Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Die SAG entwickelte gemeinsam mit Daimler Truck ein bauraumoptimiertes LH2-Tanksystem. Die SAG möchte diese Kryotanks weltweit vertreiben. | Foto: Daimler Truck
Aktion

SAG-Lend
Meilenstein in Sachen "grüne" Mobilität in Österreich

Die Salzburger Aluminium Group hat in Zusammenarbeit mit Daimler Truck ein Kryotanksystem für LKW's entwickelt. Momentan wird das System auf der Teststrecke von Daimler intensivst getestet. Die SAG geht startet damit die zweite Phase dieser Entwicklung, die irgendwann den Weltmarkt revolutionieren soll. LEND. Die Salzburger Aluminium Group (SAG) entwickelte gemeinsam mit Daimler Truck das erste LH2-Kryotanksystem für flüssigen Wasserstoff. Derzeit ist dieses System laut SAG im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Spatenstich C+C Wedl Saalfach mit Architekt Franz Piffer, Bürgermeister Saalfelden Erich Rohrmoser und aus dem Hause Wedl: KR Leopold Wedl, Rene Seidl, Kurt Schneider, Lorenz Wedl, Klaus Mantl (v.l n r.) | Foto: nikolaus faistauer photography
Aktion 3

Saalfelden
Neubau von "C+C Wedl" – mehr Verkaufsfläche soll entstehen

Der Spatenstich zum Neubau des "C+C Wedl"-Markts in Saalfelden erfolgte. Bis Ende 2021 entsteht auf einer Verkaufsfläche von rund 3.000 m2 ein Einkaufserlebnis für Profiköche und Gourmets. SAALFELDEN. Durch den Neubau des Wedl-Markts in Saalfelden vergrößert sich die Verkaufsfläche auf knapp 3.000 m2. Somit wird danach ausreichend Platz sein, um das Vollsortiment des Handelshaus Wedl präsentieren zu können. Durch einen stufenweisen Bauprozess wird Wedl sicherstellen, dass der alte Markt während...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal, Markus Steinbichler und Christiane Klerings von der Gebietsbetreung, Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (v.l.). | Foto: PID/Bohmann

Schwendermarkt neu: Das wünschen sich die Rudolfsheimer

Ergebnisse der Anrainerbefragung zur Zukunft des Marktes werden veröffentlicht: Ausstellung bis 13. Dezember direkt am Schwendermarkt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ist der Schwendermarkt überhaupt noch ein Markt? Erfüllt er seine Funktion als Nahversorger? Wie wollen Anrainer den Freiraum am Schwendermarkt nutzen? Fragen wie diese hat die Gebietsbetreuung bei der Befragung zur Zukunft des Schwendermarktes gestellt. 864 Anrainer und Standler haben dabei ihre Ideen eingebracht. Die wichtigsten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Macht sich für eine Neugestaltung des Schwendermarktes stark: Astrid Schwartner von der Bürgerinitiative. | Foto: uko

Heißes Eisen Schwendermarkt: Bürgerbefragung zur Umgestaltung ist fix

Wie geht es mit dem Rudolfsheimer Markt weiter? Von 7. bis 19. September werden Anrainer und Marktbesucher befragt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Umstrukturierung des Marktes ist derzeit im Gange, eine 380-Volt-Leitung wurde bereits installiert. Zur Prüfung seitens der Magistratsabteilungen stehen noch die Radständer und eine Rampe für Kinderwägen am Stiegenabgang. Bezüglich einer neuen Infotafel werden aktuell gemeinsam mit dem Marktamt Vorschläge erarbeitet. Jetzt sind die Bürger am Wort, genießt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.