Absdorf

Beiträge zum Thema Absdorf

Bezirk Tulln
Lagerhaus eröffnet Haus & Gartenmarkt in Großweikersdorf

Neuer Markt mit erweitertem Angebot GROßWEIKERSDORF/ABSDORF. Am 13. Dezember hat das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf den erweiterten und neu gestalteten Haus & Garten-Markt in Großweikersdorf mit zahlreichen Angeboten feierlich wiedereröffnet. Durch den Umbau der ehemaligen Werkstätte wurde die zur Verfügung stehende Verkaufsfläche von rund 150 Quadratmeter auf knapp 500 Quadratmeter ausgebaut. Der Markt bietet den Kunden künftig ein modernes und freundliches Einkaufserlebnis mit einem breiten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der Volksschule Absdorf fand eine Buchausstellung statt. | Foto: VS Absdorf

Bezirk Tulln
In der Volksschule Absdorf fand eine Buchausstellung statt

Buchausstellung in der Volksschule Absdorf ABSDORF. Die Absdorfer Buchhandlung „Bücherturm“ stellte die neuesten Bücher bei einer Buchausstellung in der Aula der Volksschule Absdorf vor. Dort konnten die Kinder nach Herzenslust in den Büchern schmökern, ihre Bücherwünsche auf einem "Wunschzettel" notieren und zuhause gleich an das Christkind weiterleiten.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Person wurde aus noch ungeklärter Ursache von einem Zug erfasst.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
2

Bezirk Tulln
Person auf Bahnstrecke Absdorf-Krems von Zug erfasst

WAGRAM. Am frühen Abend des 16.11.2022 wurden die Feuerwehren Feuersbrunn, Jettsdorf, Grafenwörth und Wagram/Wagram zur Menschenrettung an die Bahnstrecke Absdorf-Krems alarmiert, dort war eine Person aus ungeklärter Ursache von einem Triebfahrzeug erfasst worden. Bei Eintreffen der Feuerwehren sicherten diese die Unfallstelle ab, der Rettungsdienst betreute die schwer verletzte Person, welche von der Unfallstelle in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der mit rund 150 Personen besetzte Zug konnte...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Ein Baustopp wurde über Absdorf verhängt.  | Foto: pixabay.com | Ott
2

Bezirk Tulln
Keine großvolumigen Wohnbauten dank Baustopp in Absdorf

ABSDORF. "Es ist korrekt, dass der Gemeinderat (Mehrheitsbeschluss – ÖVP dafür, SPÖ dagegen) auf meinen Antrag hin einen Baustopp für großvolumige Wohnbauten für zwei Jahre mit einem weiteren Jahr Verlängerungsmöglichkeit beschlossen hat. In dieser Zeit dürfen lediglich Einfamilienwohnhäuser sowie Reihenhäuser, maximal vier pro Bauparzelle, errichtet werden", erzählt Franz Dam, Bürgermeister von Absdorf auf unsere Nachfrage hin. Baupreise eindämmen Das Ziel ist es einerseits die steigenden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeindezentrum in Großweikersdorf | Foto: Romana Fürnkranz
9

NÖs ältester Baupreis
Vier Preise gingen an Gebäude des Bezirks Tulln

Beispielgebend und vorbildhaft BEZIRK. Alljährlich verliehen, steht der älteste Baupreis Niederösterreichs „Vorbildliches Bauen in Niederösterreich“ seit seiner Entstehung im Jahr 1955 für eine beispielgebende architektonische wie konstruktive Weiterentwicklung der baukulturellen Landschaft. Heute, 67 Jahre später, spielen bei dieser hohen Auszeichnung des Landes Niederösterreich auch Kriterien wie der schonende Umgang mit Landschaft und Ressourcen sowie klimagerechtes und nachhaltiges Planen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die VS Absdorf erhielt einen Wasserspender.  | Foto: VS Absdorf

Bezirk Tulln
VS Absdorf erhält als "NÖ Wasserschule" Wasserspender

ABSDORF (PA). Die Volksschule Absdorf nimmt seit letztem Jahr an der Aktion „NÖ Wasserschule“ teil, um bei den Kindern das Trinken von Wasser zu fördern. Nun gibt es an der Schule eine weitere Möglichkeit "aufzutanken". In Kooperation mit der Firma BWT und der Gemeinde Absdorf wurde in der Aula der Volksschule ein Wasserspender aufgestellt, der jederzeit stilles, kaltes oder sprudelndes Wasser bietet. Dazu haben alle Schüler und Schülerinnen eine passende BWT-Wasserflasche erhalten, die einfach...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Farm-Managementsysteme unterstützen die Landwirt:innen bei der Betriebsführung. | Foto: Farknot_Architect / iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Bezirk Tulln
Lagerhaus Absdorf informiert über digitale Tools

