Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

23 Diplomandinnen und zwei Diplomanden absolvierten die GKPS Oberwart erfolgreich.
2

Oberwart
25 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflege-Schule

LH-Stv. Astrid Eisenkopf überreichte Diplome an 23 Frauen und 2 Männer der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart. OBERWART. "Diplomiertes Fachpersonal in der Gesundheits- und Krankenpflege wird stets benötigt und ist ein Beruf mit Zukunft", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. 25 neue diplomierte Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten absolvierten in den letzten zwei Jahren ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Bad Ischl. | Foto: OÖG

Bad Ischl
13 Pflegefachassistenten feiern erfolgreichen Abschluss an der GuKPS

Kürzlich schlossen 13 Absolventen der Pflegefachassistenz an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Bad Ischl ihre Ausbildung erfolgreich ab. BAD ISCHL. Zehn Damen und drei Herren im Alter zwischen 19 und 47 Jahren haben die Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Bad Ischl zur/zum Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent (PFA) abgeschlossen. Sensationell ist die Erfolgsquote der Absolvenen: Acht DiplomandInnen dürfen sich über einen „ausgezeichneten Erfolg“...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sitzend: Böhm Julia (GuK), Datler Viktoria (GuK), Langsteiner Sandra (GuK), Lindtner Anita (GuK) und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Stehend: Assistent der Geschäftsführung Thomas Schmallegger, Stv. Direktorin Susanne Anglmayer, Direktorin Martina Grubmüller, Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Pflegedirektorin Elisabeth Klang und Kaufmännischer Direktor Franz Huber (jeweils v.l.) | Foto: Jovanov
4

Gesundheits- & Krankenpflegeschule
Absolventen aus dem Bezirk feiern ihren Abschluss

Insgesamt  41 Absolventen konnten vergangene Woche ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erfolgreich beenden und nahmen ihre Diplome und Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Festakt im Vereinshaus Horn entgegen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus dem Bezirk Waidhofen durften sich Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Julia...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirk Hollabrunn (v.l.n.r.): Assistent der Geschäftsführung Gesundheit Waldviertel GmbH  Thomas Schmallegger, Stv. Direktorin GuKPS Horn Susanne Anglmayer, Direktorin GuKPS Horn Martina Grubmüller, Kurzweil Nadine (GuK), Pelikan Bettina (GuK), Ziegler Marlene (GuK), Teufelsbauer Celina (PFA), Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Pflegedirektorin LK Horn-Allentsteig Elisabeth Klang und Kaufmännischer Direktor LK Horn-Allentsteig Franz Huber. | Foto: Jovanov
3

Horn
41 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule feierten

41 Schüler haben ihre Ausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn abgeschlossen. Für sie bestehen hervorragende Berufsaussichten im Gesundheitswesen. HORN. Insgesamt 41 Absolventinnen und Absolventen konnten gestern, Freitag, den 15. September, ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erfolgreich beenden und nahmen ihre Diplome und Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Festakt im Vereinshaus Horn entgegen. Die Diplome und...

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Bei der Führung durch die Schule erhielten die Jubilare Einblicke in die moderne Pflegeausbildung von heute. | Foto: OÖG
3

10. Jubiläum
Absolvententreffen an der Pflegeschule Vöcklabruck

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Vöcklabruck hat 10-jähriges Jubiläum der akademischen Pflegeausbildung gefeiert. 2013 machten die ersten Absolvent:innen an der Einrichtung am Salzkammergut Klinikum ihren Bachelor Abschluss im 2in1-Modells. Die Schule lud deshalb kürzlich zum Empfang und Absolvententreffen ein.  VÖCKLABRUCK. Genau ein Jahrzehnt nachdem sie ihr Diplom erhalten haben, besuchten die Absolvent:innen des ersten Jahrgangs „ihre Schule“ zu einem Homecoming. Das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Gmunden mit ihren Gratulanten. | Foto: OÖG

Krankenpflegeschule Gmunden
Zwölf Pflegefachassistenten feiern erfolgreichen Abschluss

Am Freitag, 17. September schlossen 12 Absolventen der Pflegefachassistenz an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Gmunden ihre Ausbildung ab. GMUNDEN. Elf Damen und ein Herr im Alter zwischen 20 und 49 Jahren haben die Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Gmunden zum Pflegefachassistenten (PFA) am Freitag, 17. September abgeschlossen. Zwei der Diplomanden dürfen sich zudem über einen „ausgezeichneten Erfolg“ freuen, zehn über einen „guten Erfolg“....

