktikum wurden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.