Infoveranstaltung über AgrarCommander, ÖPUL-Prämienkalkulation und GAP-Richtlinien 2023. ABSDORF. Am 28. September 2022 lud das Lagerhaus Absdorf zu einer Infoveranstaltung zu den Themen AgrarCommander, ÖPUL-Prämienkalkulation und den GAPRichtlinien ein. Besonders die vielfältigen Möglichkeiten des AgrarCommanders stießen auf reges Interesse von Seiten der anwesenden Landwirte. „Der AgrarCommander ist ein digitales Farm-Managementsystem und erleichtert die Dokumentation von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
KO Mathias Holzer, Manuela Renner, Olga Dam, ÖKR Hermann Dam, Eva Hagl-Lechner, DI Fritz Buchinger, NR Johann Höfinger, Franz Fischer, GPO Norbert Fischer | Foto: Gemeinde Absdorf

Bezirk Tulln
VP Absdorf gratuliert Hermann Dam zum 65. Geburtstag

ABSDORF. Vertreter des Bauernbundes und der Volkspartei Absdorf gratulierten Ökonomierat KO a. D. Hermann Dam zu dessen 65. Geburtstag mit der Goldenen Ehrennadel des NÖ Bauernbundes. Hauptbezirksobmann NR Höfinger dankte dem Jubilar für sein umfassendes, jahrzehntelanges Wirken und gratulierte ihm im Beisein von KO Mathias Holzer, Bezirksbäuerin Eva Hagl-Lechner sowie GPO Norbert Fischer.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Absdorf: WK NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Franz Dam, Gemeindegärtnerin Maria Moreno-Stöckl, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, NÖ Gärtner-Obmann Johannes Käfer | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
2

Bezirk Tulln
Zwei Preisträger bei "Blühendes Niederösterreich"

81 Gemeinden nahmen am 54. blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Absdorf holte sich den 3. Platz in der Kategorie 2 „Gemeinden mit 800 bis 3000 Einwohner“. Kollersdorf-Sachsendorf erhielt in der Kategorie 1 „Gemeinden mit 250 bis 800 Einwohner“ den 2. Platz. BEZIRK. In Niederösterreichs Gemeinden wurde gepflanzt, gejätet und der grüne Daumen unter Beweis gestellt. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll Pflanzen für das Ortsbild...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Franz Dam übergibt Fahnenband an Obmann Helmut Dollinger. | Foto: Andreas Schlüsselberger
5

Bezirk Tulln
Hauptbezirkstreffen und 100 Jahre OV Absdorf gefeiert

ABSDORF. Das alljährliche Hauptbezirkstreffen fand dieses Mal in Absdorf statt, welches auch gleichzeitig ein Jubiläum, nämlich 100 Jahre OV Absdorf feierte. Im Pfarrgarten versammelten sich die teilnehmenden Ortsverbände und Ehrengäste, bevor es zeitgerecht in die Pfarrkirche zur heiligen Messe ging. Die Festmesse wurde von Kaplan Dr. Adrian Boboruta und Altpfarrer KR Roland Moser zelebriert. Im Zuge der Messe, wurden auch die Fahnenbänder geweiht und an die Fahnenträger der anwesenden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mitglieder des Gemeinde21-Kernteams präsentieren Maßnahmen zur Förderung des Radfahrens im Alltag: Pfarrprovisor Liviu Balascuti; Leopold Fischer (KVV); Stefan Czamutzian (KEM), Andrea Schauerhuber (INA), Franz Nefischer (e5), Bgm. Franz Dam | Foto: KEM Wagram

Bezirk Tulln
Pfarrfest in Absdorf macht auf Rad-Aktion aufmerksam

ABSDORF. Mit dem Rad zum Pfarrfest, zur Kirche, zum Einkaufen… Die Bedingungen fürs Radfahren im Alltag werden in Absdorf noch besser. Beim Pfarrfest am Wochenende nutzten viele die Gelegenheit, ihr Rad auf Vordermann bringen zu lassen. Am Radservicestand, der mit Unterstützung des Mobilitätsservice der NÖ.Regional und der Klima- und Energiemodellregion Wagram organisiert wurde, kümmerte sich Raffael Ott von 2-Rad Wegl in Tulln um die kleineren Mängeln der Räder. Bgm. Franz Dam stellte zudem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Regionsobmann Franz Aigner, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, GfGRin Elisabeth Hofbauer, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, GfGR Franz Nefischer, Familienministerin Susanne Raab und Vizebürgermeister der Marktgemeinde Absdorf Leopold Weinlinger mit Olivia, Amelie und Paul vor dem „Unser N“ auf dem Spielplatz in Absdorf. | Foto: NLK Pfeffer