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Die Absolventen schlossen auf der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in St. Pölten ihre Sonderausbildung ab. | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

Sonderausbildung "Pflege im OP"
Absolventen erhielten ihr Diplom

24 Absolventen der Sonderausbildung "Pflege im OP" haben ihre Abschlusszeugnisse aufgrund der aktuellen Situation virtuell entgegengenommen.  ST. PÖLTEN (pa). Pflegeberufe haben in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert und erfordern Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und eine gute Beobachtungsgabe. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist Voraussetzung, um pflegerische Leistungen auf hohem Niveau erbringen zu können. An der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Pölten wurden die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Absolventen bei der Abschlussfeier: Klassenvorstand Petra Purgaj, Direktorin Barbara Rupprecht, Gerhard Denner, Michael Panzhauser, Thomas Ostermann, Jasmin Lechner, Manuela Kudlacak, Jessica Kreizer, Sarah Kaspar, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Regionalmanager der Thermenregion Viktor Benzia, Christoph Wilfinger, Bürodirektor Peter Hollendohner von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, Patrick Jursitsky, Seda Senpinar, Julia Hendler, Maria Tham, Michael Heider, Kevin Tschürtz, Susanne Schumitsch, Evelyne Bauer, Eva-Maria Berger, Monika Beslic, Daniela Fürst, Tanja Grimm, Nadja Zwischitz und Lukas Hubmaier. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

22 Schüler empfingen ihre Diplome für die Intensivpflege

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen folgte nach einer einjährigen Sonderausbildung im Bereich Intensivpflege/Anästhesiepflege die Diplomfeier. NEUNKIRCHEN. 14 Schülerinnen und 8 Schüler nahmen ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Ein Jahr dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Neunkirchen. 21x ausgezeichnete Erfolge Die Qualität der Ausbildung zeigt sich in den Ergebnissen der Diplomprüfungen. In der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle Diplomierten der Schule mit den Ehrengästen.
 | Foto: Tauernklinikum
2

40. Diplomverleihung
Neue Pflegekräfte am Tauernklinikum ausgebildet

Jubiläum: Im feierlichen Rahmen fand die Diplomverleihung für den 40. Jahrgang der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Tauernklinikums im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See statt. ZELL AM SEE. 22 Absolventen und Absolventinnen haben heuer wieder die Ausbildung zum/zur „Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in“ bestanden. Zwei davon mit „ausgezeichnetem Erfolg“ und sieben mit „gutem Erfolg“.  18 erhielten bereits eine Fixanstellung in den Tauernkliniken Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege:
1. Reihe (v.l.n.r.): Petra Kleinhofer, Christina Lackner, Michelle Mikscha, Sophia Paltram, Julia Haas, Stefanie Eder, Andrea Pils, Dir. Marianne Tanzer, MA, Josef Huber, MSc, Petra Stegner, Angelika Wachter, Lena Liegle, Daniela Strobl, Nadine-Christin Schlatzer, Julia Jasmin Weinberger, Vanessa Weiss, Laura Boian
2. Reihe (v.l.n.r.): Jasmina Zupani, Sabine Kain, Melanie Regina Hauss, Christine Eigner, Simone Lampl, Lisa Hinterecker, Nicole Rücklinger, Aleksandar Mrkonjic, David Zimmermann, Sebastian Zehetner, Chiara Briscan | Foto: UK St. Pölten
5

Universitätsklinikum St. Pölten
Neue Absolventen der Gesundheits- und Krankenpfegeschule werden gefeiert

