Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Andrea Kastinger vom Biobauernladen Kremstal mit Herbert Bronnenmayer und Veronika Kunze (re.). | Foto: Staudinger

Biobauernladen Kirchdorf
683 Euro für Bedürftige im Südsudan

Seit vielen Jahren unterstützen die Kunden des Biobauernladens in Kirchdorf das Projekt "MiakWadang" im Sudan. KIRCHDORF. Viele Projekte konnten mit den Spenden der Biobauernladen-Kunden in Kirchdorf bereits realisiert werden. 683,52 Euro sind es dieses Mal, die in einem Glas neben der Kasse gesammelt wurden. Dringend benötigtes Saatgut wird damit angekauft. Blick über den TellerrandAndrea Kastinger vom Biobauernladen Kremstal sagt: "Es freut uns, gemeinsam mit unseren Kunden, Teil des...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
America Wilson und seine Frau Janet vor dem Grab ihres Sohnes Charles. | Foto: Julia Gunther
3

Innsbrucker auf den Spuren der tödlichen Nickkrankheit im Südsudan

Die Ursachen dieser Form von Epilepsie sind noch unerforscht – Licht für die Welt will nun internationale Aufmerksamkeit erregen INNSBRUCK/SUDAN (tk). Seit den 1990er Jahren hält eine neue Krankheit mehrere afrikanische Staaten in Atem. Es ist die so genannte Nickkrankheit, eine besondere Form der Epilepsie, die immer tödlich verläuft und die nur junge Menschen befällt. Franko Petri, der in Innsbruck aufgewachsene Mitarbeiter der Fachorganisation für Menschen mit Behinderung, Licht für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Herbert Bronnenmayer lebte mit seiner Familie fünf Jahre lang im Südsudan. | Foto: Privat

Brunnen für die Menschen im Südsudan

Verein MiakWadang unterstützt etwa 5000 Menschen in Dörfern Afrikas. MICHELDORF (sta). Vor sieben Jahren gründete der Micheldorfer Arzt Herbert Bronnenmayer den Verein MiakWadang, was soviel wie "Morgen beginnt die Zukunft" heißt - ein Entwicklungsprojekt für mehrere Dörfer im Südsudan. Fünf Jahre lebte Bronnenmayer mit seiner Familie in Afrika, bis ihn der Bürgerkrieg aus dem Land vertrieb. Nach einigen Jahren in Frieden sind Nilfrachtschiffe mit hunderten Rebellen an Bord und schweren Waffen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

BioBauernladen Kunden unterstützen Verein MiakWandang

KIRCHDORF (sta). Der BioBauernladen Kremstal unterstützt den Verein Miakwadang und damit ein Sozialprojekt im Südsudan. Dafür wurde im Kassabereich ein Spendenglas für Kunden aufgestellt. "Unsere Teller sind immer gut gefüllt, mit dieser Aktion möchten wir auch einmal über den Tellerrand schauen", sagt Andrea Kastinger vom BioBauernladen. 655 Euro konnten so an Herbert Bronnenmayer (re.), Gründer von Miakwadang und Vorstandsmitglied Veronika Kunze (li.) übergeben werden: "Wir unterstützen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Osttiroler Arzt Franz Krösslhuber engagiert sich seit langem für die Bevölkerung im Südsudan. | Foto: F. Krösslhuber

Osttiroler Hilfe für Afrika

Franz Krösslhuber hat eine Vision. Er will im Südsudan ein Krankenhaus bauen. Der Vortragsabend „Traum und Erfüllung“ soll Einblicke in das Projekt verschaffen. TRISTACH (ebn). Der Sudan ist ein vom Bürgerkrieg gebeuteltes und zerrüttetes Land. Obwohl reich an Erdöl wird für Infrastruktur wie Schulen oder Krankenhäuser nichts investiert. Der Lienzer Kinderfacharzt Franz Krösslhuber will in der Region Jalimo ein Krankenhaus errichten. „Im Moment wird dort eine Landwirtschaftsschule gebaut. Daran...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Wordfoto 5 | Foto: privat
2

"Daheimgefühl lässt mich leichter gehen"

Noch weiß der 34-Jährige freilich nicht ganz genau, was ihn in Afrika erwarten wird. So viel aber steht jetzt schon fest: Der Neustifter stellt sich einer ganz großen Herausforderung! Peter Hochrainer hat sich dazu entschlossen, bei der Flücht-lingsorganisation Jesuit Refugee Service „JRS“ zwei Jahre lang als psychiatrischer Krankenpfleger im Flüchtlingslager in Kakuma (Nordwestkenia) zu arbeiten. NEUSTIFT (tk). Die Anspannung steigt. Anfang nächster Woche besteigt Peter Hochrainer die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.