Nö setzt Zeichen
Erstes „Unser N“-Spielelement in Absdorf eröffnet

Das erste von fünf blau-gelben, bespielbaren Landmarks in Form des Niederösterreich-Logos gibt es in der Marktgemeinde Absdorf (Bezirk Tulln) zu bestaunen. ABSDORF. In den fünf Hauptregionen Niederösterreichs wurden weithin sichtbare Zeichen gesetzt, die nachhaltig an das Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“ erinnern werden: Im Zuge des Wettbewerbs „Holt euch Unser N in eure Gemeinde!“ waren Anfang des Jahres alle niederösterreichischen Gemeinden eingeladen, sich „Unser N“ – ein 4 x 5 x 4,5...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Bürgermeister von Königstetten, Roland Nagl (Mitte), Umwelt-GR Katrin Schützenauer und Gärtner Florian Paar zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in Königstetten im vergangenen Jahr. | Foto: Natur im Garten/ J. Ehn
4

Bezirk Tulln
Neun ökologische Vorbildgemeinden wurden ausgezeichnet

Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von Absdorf, Großweikersdorf, Kirchberg am Wagram, Klosterneuburg, Königstetten, St. Andrä-Wördern, Tulln, Zeiselmauer-Wolfpassing und Zwentendorf im Bezirk Tulln im letzten Jahr wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ BEZIRK. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Absdorf, Großweikersdorf, Kirchberg am Wagram, Klosterneuburg, Königstetten, St....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Katharina Bürger (KFFÖ), Karoline Karpati (Naturschutzbund NÖ), Miriam Hülmbauer (KLAR Tullnerfeld Ost), Stefan Czamutzian (KLAR! Wagram), Erwin Szlezak (NÖ Agrarbezirksbehörde), Thomas Mitterstöger (eNu), Franz Nefischer (Gemeinde Absdorf), Wolfgang Pegler (Verein Wagrampur), Alfred Grand (Landwirt) | Foto: eNu

Grand Farm
Klimafit durch Artenvielfalt und Biodiversität in Absdorf

ABSDORF (PA). Im Juni fand in Absdorf ein gemeinsames Projekt der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und der KLAR-Region Wagram, gefördert von der NÖ Agrarbezirksbehörde, seinen Abschluss. Am Beispiel der Grand Farm in Absdorf wurden 21 Maßnahmen präsentiert, die in der Kulturlandschaft für mehr Biodiversität und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel sorgen. „Die KLAR! Wagram ist hier Vorbild, besonders für andere Regionen und Gemeinden, die auch klimafit werden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Hochgerner (RWA-Abteilungsleiter Düngemittel), Obmann Josef Neumayr, Geschäftsführer David Oberholzer, Michaela Pichler (Leiterin der Vermarktung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse in der RWA), Erwin Thyri (Agrarspartenleiter Lagerhaus) und Herbert Honc (Spartenleiter Haus & Garten-Markt sowie Baustoffe). | Foto: LH Absdorf-Ziersdorf

Absdorf-Ziersdorf
„Lagerhaus on Tour“ informiert über künftige Projekte

„Lagerhaus on Tour“ in Absdorf-Ziersdorf Austausch und Information über künftige Projekte für Mitglieder und Kunden. ABSDORF/FEUERSBRUNN (PA). Die Geschäftsführung der Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf- Ziersdorf veranstaltete in den Orten Absdorf und Feuersbrunn für Mitglieder und Kund:innen jeweils einen Informationsabend. Dabei ging es darum, von den aktuellen Projekten und der zukünftigen Ausrichtung zu berichten, die geplanten Investitionen im Detail zu besprechen und sich im Kreise der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk
Absdorf hat größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten

ABSDORF. Landesrat Martin Eichtinger: „Die „Natur im Garten“ Plakette ist ein Dankeschön für alle Naturgärtnerinnen und Naturgärtner in Niederösterreich. Bereits heute pflegen über 18.500 Landsleute ihre Wohlfühloase vor der eigenen Haustüre ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutz und Düngemittel sowie ohne Torf. In ihren Gärten sind viele attraktive Naturgartenelemente wie Blumenwiesen, Nützlingshotels, Wildgehölze und Trockensteinmauern zu finden. Gratulation an die Marktgemeinde Absdorf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
- Leopold Weinlinger, Vizebürgermeister
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Fabian Reinhardt, Zöfa
- Simon Zeller, Zöfa
- Christoph Strohmeier, Zöfa
- Raphael Punz, Zöfa
- Dietmar Punz, Zöfa
- Werner Schimmel,  Baumeister
- Piotr Sobek, Zöfa
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Felix Hauer, Zöfa
- Kurt Zehetner, Geschäftsführer Zöfa
- Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Franz Dam, Bürgermeister | Foto: WETGruppe