Das Universitätsklinikum St. Pölten präsentiert die frischgebackenen diplomierten Krankenpfleger. ST. PÖLTEN (pa).  Vor Kurzem haben insgesamt 94 Absolventen aus fünf verschiedenen Grundausbildungen und Weiterbildungen ihre jeweiligen Zeugnisse entgegengenommen. Nach dem erfolgreichen Abschluss an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Pölten können sie nun ihre Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege aufnehmen. Fachkompetenz Pflegeberufe haben in der Gesellschaft einen hohen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Kirchdorfer Absolventen mit Klassenvorständen und Gratulanten. | Foto: gespag
2

28 neue Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger

GuKPS Steyr und Kirchdorf: Absolventen erhielten ihre Diplome KIRCHDORF/STEYR. Nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege nahmen 28 Absolventen der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) in Steyr und Kirchdorf jetzt ihre Diplom-Urkunden feierlich entgegen. 14 Frauen im Alter zwischen 20 und 48 schlossen die Ausbildung an der Schule in Kirchdorf ab, drei von ihnen sogar mit Auszeichnung. Tags darauf freuten sich 13...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Marcel Mayer (Lend), Anna-Lena Stocker, Theresa Wahrstätter , Martin Breitfuß (Rauris), Thomas Fölsner (Lend), Christina Saller-Kraft (St. Johann), Julia Freiberger (Neukirchen), Nicole Wimmer (St. Johann), Lena Neufang (Hofgastein), Martin Höllwart (St. Veit), Monika Gruber (Großarl), Maria Blersch (Taxenbach), Isabella Onz (Bruck), Michaela Auer, Katharina Leschinger (Bhofen), Katharina Ammerer (Goldegg), Eva-Maria Warter (Radstadt), Jennifer Leonhartsberger (Bruck), Tabea Grill (St. Joh.), Vanessa Eder. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum / Hettegger
3

Wohnortnahe Ausbildung sichert regionalen Bedarf an Pflegekräften

20 neue Diplompflegekräfte feierten ihren Ausbildungsabschluss an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schwarzach. SCHWARZACH (ap). Wir werden immer älter, Bedürfnisse verändern sich und die Medizin entwickelt sich weiter. Unsere Gesellschaft ist auf hochqualifizierte Fachkräfte angewiesen, die darauf entsprechend agieren und reagieren können. Um den sich ständig verändernden Anforderungen  in der Pflege gerecht zu werden, ist auch die wohnortnahe Ausbildung der Pflegekräfte ein wichtiges...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Luftsprung – Diplom geschafft! – die Stimmung der neuen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen der GuKPS Gmunden war ausgezeichnet. | Foto: gespag

16 neue Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger

GMUNDEN. 16 neue Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Gmunden bereichern die oö. Pflegelandschaft. Ein guter Jahrgang, denn zwei Drittel der Absolventen schlossen die Ausbildung mit „gutem Erfolg“ ab. Zwölf Damen und vier Herren im Alter zwischen 20 und 38 Jahren nahmen aus der Hand der Leiterin der gespag-Schulen, Eva Siegrist, die Diplom-Urkunde, die sie zu Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern macht, entgegen....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des BFI OÖ mit Landesrätin Gertraud Jahn (vorne, oranger Blazer) bei der Diplomfeier. | Foto: BFI OÖ

Diplomfeier im Volkshaus Dornach

Große Freude herrschte vor kurzem im Volkshaus Dornach: Nach bestandener Prüfung bekamen 14 Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des BFI OÖ ihre Diplome überreicht. Zahlreiche prominente Gäste verliehen der Feier einen ganz besonderen Rahmen – allen voran Gertraud Jahn. Die Soziallandesrätin betonte in ihrer Festansprache die ständigen Herausforderungen in der Pflege: „Die in diesem Bereich Beschäftigten müssen in ihrem Beruf oft an ihre Grenzen gehen.“ Trotzdem sehe sie, egal wohin...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.