Adventzeit

Beiträge zum Thema Adventzeit

Kein Weihnachten ohne passende Straßenbeleuchtung.
Aktion

Adventzeit 2022 - mit UMFRAGE DER WOCHE
Telfer schalten auf Weihnachts-Modus

Viele Telfer Initiativen lassen in der Adventzeit die Krisen vergessen. Das Dorf leuchtet. Ein Überblick: TELFS. Mitte November waren die Gemeindewerke damit beschäftigt, die Weihnachtsbeleuchtung aufzuhängen: Das Dorf leuchtet wieder, und das in Zeiten, in denen Stromsparen angesagt ist? "Wir haben alles umgestellt auf LED", versichert Bgm. Christian Härting. Zudem ersetzt die Weihnachts-Deko die fix installierte Beleuchtung. "Die Weihnachtsbeleuchtung ist nachts durchgehend eingeschaltet und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 2 17

Adventstimmung ...
24. Dezember Heiligabend 2021

Der 24. Dezember ist der 358. Tag des gregorianischen Kalenders (der 359. in Schaltjahren), somit bleiben 7 Tage bis zum Jahresende. Heiligabend: Der Abend des 24. Dezember ist der Vorabend des Weihnachtsfestes, und mit dem Vespergottesdienst beginnen Christen vieler Konfessionen in aller Welt die Feier der Geburt Jesu Christi. STILLE NACHT ! Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hoch heilige Paar. "Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh',...

  • Baden
  • Robert Rieger
Es weihnachtet in Graz: auch dieses Jahr sind die Häuser wieder festlich geschmückt, wie hier an einem Haus in St. Leonhard. | Foto: MeinBezirk
4

Graz erstrahlt zum Advent
Weihnachtsbeleuchtungen in Graz gesucht

GRAZ. Nicht nur die Herrengasse erstrahlt zur Weihnachtszeit. Auch die Grazer haben ihre Wohnungen und Häuser festlich dekoriert. MeinBezirk sucht nach den Dekorations- & Beleuchtungs-Hot Spots der Stadt. Weihnachten ist das Fest der Lichter. Das stellt in Graz nicht nur die Herrengasse eindrucksvoll unter Beweis. Auch die Grazer Privathaushalte haben ihre Wohnungen und Häuser wieder festlich dekoriert. Ob die besinnliche Lichterkette auf dem Balkon, der geschmückte Baum im Vorgarten oder eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
1 3

Aktion Adventfenster SPÖ Frauen Oberwaltersdorf
Andrea Wodtawa schmückte ihr Adventfenster mit sehr viel Liebe zum Detail

AKTION ADVENTFENSTER der SPÖ Frauen Oberwaltersdorf - Andrea Wodtawa schmückte ihr Adventfenster mit sehr viel Liebe zum Detail - das Adventfenster Tag 22 im Lindenweg 14 - Oberwaltersdorf ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Um dieses Jahr die Weihnachtszeit festlich zu begehen, haben die SPÖ-Frauen die Idee von beleuchteten Adventfenstern 🕯 von Vorahmern aufgegriffen. Jeden Tag ab 1.-24.12.2020 abends...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
16 12 23

Lichtspiele in der Vorweihnachtszeit in Salzburg
Es werde Licht in der dunklen Zeit....!

Im heurigen Advent sind besonders viele Lichtquellen in den Gärten und Fenstern in unserem Dorf. Bei einem Abendspaziergang fühle ich mich fast wie Alice im Wunderland. Was für eine schöne Einführung in der Zeit, in der die Dunkelheit dominiert! In diesem Jahr - finde ich - ist das auch ein Trost für die schwierigen Umstände, von denen alle Menschen massiv betroffen sind. Außerdem fehlen heuer die stimmungsvollen Christkindlmärkte, die einen Adventzauber verbreiten könnten. Ich möchte Euch an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
4 4

Adventzeit
DER CHRISTBAUM EINES ÖSTERREICHERS ...

DER CHRISTBAUM EINES ÖSTERREICHERS ... In Österreich werden insgesamt 2,45 Millionen Christbäume aufgestellt. Der Lieblingsbaum der Österreicher ist die Nordmannstanne. Der durchschnittliche Christbaum ist 1,60 Meter groß Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 3 4

Weihnachtszeit
Fenster Adventkalender trotz Corona Zeit in Gaaden 2020

Auch im Corona Jahr gibt es in Gaaden wie seit jahren gewohnt den Fenster Adventkalender 🕯  Jeden Tag ab 1.12 bis 24.12.2020 abends wird eine Familie ein Fenster schmücken und beleuchten. Erfreuen Sie sich an einer Adventwanderung zu allen geschmückten Fenstern🎄 Symbolfoto Gaaden Beleuchtete Adventfenster: Robert Rieger Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 3 3