WETgruppe
Gleichenfeier fand in Absdorf für mehrere Reihenhäuser statt

Rund 1.100 Wohneinheiten befinden sich bei der WETgruppe pro Jahr in Bau (und Sanierung). Dank jahrelanger Erfahrung, enger Zusammenarbeit mit Land und Gemeinden und dem nötigen Verständnis für die Wünsche der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner schafft die WETgruppe maßgeschneiderte Wohnlösungen nach dem Prinzip der Gemeinnützigkeit. Wir bauen heute für das Niederösterreich von morgen. ABSDORF (PA). Ein partnerschaftliches Zusammenwirken mit dem Land Niederösterreich, den Gemeinden, den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
lisabeth Hofbauer (Marktgemeinde Absdorf), Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bgm. Franz Dam (Marktgemeinde Absdorf) mit Florian und Anna | Foto: NLK Pfeffer

Blau-gelbe Landmarks
„Unser N“-Spielelement an Absdorf vergeben

Das Land Niederösterreich setzt anlässlich des 100-Jährigen Jubiläums blau-gelbe Landmarks in Form des Niederösterreich-Logos in fünf Gemeinden im Bundesland. ABSDORF. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister luden zu Beginn dieses Jahres im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ alle Gemeinden im Bundesland ein, sich im Rahmen eines Wettbewerbs „Unser N“ in die Gemeinde zu holen. „Unser N“ ist ein Bewegungs- und Begegnungselement mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Volksschule Absdorf ist nun Erste Hilfe FIT. | Foto: Volksschule Absdorf

Volksschule Absdorf
Volksschule ist Erste Hilfe FIT und erhält Plakette

Die Volksschule Absdorf erhielt nun das Prädikat "Erste Hilfe FIT" samt Plakette verliehen. Bei der Aktion des Österreichischen Jugendrotkreuzes beschäftigen sich alle Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Absdorf mit Erster Hilfe und lernten, im Notfall richtig und schnell zu handeln.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Teilnehmer des Aktionstages der NÖ Dorf- und Stadterneuerung vernetzen sich. | Foto: Fischer
3

Absdorf
Gemeinde feierte Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung

ABSDORF. Am 11. Juni 2022 fand der Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in 100 niederösterreichischen Gemeinden statt. Unter dem Motto „Unser Netz der Gemeinschaft“ wurden in Absdorf die im Frühling mit Kurzbeschreibung und QR-Code beschilderten Kulturdenkmäler der Gemeinde in einer gemeinsamen Rad- und Zeiserlwagen-Tour besucht und so der Bevölkerung bekannt gemacht. Kultur- und Verschönerungsvereinsobmann Leopold Fischer: „Die rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger freute mich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christian Schmid (Vertreter des Sportvereins Absdorf), Jubilar Günther Horst Kassner, Bürgermeister Franz Dam und als weiterer Vertreter des Sportvereins Absdorf, Erwin Bauer. | Foto: Marktgemeinde Absdorf

Absdorf Jubiläum
Günther Horst Kassner feiert seinen 80. Geburtstag

Anlässlich des 80. Geburtstages von Jubilar Günther Horst Kassner statteten ihm Bürgermeister Franz Dam, sowie zwei Vertreter des Sportvereins Absdorf, Christian Schmid und Erwin Bauer ihm einen Besuch ab. Ein kleines Geschenk durfte natürlich nicht fehlen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeindeworkshop zum Projekt Netzwerk Natur Tullnerfeld. | Foto: Naturschutzbund NÖ
5

Absdorf
Gemeindeworkshop zum richtigen Umweltschutz im Tullnerfeld

Am 12. Mai fand im Rahmen des LEADER-Projekts Netzwerk Natur Tullnerfeld der erste von vier geplanten Gemeindeworkshops im Pfarrkultursaal in Absdorf statt. Nach der Begrüßung durch Gertraud Grabherr (FUER Königstetten) und BGM Franz Dam gab ein kurzer Vortrag von Margit Gross, Geschäftsführerin des Naturschutzbundes NÖ, Einblick in die aktuelle Biodiversitätskrise, aber auch die vielfältigen Möglichkeiten, wichtige Lebensräume des Tullnerfelds zu erhalten, aufzuwerten und auszuweiten....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.