Adventzeit

Beiträge zum Thema Adventzeit

Nach wenigen Sekunden kann der ganze Baum brennen.  | Foto: zeitungsfoto.at
5

Risiko im Advent
Achtung vor Wohnungsbränden rund um Weihnachten

In der Weihnachtszeit sorgen Kerzen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Doch aufgepasst! Wie die Versuche in der Brandversuchshalle der Stadt Wien zeigt, kann ein Christbaum in wenigen Sekunden in Vollbrand stehen. WIEN. Ob Kerzen am Christbaum oder Adventskranz - das stille Flackern von Kerzen gehört für viele Menschen zu einer besinnlichen Weihnachtsstimmung. Doch offene Flammen können leider auch schnell zum Verhängnis werden. Hier gibt es die wichtigsten Tipps, damit der Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
In Wien besucht der Nikolo dieses Jahr verschiedenen Christkindlmärkte. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
3

Adventzeit
Der Nikolo durchstreift die Wiener Weihnachtsmärkte

Der 6. Dezember ist der Festtag des heiligen Nikolaus. Traditionell bekommen Kinder an diesem Tag ein Säckchen mit Süßigkeiten und Nüssen. Auch in Wien besucht der Nikolo dieses Jahr zahlreiche Christkindlmärkte. WIEN. Traditionell stellen Kinder ihre geputzten Stiefel vor die Tür, damit der Nikolaus diese mit Schokolade, Lebkuchen und anderen Leckereien füllen kann. In Wien kann man dieses Jahr den Nikolo auch an verschiedenen Weihnachtsmärkten antreffen. Nikolaus-Besuche in Wien:Altwiener...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Laut der Stadt Wien gibt es in Wien über 20 Sozialmärkte die Lebensmittel verkaufen. | Foto: Samariterbund Wien
3

Immer mehr Kunden
Sozialmärkte in Wien brauchen Spenden und Mitarbeiter

Die Nachfrage für Lebensmittel aus Wiener Sozialwerken ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Die Märkte fürchten, dass das Angebot bald nicht mehr für die Nachfragen reichen wird. WIEN. Immer mehr Wienerinnen und Wiener gingen in den letzten Jahren in Sozialmärkten einkaufen. Wie ORF Wien berichtete, sei die Anzahl der Sozialmarkt-Mitglieder um 30 bis 40 Prozent gewachsen. Die steigende Nachfrage ist eine Herausforderung für die Sozialmärkte. Laut der Stadt Wien gibt es in Wien über...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
In der Gärtnerei Jakubek werden am 2. Dezember Adventkränze gebastelt. (Symbolbild) | Foto: Vera Heissbauer
2

Adventzeit
Weihnachtliches Basteln in Simmeringer Gärtnerei Jakubek

Der erste Adventsonntag steht vor der Tür. Traditionell wird dann die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Die Gärtnerei Jakubek zeigt am 2. Dezember vor, wie man Kränze selbst basteln kann.  WIEN/SIMMERING. Die Vorweihnachtszeit ist bekanntlich eine Zeit, in der das Zusammenkommen der Menschen eine große Rolle spielt. Dies nimmt man sich auch in der Gärtnerei Jakubek zu Herzen: Diese organisiert heuer wieder weihnachtliche Workshops. Rechtzeitig zur Adventszeit verwandeln die Jakubeks ihr...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Ein selbstgemachter Adventskalender ist zwar schön, die meisten Wienerinnen und Wiener kaufen aber lieber einen. | Foto: unsplash
2

Nachfrage boomt
Wiener kaufen lieber – so viel können Adventkalender kosten

Teuerung hin oder her – die Wiener lassen sich ihr Weihnachten nicht nehmen. Zu den Vorbereitungen – erster Punsch, erster Weihnachtsmarkt-Besuch – gehört das Anschaffen eines Adventkalenders dazu. Und die sind beliebt wie eh und je: ein Großteil der Wiener will laut eigenen Angaben heuer einen Kalender kaufen oder verschenken. WIEN. Erster Besuch auf den Weihnachtsmärkten, der erste Punsch bzw. Glühwein, die erste Deko ausgepackt: die Vorweihnachtszeit ist in Wien voll im Gange. Eins darf zum...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bis Mittwoch, 15. November, haben inspirierte Autoren und Hobbyautoren die Möglichkeit, ihre eigenen Texte mit Weihnachtsbezug einzuschicken und sich so ein Türchen im Kalender zu reservieren.  | Foto: Pexels/Kool Shooters
2

