Affen

Beiträge zum Thema Affen

Jüngster Bartaffe
3 2 41

Tiergarten Wels - Impressionen - Nachwuchs
Jungtiere - Tierpark Wels

Zahlreiche Jungtiere wurden geboren.      Tiergarten Wels Das Frühlingswetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen und die länger werdenden Tage. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Viele andere Tiere können im Welser Tierpark bewundert werden.  Einblicke in die...

Die kleinen Löwenkopfäffchen tragen ihren Nachwuchs sicher am Rücken durch das Tropenhaus.  | Foto: Zoo Schmiding/Stefan Schnauder

Zoo Schmiding
Reichlich Nachwuchs bei den Affen

KRENGLBACH. Der heurige warme Frühling bescherte dem Zoo Schmiding in Krenglbach schon jetzt reichlich Nachwuchs. So ist neben dem aufgeweckten Emujungen, dem anmutigen Giraffenjungtier oder den zahlreichen Känguruknirpsen vor allem auch bei den verschiedenen Affenfamilien Nachwuchs zu sehen. Löwenkopf-Äffchenbabys, das seltene Wollaffenjungtier und der muntere Kattasprössling zeigen die unterschiedlichsten und liebenswerten Facetten der Jungtieraufzucht. Die Kattas präsentieren im Freigelände...

Foto: Daniel Zupanc
2 9 4

Weißgesichtssakis: neue Affenart im Tiergarten Schönbrunn

Im Tiergarten Schönbrunn gibt es eine neue Affenart. Vergangenen Freitag sind Weißgesichtssakis in das historische Affenhaus eingezogen. Die drei Männchen sind Brüder und stammen aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg. „Weißgesichtssakis sind etwa zwei Kilogramm schwere Affen, die in den Regen- und Gebirgswäldern im nordöstlichen Südamerika heimisch sind. Männchen und Weibchen unterscheiden sich deutlich. Die Männchen haben ein schwarzes, zotteliges Fell und das auffällige weiße Gesicht, das...

Foto: Daniel Zupanc
1 9 3

Ein Affenstarkes Wochenende im Tiergarten Schönbrunn

Affenmasken basteln, eine Sonderfütterung der aufgeweckten Berberaffen erleben und alles über ihre Gefährdung erfahren: Das kommende Wochenende steht im Tiergarten Schönbrunn ganz im Zeichen der bedrohten Berberaffen. "Berberaffen sind stark gefährdet. Nur noch zwischen 8.000 und 10.000 Tiere leben in Marokko und Algerien. Wir möchten unsere Besucherinnen und Besucher über diese Makaken informieren, die Problematik im Freiland aufzeigen und das Schutzprojekt vorstellen, das wir zu ihrer Rettung...

Foto: Daniel Zupanc
10 4

Orang-Utan Nonja testet Fidget Spinner

Fidget Spinner lösen derzeit einen wahren Hype aus. Ursprünglich für Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten entwickelt, sind die Handkreisel zum Trendspielzeug geworden. Spielzeug und abwechslungsreiche Beschäftigung sind auch bei den Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn stets ein Thema. Wie die klugen Menschenaffen auf die Fidget Spinner reagieren, wurde nun getestet. „Wir waren gespannt, ob unsere Orang-Utans etwas damit anfangen können“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Diese...

Foto: Daniel Zupanc
2 7 3

Affenstarker Osterspass im Tiergarten Schönbrunn

Wenn die beiden Weißhandgibbons Sipura und Rao in ihrem Gehege im Tiergarten Schönbrunn bunte Eier suchen, dann steht Ostern vor der Tür. „Unsere Gibbons haben einen vielfältigen Speiseplan mit verschiedensten Gemüsesorten, etwas Obst, Blättern und Insekten. Das nötige Eiweiß liefern ihnen gekochtes Rindfleisch, Topfen und auch gekochte Eier. Zu Ostern darf es dann schon einmal ein gefärbtes Ei sein“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Anfangs wird das bunte Osternest kritisch...

Foto: Daniel Zupanc
8 3

Erstmals Nachwuchs bei bedrohter Affenart

Im Jahr 2012 sind die Bärenstummelaffen in das wiedereröffnete Historische Affenhaus im Tiergarten Schönbrunn eingezogen. Seit Freitag gibt es erstmals Nachwuchs. „Das Jungtier ist etwa 400 Gramm schwer und klammert sich an seiner Mutter Kwaku fest. Kwaku kümmert sich fürsorglich und das Kleine trinkt brav. Derzeit schaut alles gut aus“, sagt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Mit dabei sind noch der Vater Harper und das Weibchen Pam, die Tante des Affenbabys. Bärenstummelaffen haben ein...

Wo is es nur???
10 16 5

Eine tragische Geschichte

Eine kleine "tragische" Tiergeschichte Als kleines Totenkopfäffchen (nicht nur diese Tiere) hat man plötzlich ein Problem mit sich und seinem Körper. Entdeckungen an sich können schon tragische Auswirkungen bis zum Lebensende hervorrufen. Doch die Natur ist eben nicht leicht zu beeinflussen. Ich hoffe es wird sein Leben meistern, egal wie es auch weitergehen mag. Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Schaut sehr präsidentiell in die Zukunft ;-)
2 5 9

Vom Affen ...

Liebe Regionautinnen und Hobbyfotografinnen, Am 22.05.2016, es war ein wunderschöner Sonntag, war ich mit meinem jüngsten Sohn und seiner Freundin in Schönbrunn. Wie immer mit Fotoausrüstung. Fuji X-PRO1 und das 50-230mm Objektiv. Es ergaben sich ein paar schöne Motive. Viel Freude beim schauen wünscht Euch Wolfgang Neusiedl am See

Foto: Daniel Zupanc
4 5 3

Tiergarten Schönbrunn engagiert sich für Berberaffen

Sie kuscheln sich aneinander, lausen sich gegenseitig und reiten auf ihren Mitbewohnern, den Mähnenspringern: Die Berberaffen im Tiergarten Schönbrunn fühlen sich wohl. Im Freiland sieht die Situation für diese Makaken allerdings traurig aus. „Die Heimat der Berberaffen sind Gebirgsregionen in Marokko und Algerien in Höhen von 2000 Metern. In den vergangenen 25 Jahren haben sich die Bestände halbiert. Es gibt nur noch zwischen 8.000 und 10.000 Tiere. Auf der Roten Liste sind sie mittlerweile...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.