Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Um diese Grünflächen auf diesem Hang am Schornweg in Hitzendorf wird weiter diskutiert. Rechtlich scheint aber alles klar zu sein. | Foto: KK
1

Anrainerprotest wegen Wohnbau in Hitzendorf
"Wir arbeiten an Lösungen"

Nach Gemeinderats-Beschluss scheint der Wohnbau am Hitzendorfer Schornweg konkret zu werden. Der Bürgermeister versteht die aufgeheizte Stimmung und erklärt Vorgehensweise. HITZENDORF. Im Oktober des Vorjahrs haben wir zum ersten Mal über das geplante Wohnprojekt am Schornweg in der Gemeinde Hitzendorf berichtet. Eine damalige (nicht repräsentative) Online-Umfrage ergab ein klares Bild. Opposition ist dagegenUnter den 182 Teilnehmern lehnten 86,26 Prozent (157 Stimmen) das Projekt ab. Nur 19...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In Corona-Zeiten findet sich der Gamsstädter Gemeinderat im LMS-Saal zu seinen Sitzungen ein. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Budget 2021
Kitzbüheler investieren in der Krise

31,75 Millionen Euro Einnahmen im städtischen Haushalt 2021 budgetiert; 9,4 Millionen Euro Investitionen trotz Krise. KITZBÜHEL (niko). Das Jahr 2021 wird für viele Gemeinden ein finanziell sehr spannendes Jahr. Mit erheblichen Einnahmenausfällen wird gerechnet, vor allem bei den Bundesertragsanteilen. Das gilt auch für die Stadtgemeinde Kitzbühel. Bei den Ertragsanteilen geht man im Budgetansatz von 8,08 Mio. € bzw. einem Minus von rund 1 Mio. € aus. Bei der Kommunalsteuer rechnet man mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Oppositionsparteien wollen den Voranschlag für die nächsten Jahre demonstrativ mit Stoppschildern aufhalten. Sie befürchten, dass die Gemeinde 2022 zahlungsunfähig ist. | Foto: Julia Amplatz
9

Neulengbach
Opposition möchte Voranschlag stoppen – Gemeinde sei 2022 zahlungsunfähig

Voranschlag 2021 bis 2025 führe die Gemeinde in die Zahlungsunfähigkeit, so Neulengbachs Opposition.  NEULENGBACH. Unter den derzeit schwierigen Umständen der Pandemie und der Unvorhersehbarkeit präsentierte Finanzstadtrat Florian Steinwendtner bei der Gemeinderatssitzung am 1. Dezember den Voranschlag der kommenden fünf Jahre. "Wir hätten höhere Schulden machen können, aber wir schaffen es, diese zu verringern", so Steinwendtner. Die größten Punkte seien dabei die Überarbeitung des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Die Stadt Deutschlandsberg hält am 7. November eine Sondergemeinderatssitzung zum geplanten Hallenbad. | Foto: Michl
1

Deutschlandsberger Hallenbad
Termin für Sondergemeinderatssitzung steht fest

DEUTSCHLANDSBERG. Zweiter Versuch: Der Termin für die nächste Abstimmung über ein Hallenbad in Deutschlandsberg steht fest. In der letzten Sitzung vor einer Woche konnte kein Beschluss gefasst werden, nachdem neun Gemeinderäte vorzeitig den Saal verließen. Am Donnerstag, dem 7. November kommt es daher zu einer Sondergemeinderatssitzung. Dabei wird es ausschließlich um die geplante Erweiterung mit einem Hallenbad beim JUFA Deutschlandsberg gehen. Beginn ist um 18.15 Uhr im Laßnitzhaus. Da die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Bürgerinitiative um die Anrainer Helmut Sommerer und Erwin Gassalick kündigt weitere Schritte gegen den Bau an.
3

Bezirksvertretung lehnt Wohnprojekt auf den Siemensäckern ab

Die aktuellen Pläne für die Bebauung wurden von den Oppositionsparteien mehrheitlich abgelehnt. Im Herbst fällt die endgültige Entscheidung für das Projekt. FLORIDSDORF. Die Siemensäcker führten in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung zu einer heftigen Kontroverse. Grund dafür ist der von der MA 21 Stadtgestaltung ausgearbeitete Flächenwidmungsplan für das ehemalige Siemensareal. Hier sind rund 1.200 Wohnungen und drei Türme mit einer Höhe von 35 Metern geplant. Während in der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.