Kultur im 5. Bezirk
Der "Read!!ing Room" sucht Textperlen für den Advent

Für seinen literarischen Adventkalender sucht der Kulturverein "Read!!ing Room" in Margareten noch weihnachtliche Texte. Bis 15. November kann man diese einsenden. WIEN/MARGARETEN. Hören Sie die Glockerln schon klingen? In den Supermärkten stapeln sich schon seit Wochen die Lebkuchen und immer mehr Glitzer schleicht sich in den Alltag. Die Weihnachtszeit naht im Rentiergalopp. Auch der Margaretner Verein für Alltagskultur "Read!!ing Room" möchte mitmischen und hat sich etwas ganz Besonderes...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Reisebusse dürfen nur mit Einfahrtskarten in die Innere Stadt. (Symbolbild) | Foto: unsplash
3

Erhöhter Verkehr
Fahrverbot für Reisebusse an den Adventssamstagen

Die Wiener Christkindlmärkte und Einkaufsstraßen ziehen im Advent Touristinnen und Touristen an. Viele von ihnen reisen mit Bussen an. Wie in den Jahren zuvor gibt es daher Fahrverbote für Reisebusse.  WIEN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kommen in der Adventszeit nach Wien. Um das erhöhte Verkehrsaufkommen an den Adventssamstagen zu regeln, kommt in diesem Jahr wieder ein bewährtes Konzept zum Einsatz.  Das Konzept soll den Besucherinnen und Besuchern Zufahrtsmöglichkeiten bieten, sowie...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Am kommenden Sonntag wird wieder die erste Kerze am Adventskranz angezündet. Doch warum feiern wir den Advent? Woher stammt der Brauch des Adventskranzes? Und wo steht der größte Adventskranz in Wien? | Foto: Max Beck/ Unsplash
5

Brauchtum
Die Bedeutung des Advent und wo der größte Adventkranz Wiens steht

Die Adventzeit ist da – am Sonntag wird dann die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Doch warum feiern wir den Advent? Woher stammt der Brauch und wo steht der größte Adventskranz in Wien? WIEN. Am Sonntag ist es soweit, denn dann heißt es wieder "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt" und die erste von vier Kerzen wird am Adventkranz angezündet. Sie läutet die traditionelle Adventzeit ein, in der sich die Menschen auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Doch woher stammt der Brauch?...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die brandneue CITYgalleryVIENNA ladet 30 Tage
zum KHM22, dem KunstHandwerkMarkt 2022
in die Mahlerstraße 11, Wien 1 ein ! 

Angeboten werden Unikate und Kleinserien.
Neben Bildern und Skulpturen werden von noch unbekannten aber auch
hochwertigen Kunstschaffenden großARTiges Handwerk gezeigt aus Glas, Keramik,
Holz, Textil, Seife sowie Schmuck, Deko und vieles mehr, das in Handarbeit
und mit viel Leidenschaft produziert wird.
Am Beispiel von Peter Kuchler III.: 

Wir vermeiden Worte wie Weihn.... oder Adv...., 
damit getrost auch Geburtstagsgeschenke für Februar ausgesucht werden kann!  
Punsch, Prosecco und Kaffee gibt's trotzdem!
Von Mittwoch 23.11.22 bis Freitag 23.12.22,
Montag bis Sonntag von 14 Uhr - 20 Uhr

Kontakt Thomas Leimer +43 6765623521 und info@publicartists.online
mehr auf https://publicartists.online 
Auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen freuen wir uns!
 | Foto: Foto © Stefan Joham
1 2

30 Tage KHM22
Mahlerstraße 11, Wien 1010 ab HEUTE !

Die brandneue CITYgalleryVIENNA ladet 30 Tage zum KHM22, dem KunstHandwerkMarkt 2022 in die Mahlerstraße 11, Wien 1 ein !  Angeboten werden Unikate und Kleinserien. Neben Bildern und Skulpturen werden von noch unbekannten aber auch hochwertigen Kunstschaffenden großARTiges Handwerk gezeigt aus Glas, Keramik, Holz, Textil, Seife sowie Schmuck, Deko und vieles mehr, das in Handarbeit und mit viel Leidenschaft produziert wird. Am Beispiel von Peter Kuchler III. Wir vermeiden Worte wie Weihn.......

