KinderSicherheitsBotschaft
Suchtprävention als Erziehungsaufgabe
Langeweile, Einsamkeit und Misserfolge sind nur einige Gründe, die Suchtverhalten bei Kindern fördern. Manchmal sind auch unbedachte Gewohnheiten, die Kinder aus ihrem Umfeld wahrnehmen, Risikofaktoren für die Suchtentstehung. Deshalb kann gesagt werden, dass Suchtprävention bereits in den jüngsten Baby- und Kleinkinderjahren beginnt. Wichtige Schutzfaktoren Neben der Reflexion des eigenen Sucht- bzw. Konsumverhaltens gibt es noch weitere Argumente die sogenannten Schutzfaktoren bei Kindern zu...