accra

Beiträge zum Thema accra

52

Brücken schlagen - Schülerinnen und Lehrerinnen der HLW Pinkafeld reisen im Rahmen eines Diplomarbeitsprojektes nach Ghana

"Akwaaba - Ghana, Land der Lebensfreude?!" lautet der Titel der Diplomarbeit der Schülerinnen Emma Horvath, Lena Kopper, Hanna Neubauer und Anna Peschek. Lena, Hanna und Anna reisten in Begleitung ihrer Lehrerinnen Andrea Neubauer, Sabine Putz und Elisabeth Wappel in den Herbstferien nach Accra, um ihr Projekt mit Straßenkindern vor Ort umzusetzen. Mit der Unterstützung der Organisation Rainbow Garden Village arbeiteten die Schülerinnen und Lehrerinnen im Garten von Mama Mina mit den...

Die zwei "Powerfrauen" Simonne (li.) und Tochter Irene Gartner stehen hinter der "Simonne Eye Care Foundation" und schenken Kindern in Ghana durch spendenfinanzierte Operationen Augenlicht. | Foto: Birgit Pichler
6

"Simonne Eye Care Foundation"
Landecker Stiftung schenkt Kindern aus Ghana Augenlicht

LANDECK/ACCRA (sica). Die Landeckerin Simonne und Tochter Irene Gartner setzten sich mit ihrer Stiftung "Simonne Eye Care Foundation" dafür ein, Kindern und ihren Familien in Accra/Ghana durch eine Augenoperation eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Krankheit als "Strafe Gottes"Während sich in unseren Breiten der Graue Star und die symptomatische Trübung der Augenlinse in vielen Fällen erst in fortgeschrittenem Alter zeigt, leiden Kinder in ärmeren Ländern oft bereits von Geburt an an...

Markus Spitzbart mit den lokalen Trainern, die die Kurse durchführen um Schrott richtig zu demontieren. | Foto: GIZ
5

Leben in anderer Kultur
Ohlsdorfer leitet Elektro-Schrott Recycling Projekt

Den gebürtigen Ohlsdorfer Markus Spitzbart hat es beruflich nach Ghana verschlagen. Seit April 2017 lebt er mit seiner Familie in Accra, in der Hauptstadt von Ghana und leitet dort ein Elektro-Schrott Recycling Projekt für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ. GHANA. Markus Spitzbart brachte sein beruflicher Weg direkt nach seinem Kulturtechnik und Wasserwirtschaft Studium nach Brasilien, wo er seine Frau Leila kennenlernte. Schließlich übersiedelte er mit seiner Frau...

24

Leuchtende Augen in Larabanga

Anfang Dezember gabs für das kleine Dorf in Ghana schon die ersten Weichnachtsgeschenke. Mit 25 Kilogramm Medikamenten und einem ordentlichen Batzen Bargeld im Gepäck begaben sich Christian Reiss und Jörg Ropin am 18. November auf eine ganz spezielle Mission: Nämlich in Accra, der Hauptstadt Ghanas, mit den zuvor gesammelten Spendengeldern einen Bus zu kaufen und diesen anschließend nach Larabanga im Norden des Landes zu überstellen. "Wir hatten dabei mit Frank Adabre, den wir über die Firma...

Filmstandbild aus "Welcome To Sodom" | Foto: Blackbox
11

Neu im Kino: "Welcome to Sodom"
Unsere Handys und PCs sind schon dort

Der gebürtige Feldkirchner Christian Krönes drehte einen Film über die größte Elektromüll-Halde der Welt in Ghana: "Welcome to Sodom". FELDKIRCHEN (chl). Der Feldkirchner Filmemacher, Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent Christian Krönes gibt den Menschen in Agbogbloshie in Ghana Gesicht und Stimme. Agbogbloshie ist ein Stadtteil am Rande der Hauptstadt Accra und die größte Elektro-Müllhalde der Welt, um die herum rund 6.000 Menschen leben und arbeiten. Die Bewohner selbst nennen den Ort...

Katrin Paischer: "In Ghana haben die Kinder einen ganz anderen Stellenwert als bei uns". | Foto: Paischer
1 4 4

"In Afrika ist alles so anders"

Ein halbes Jahr lang war Katrin Paischer aus Munderfing in Ghana und half dort Kindern. MUNDERFING (ach). „Es ist alles so anders und unvorstellbar“, sagt Katrin Paischer über ihren freiwilligen Dienst in Accra, der Hauptstadt von Ghana. Von Oktober bis März war die 20-jährige HLW-Maturantin für die deutsche Organisation „Rainbow Garden Village“ unentgeltlich im Einsatz. Bei drei Projekten wurde die junge Frau eingesetzt. In einer Schule, bei einem Chiropraktiker in einem Wellness-Center und...

Martina Wallner mit "ihren" Straßenkindern – ganz vorne Patenkind Salomon Neeqaye. | Foto: Rotes Kreuz

"Die Familien müssen mit 30 Cent pro Tag leben"

Fünf Monate unterstützte Martina Wallner Straßenkinder und arme Familien in Ghana. MÜNZKIRCHEN, ACCRA. Die "Children Empowerment Foundation" – eine nicht staatliche Hilfsorganisation, die sich ausschließlich von Spendengeldern finanziert – betreut in der Hauptstadt von Ghana, Accra, zur Zeit 238 Kinder. Fünf Monate lang war auch die gelernte Familienhelferin Martina Wallner aus Münzkirchen Teil dieser Hilfsgemeinschaft. Erst kürzlich aus Afrika zurückgekehrt erzählt sie: "Wir versuchen die...

BUCH-TIPP: Balsam für geschundene Seelen

Wieder ein Bestseller von Paulo Coelho, der mit Worten Halt geben will. Eine Gruppe hört am Abend vor der Erstürmung Jerusalems im Jahre 1099 einem Kopten zu: Die Stadt könne zerstört werden, nicht aber das Wissen, die Weisheit, die im Herzen der Menschen guten Willens wohnt. Esoterische Glücksbotschaften fesseln jene, die Antworten auf Fragen der Menschheit suchen. Diogenes, 192 Seiten, 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.