acker

Beiträge zum Thema acker

Auch der Bezirk Braunau blieb von Unwetterschäden nicht verschont. | Foto: Ö Hagelversicherung
3

Hagelschäden im Bezirk Braunau
Landwirtschaft litt unter Unwetter

Die Unwetterfront in den vergangenen Tagen hinterließ auch im Bezirk Braunau eindeutige Spuren. Die Schäden allein durch den Hagel belaufen sich derzeit auf eine sechsstellige Summe. BEZIRK. Seit der Nacht auf Mittwoch zogen immer wieder Unwetterfronten durch Österreich. Hagel und Orkanböen bis 130 Kilometer pro Stunde schädigten landwirtschaftliche Flächen auch im Bezirk Braunau. Nach den ersten Einschätzungen der Österreichischen Hagelversicherung seien die Schäden im Bezirk Braunau nach...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
1 1

Kommentar
Wenn Vandalismus sich im Feld entlädt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mir wurde als Kind noch eingetrichtert, dass uns der Bauernstand alle ernährt. Und es ist nicht so falsch. Woher kommen schließlich unsere Lebensmittel, wenn nicht von unseren Landwirten (und denen aus dem benachbarten Ausland)? Umso unverständlicher ist es für mich, wenn Rowdys mutwillig die Arbeit von Bauern schädigen. So geschehen im Ternitzer Ortsteil Rohrbach. Hier vergriffen sich bislang unbekannte Täter an Futterballen (mehr dazu in Ihren aktuellen Bezirksblättern,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Entlang der Leitha sorgen die Biber für erhebliche Schäden an den angrenzenden Äckern.
4

Biber dürfen getötet werden

LEITHAPRODERSDORF. Biber stehen unter Artenschutz. Trotzdem dürfen sie jetzt in Leithaprodersdorf gefangen und getötet werden, denn die von den Tieren gebauten Dämme stauen die Bäche auf, überfluten die angrenzenden Äcker und sorgen so für große Schäden. Erhebliche Schäden "Es ist ein großes Problem für unsere Bauern", so Georg Menitz aus Leithaprodersdorf. "Unsere Bauern erhalten für die Schäden keinerlei Entschädigung." Das Referat für Natur- und Umweltschutz hat nun eine Ausnahmegenehmigung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.