Adventkranz

Beiträge zum Thema Adventkranz

Mit den richtigen Sicherheitstipps, brennt es nur dort wo es auch soll. | Foto: PantherMedia/Smileus

Sicher durch den Advent
Tipps für den richtigen Umgang mit Christbaum und Adventkranz

Damit die festliche Stimmung in der Adventzeit und rund um Weihanchten nicht durch unvorhergesehene Zwischenfälle getrübt wird, geben Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) und die Linzer Berufsfeuerwehr wichtige Tipps für einen sicheren Umgang mit Christbäumen und Adventkränzen. LINZ. Raml appelliert zunächst, Christbäume möglichst lange im Freien zu lagern, da die Äste in geheizten Räumen schnell austrocknen. Denn werden traditionell echte Kerzen verwendet, ist besondere Vorsicht geboten:...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Branddirektor Helmut Hager sind sich sicher: Löschdecke, Rauchmelder und Feuerlöscher sollten speziell in der Weihnachtszeit stets griffbereit sein. | Foto:  Stadt Innsbruck/R.Wex

Advent
Stadt warnt vor Gefahr durch brennende Lichter

INNSBRUCK. In der stillsten Zeit des Jahres wird vielerorts mit brennendem Licht dekoriert. Damit es im Advent jedoch nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt, geben die Stadt und die Berufsfeuerwehr Innsbruck wichtige Sicherheitstipps. Niemals unbeaufsichtigt„Generell sollten brennende Lichter auf Adventkränzen oder Gestecken in Räumen nie unbeaufsichtigt bleiben. Auch gilt es vorbeugend darauf zu achten, dass mögliche Brandquellen wie wehende Vorhänge oder Tischdecken nicht mit Kerzen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Foto: Georg Lachmayr

Besinnliche Zeit, gefährliche Zeit - Tipps für den „Gefahrenmonat Dezember“

Vorweihnachtszauber und Wintersaisonstart sind in vollem Gange. Doch trotz der freudvollen Athmosphäre soll nicht vergessen werden, dass auch Gefahren lauern. Brandaktuelle Themen sind leicht entzündbare Adventkränze und Christbäume. Auch schlecht gewartete Kamine und unzureichend eingestellte Sportausrüstung zählen zu den potenziellen Gefahrenquellen. Adventkranz im Brennpunkt „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gefahren beim Adventkranz | Foto: LMZ / Otto Wieser

Damit der Kranz nicht brennt

Empfehlungen der Landesstelle für Brandverhütung zur Vermeidung von Bränden in der Advent- und Weihnachtszeit SALZBURG (LK). Die Advent- und Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der besinnlichen Feiern, sondern bringt immer wieder auch eine erhöhte Brandgefahr durch Kerzenlicht auf Adventkränzen und Christbäumen mit sich. So kam es auch im vergangenen Jahr durch Unachtsamkeit mit Kerzen und Sternspritzern zu Brandschäden. Einfache Ratschläge können dazu beitragen, der weihnachtlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.