Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

4

BHAK/BHAS Oberwart
Business Campus Oberwart spendet 8000 € für "Hilfe Direkt"

Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr auf das "SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen". Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. Franz Grandits und Toni Jandrisits berichteten über ihre Hilfsprojekte von "Hilfe direkt". Dabei standen die Finanzierung und der Bau von Brunnen in Burkina Faso und die Bedeutung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Johann Eiber aus Oftering für sein „Lebenswerk“ mit Bischof Dr. Manfred Scheuer und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer,

Ofteringer ausgezeichnet
Johann Eiber erhielt Eduard-Ploier-Preis

Johann Eiber wurde für sein Lebenswerk, er setzt sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in Afrika ein, geehrt. OFTERING. Im Rahmen eines Festaktes im Linzer Landhaus haben Landeshauptmann  Thomas Stelzer und Diözesanbischof Manfred Scheuer die sechs Preisträger des Eduard-Ploier-Preises für Entwicklungszusammenarbeit sowie den Preisträger des Eduard-Ploier-Journalistenpreises für Ihr Engagement geehrt. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit Herz und Tatkraft in den Dienst der Entwicklungshilfe...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Peter Mall (OK-Chef der Arlberg Kandahar-Rennen), Martin Ebster (GF TVB St. Anton am Arlberg), Georg Schärmer (Caritasdirektor) (v.li.). | Foto: Caritas Tirol
2

Spenden für Caritas-Projekt
Schneemänner in St. Anton finanzieren Brunnen in Afrika

ST. ANTON AM ARLBERG/MALI. Schneemänner gibt es in Mali nicht. Trotzdem sorgen nun 300 der frostigen Gesellen für den Bau eines neuen Brunnen in dem westafrikanischen Binnenstaat. Die Spenden der Aktion "Schneemänner für Afrika" im Rahmen des Kandahar-Rennen in St. Anton am Arlberg kommen dem Caritas-Projekt zugute. Schneemänner statt Live-PublikumAm vergangenen Wochenende ging das Kandahar-Rennen in St. Anton über die Bühne. Dabei gaben nicht nur die Ski-Damen bei Abfahrt und Super-G ihr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Dürre in Äthiopien: Spenden Sie für den Bau von Brunnen!

"Ohne Wasser gibt es nicht genügend Lebensmittel. Wir müssen dringend Brunnen bauen und Quellen fassen." Berhanu Bedassa, Projektleiter Ginde Beret von Menschen für Menschen Um die Dürre in Äthiopien zu bekämpfen, muss man nur Quellen fassen und Brunnen bauen! Die Hilfsorganisation Menschen für Menschen,gegründet von Karlheinz Böhm 1981, sichert den Menschen in Afrika lebensnotwendiges Wasser, damit sie Nahrungsmittel selbst anbauen können und so den Hunger effektiv bekämpfen können. Ich finde,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Herbert Bronnenmayer lebte mit seiner Familie fünf Jahre lang im Südsudan. | Foto: Privat

Brunnen für die Menschen im Südsudan

Verein MiakWadang unterstützt etwa 5000 Menschen in Dörfern Afrikas. MICHELDORF (sta). Vor sieben Jahren gründete der Micheldorfer Arzt Herbert Bronnenmayer den Verein MiakWadang, was soviel wie "Morgen beginnt die Zukunft" heißt - ein Entwicklungsprojekt für mehrere Dörfer im Südsudan. Fünf Jahre lebte Bronnenmayer mit seiner Familie in Afrika, bis ihn der Bürgerkrieg aus dem Land vertrieb. Nach einigen Jahren in Frieden sind Nilfrachtschiffe mit hunderten Rebellen an Bord und schweren Waffen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
7

Kunden von Weiermair-Reisen spenden für Äthiopien

KIRCHDORF (sta). "Es gibt Bilder die man aus seinem Kopf nicht mehr losbringt" sagt Reiseleiter Helmut Fischer, der mit einer Weiermair-Gruppe im Jahr 2012 zum ersten Mal in Äthiopien unterwegs war. "Es war in Addis Abeba. Mitten in der Stadt lag eine eher junge Frau, die nur in Fetzen gekleidet war. Sie lag angewinkelt da und schirmte so ein etwa dreijähriges Kind von der gefährlichen Umwelt und den vorbeibrausenden Autos ab. Über ihren Körper heraus lugte ein schwarzhaariger Wuschelkopf mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

13.000 Euro für die gute Sache

Johann Haberl und Lorenz Höbarth überzeugten sich persönlich vom Brunnenprojekt in Nigeria. ST. OSWALD/DORFSTETTEN. Vergangene Woche wurde in St. Oswald ein tolles karitatives Projekt in Nigeria präsentiert. Dabei konnten rund 13.000 Euro für den Brunnenbau in der Heimat von Pfarrer Fabian Ehujuo gesammelt werden. Im August brach der in Dorfstetten und St. Oswald wirkende Priester zu einem Heimatbesuch auf. Reise als wahres Erlebnis Lorenz Höbarth aus Dorfstetten und Johann Haberl aus St....

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.