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christiane Sandpeck
Bei der Christkind-Aktion von Tierschutz Austria können Wienerinnen und Wiener tierische Schützlinge wieder beschenken. | Foto: Tierschutz Austria
1 2

Tierische Weihnachten
Tierschutz Austria startet jährliche Christkind-Aktion

Zu Weihnachten freuen sich nicht nur Klein und Groß über ein Geschenk unterm Christbaum. Auch Tieren kann man eine Freude bereiten und sie beschenken. Möglich macht das die Christkind-Aktion von Tierschutz Austria. WIEN. Wie in den vergangenen Jahren haben Tierfreundinnen und Tierfreunde ab Montag, 21. November, wieder die Möglichkeit Tiere, die den Heiligabend im Tierheim verbringen müssen, Weihnachtswünsche zu erfüllen. Bis zum 23. Dezember ist es möglich, die rund 100 tierischen Schützlinge...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ob daheim oder ein gemütliches Platzerl im 17. Bezirk – wir wollen deine Bilder von der schönsten Weihnachtsdekoration! | Foto: E.Graf
Aktion 7

Advent 2021 in Ottakring
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 16. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in Ottakring. Ob ein gemütliches Platzerl im 16. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/OTTAKRING. Mit Lichterketten Stimmung zaubern, mit Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren und den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Gemeinderätin Caroline Hungerländer (li.) und Klubobmann Zoran Ilic von der Neuen Volkspartei Donaustadt überreichen Sigrid Karpf (mitte), Leiterin des Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum 22-Donaustadt, unzählige Pakete mit Weihnachtskeksen. | Foto: Wiener Hilfswerk
1

Adventzeit
Keksebacken für das Nachbarschaftszentrum Rennbahnweg

Eine süße Bescherung gibt es von der ÖVP Donaustadt für die Klienten und Klientinnen des Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum Donaustadt. DONAUSTADT. Vanillekipferl, Kekse, Lebkuchen, Linzeraugen und viele weitere Naschereien wurden in der Weihnachtsbäckerei der ÖVP-Mitglieder der Donaustadt produziert. "Wie können wir helfen?", fragte Gemeinderätin Caroline Hungerländer beim Nachbarschaftszentrum. Daraufhin entstand die süße Aktion. Die Keksspende wird im Zuge der Sozialen Orientierungsarbeit in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Wenn es nach exotischen Gewürzen duftet und Kerzen flackern, ist der Advent nicht mehr weit. Der Adventkranz findet sich bei vielen zu Hause. | Foto: Pixabay/Gellinger (Symbolbild)
1 2 2

Brauchtum Adventkranz
Wieso wir im Advent Kerzen an einem Kranz anzünden

Der Lockdown sowie die kalten Novembertage, an denen es schon früher dunkler wird, führen dazu, dass wir vermehrt Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen. Ein Lichtblick ist dafür die bevorstehende Adventzeit, für viele die „schönste Zeit des Jahres“. Diese wird durch das Aufstellen des Adventkranzes eingeläutet und mithilfe dessen stimmen sich nicht nur Christen Jahr für Jahr auf Weihnachten ein. Für die meisten Österreicher ist das adventliche Gesteck mit vier Kerzen aus den Wohnzimmern...

  • Adrian Langer
Das neue Krichenjahr beginnt heuer ohne Gottesdienste. | Foto: Manfred Polansky
1

Im Schatten der Pandemie
Neues Kirchenjahr startet ohne Gottesdienste

Die Adventzeit dient als Vorbereitung auf Weihnachten. Heuer wird sie möglicherweise ruhiger ausfallen und damit dem ursprünglichen Sinn näher kommen. ÖSTERREICH. Mit dem ersten Adventsonntag beginnt diese Woche nicht nur der Advent, sondern auch der Weihnachtsfestkreis, der sich bis zum Sonntag nach dem Fest der Erscheinung des Herrn (Dreikönigsfest) im Gedenken an die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer erstreckt. Öffentliche Gottesdienste der katholischen Kirche sind aber heuer bis 6....