Weihnachtsmärkte im Coronajahr
Wegen Corona-Krise 2020 - Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden

Wegen Corona-Krise Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden Noch ist unklar, ob im heurigen Jahr die Christkindlmärkte ihre Pforten öffnen - so mancher kam der Entscheidung bereits zuvor und kündigte an, geschlossen zu halten - doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass wohl ein Großteil der Österreicher wenig Interesse an einem Besuch hat. Nur 25 Prozent zeigen sich aktuell bereit, einen Christkindlmarkt zu besuchen, im Vorjahr waren es noch 75 Prozent. Die Vorweihnachtszeit wird...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
3 4 3

Adventzeit
Advent in Baden wird heuer anders - es wird keinen Adventmarkt am Hauptplatz geben. Stadt soll trotzdem perfekte Kulisse sein.

KEINE PUNSCH ODER VERKAUFSHÜTTEN AM HAUPTPLATZ , JOSEFSPLATZ und KURPARK BADEN Advent in Baden wird heuer anders - es  wird keinen Adventmarkt am Hauptplatz geben. Stadt soll trotzdem perfekte Kulisse sein. „Der Badener Advent wird 2020 zwar anders, aber mit Sicherheit wird er stimmungsvoll und sicher“, erklärt der Bürgermeister. Ziel sei, dass die Besucher ihren weihnachtlichen Einkaufsbummel in Baden sicher erledigen können. Die gewohnten Punsch- und Verkaufshütten werden heuer nicht geöffnet...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 2

Lockdown wegen Coronavirus ,
Wegen der Covid - 19 Situation wird der Advent im Badener Kurpark erst ab 8. Dezember 2020 stattfinden

KEINE PUNSCH ODER VERKAUFSHÜTTEN IM KURPARK BADEN Wegen der Covid - 19 Situation wird der Advent im Badener Kurpark erst ab 8. Dezember 2020 stattfinden Nach der Ankündigung des Lockdowns Anfang November, musste der Advent im Kurpark auf Dezember verschoben werden. Die gewohnten Punsch- und Verkaufshütten werden heuer nicht geöffnet haben. Seit 20. November erstrahlt die wunderschöne LED-Beleuchtung in den Bäumen des Kurparks und sorgt für weihnachtliche Stimmung während des Spaziergangs. Ab...

  • Baden
  • Robert Rieger
Ca. 50 Verkaufsstände am Weihnachtsmarkt
22 21 9

Christkindlmarkt
Weihnachtsmarkt am Linzer Hauptplatz

Am Hauptplatz in Linz sind viele Verkaufsstände um die große weihnachtlich beleuchtet  Fichte. Jede der Holzbuden ist am Dach mit einen Motiv von Linz und einer Lichterpyramide versehen. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten sowie Handwerkskunst zu bewundern, die vielleicht am Gabentisch zu finden sind. Täglich werden auf die Fassade vom Hotel Wolfinger Bilder mit Weihnachtsmotive projektiert ( von 17:00 - 20:00 im 30 Minuten Takt) . Von Donnerstag - Sonntag ist ein Musikalisches Programm um...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Im Pockaugraben in Gaming erstrahlt eine wahre "Winter-Wunderwelt", die Sandra Hofegger und Eva Leutner geschaffen haben.
4 77

In Scheibbs blinkt's im Advent

"Advent, Advent, ein Lichtlein blinkt": Wir suchen die interessantesten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk. BEZIRK SCHEIBBS. Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie 80er-Jahre-Discos, und so manche Garage sieht aus wie das Landedeck der Enterprise. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude in Niederösterreich zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Die Bezirksblätter suchen die schönsten, schrägsten und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Weihnachtsbalkon: Manuela Neidhard und Karl Bretterbauer.
5

Bezirk Melk: Advent, Advent, ein Lichtlein blinkt

Die Bezirksblätter suchen die interessantesten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk und verlosen EVN-Pakete BEZIRK. Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie 80er-Jahre-Discos, und so manche Garage sieht aus wie das Landedeck der Enterprise. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude in Niederösterreich zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Die Bezirksblätter suchen die schönsten, schrägsten und weihnachtlichsten...

  • Melk
  • Daniel Butter

Weihnachtsstimmung kommt aus Steckdose

So schön weihnachtlich leuchten Innsbrucks Straßen, Laternen und Christbäume – und so viel kosten sie. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe schmücken derzeit 21 Christbäume im gesamten Stadtgebiet. "Der Verbrauch der Weihnachtsbeleuchtung von unseren Christbäumen beträgt etwa 4.600 kWh – das entspricht einer Stromrechnung von etwa 500 Euro für die Weihnachtszeit", so Wolfgang Kerber von den IKB. Die übrige Weihnachtsbeleuchtung wird ehrenamtlich vom Verein der Innenstadtkaufleute mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Ehammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.