  • Adrian Langer
Beim Schwarzenbergplatz tanken die E-Busse auf.
13 12

Wiener Linien
Innerstädtische Buslinien

Warum die innerstädtischen Buslinien am Wochenende nicht fahren, verstehe ich nicht. Ausnahme: Die Adventzeit, weil dort Besucherströme in Massen das Fahren behindern. Die kleinen wenigen Elektrobusse kommen sicher leichter durch die oft engen Gassen der Innenstadt. Warum die Linie 1 A noch immer mit den großen Bussen unterwegs ist, verstehe ich auch nicht. Vor vielen Jahren musste ich eine besonders heikle und dringende Arbeit erledigen. Gegen halb 8 Uhr am Abend war ich endlich damit fertig...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Von der Inneren Stadt bis Liesing – in jedem Bezirk herrscht voweihnachtliche Stimmung. | Foto: Hans-Peter Kriener
10 10 12

Advent in Wien 2019
Christkindlmärkte und Punschstände in allen Wiener Bezirken

Christkindlmarkt in Wien heißt nicht automatisch, dass man nur am Rathausplatz oder in Schönbrunn die vorweihnachtliche Stimmung genießen kann. Wir haben Weihnachtsmärkte aus allen 23 Bezirken gesammelt – von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Um in Wien einen Punsch auf einem Christkindlmarkt genießen zu können, muss man nicht immer das Grätzel verlassen. Wer es lieber klein aber fein mag oder einmal etwas Neues ausprobieren will, der findet quer durch die Stadt schöne Christkindlmärkte....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: pictonaut - Fotolia
3

ADVENT 2019
Christkindlmärkte und Punschstände in ganz Österreich

ÖSTERREICH. Am 15. November ist es soweit. Der Wiener Christkindlmarkt eröffnet seine Pforten. Doch auch das restliche Bundesland schmückt sich im vorweihnachtlichen Glanz. Zahlreiche Christkindlmärkte und Punschstände laden nun in ganz Österreich zum Verweilen und Genießen, Staunen und Genießen. Hier die schönsten Adventmärkte, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen.  Weihnachten in WienWir haben Weihnachtsmärkte aus allen 23 Bezirken gesammelt – von der Inneren Stadt bis Liesing. Der Wiener...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Beim Schutzhaus Waidäcker war der Treffpunkt
16 10 19

Weihnachtstreffen beim Waidäcker
Regionautentreffen Ottakring

Am 8.12.2018 war es wieder soweit. Unser langersehntes Regionautentreffen hat wieder stattgefunden. Der Einladung von Heinz und Christa sind insgesamt 27 Hobbyfotografen gefolgt. Wir wurden beim Schutzhaus Waidäcker mit einem Punsch empfangen. Viele von uns waren natürlich mit der Kamera bewaffnet und es wurde kreuz und quer geschossen ;-)  Somit gibt es wieder einige tolle Schnappschüsse von den Regionauten. Es wurde fachgesimpelt, jeder hat sich gut unterhalten und auch köstlich gegessen. Ich...

  • Wien
  • Silvia Himberger
Bei mir in Haselnusskrokant, Biskottenbrösel oder Staubzucker gewälzt, schmecken super, bitte nur zuzugreifen liebe Freunde ggg
28 27

TRARA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ❤️❤️❤️die Baileys Kugeln sind da :-)))

Wie versprochen hab ich ein sensationelles Rezept noch gschwind vorm Tanzengehen für Euch ausprobiert :-) BAILEYS KUGELN für alle Weihnachtsschleckermäulchen Zutaten: 100 g Kuvertüre, weiße 100 g Kuvertüre, Vollmilch 40 g Butter, sehr weiche 125 g Crème fraîche 40 g Puderzucker 75 ml Bailey's Irish Cream 20 Löffelbiskuits Zubereitung: Die beiden Schokoladensorten über Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen und mit der weichen Butter, Crème fraîche, Puderzucker und Baileys vermischen. Die...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Anzeige

08.12.: gut besuchter Einkaufstag im Stadion Center

Mit den Ergebnissen am 08.12. zeigt sich Center Managerin Katharina Gfrerer zufrieden: "Bei der Besucherfrequenz liegen wir im Stadion Center bis 14 Uhr auf dem guten Vorjahresniveau. Auch Stadion Center Gutscheine, die in allen Shops und Gastronomiebetrieben gültig sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Highlights & Serviceleistungen im Advent Das Stadion Center erstrahlt in weihnachtlichem Glanz und die rund 60 Stadion Center Shops bieten mit ihrem vielfältigen Angebot zahlreiche...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.