Agentur

Beiträge zum Thema Agentur

Anita und Mario Reßler haben in St. Bartholomä eine Agentur für die Vermittlung der 24-Stunden-Betreuung eröffnet.  | Foto: KK

Rund um die Uhr leistbare Hilfe

Viele wünschen sich, im Alter liebevoll in den eigenen vier Wänden betreut zu werden. In Sankt Bartholomä hat jetzt OK-Altenpfleger Reßler ein Büro eröffnet, das sich von Lichtenegg aus um leistbare Hilfe für betagte Menschen in der Steiermark und Kärnten bemüht. „Wir sind eine Agentur für die 24-Stunden-Betreuung, organisieren Betreuung, kümmern uns um Förderungen und nehmen die Behördenwege ab“, sagt Anita Reßler, Geschäftsführerin der Agentur. Der Familienbetrieb ist seit langem im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im neuen Büro: Chefin Anita Szojak (2. von links) mit ihren Olbendorfer Mitarbeiterinnen. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Szojak übersiedelte
Neuer Standort für Olbendorfer Personenbetreuungsagentur

Im Erdgeschoß des Gemeindehauses in Olbendorf, wo zuvor das Lokal "Kaffeehäferl" untergebracht war, ist nun das Büro der Personenbetreuungsagentur Szojak eingezogen. Anita Szojak vermittelt Betreuungskräfte - vorrangig aus Kroatien - an Familien von pflegebedürftigen Menschen in ganz Österreich. Das Unternehmen, das vor zehn Jahren gegründet wurde, beschäftigt in Olbendorf und Prelog insgesamt 13 Arbeitnehmer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine eigene Agentur zur Rückkehr- und Rechtsberatung für Asylwerber wird es bundesweit ab 2021 geben.  | Foto: Pixabay/nastya_gepp (Symbolbild)

Rechtsberatung für Asylwerber
Betreuungs- und Unterstützungsleistungen durch Bundesagentur

TIROL. Stolz präsentiert ÖVP-Nationalrat Hermann Gahr die neue Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen. Sie soll eine qualitativ hochwertige Rechtsberatung für Asylwerber bringen. Die Errichtung der neuen Agentur wurde vom Innenausschuss beschlossen.   Betreuung von Asylbewerbern vereinheitlichen Die neue Agentur hat besonders die Aufgabe, die Betreuung von Asylwerbern zu vereinheitlichen. Zusätzlich erhofft man sich aus der Änderung "mehr Kosteneffizienz, eine Reduktion der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hilfe: Viele Menschen brauchen Pflegepersonen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Betroffene berichten: Druck in der Pflege steigt enorm an

Wie schwierig der richtige Umgang mit Fehlern in der Pflege sein kann, erzählen Betroffene der WOCHE. Blaue Flecken, Wunden vom Liegen und verschwiegene Stürze: Dies sind nur einige Beispiele, die bei der Pflege von Personen passieren können. Oftmals können Pflegebedürftige selbst diese Vorfälle nicht artikulieren, und die Pflegeperson gibt diese Meldungen nicht weiter – aus Angst, ihren Job zu verlieren, wie der WOCHE eine Angehörige berichtet. Daher geht die WOCHE der Frage nach, wie groß der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mutter (65, r.) und ihre Tochter (38) machten mit Pflegepersonal einiges mit. Eine vermittelte Krankenschwester war alkoholkrank. Von ihr stammen die Scotch-Flaschen (vorne).

Ein Riesenproblem
Gute Pflegekräfte: die Nadeln im Heuhaufen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Dieb, Cholerikerinnen, eine Alkoholikerin: gute Pflegekräfte sind rar, wie eine Familie erfahren musste. Ein 68-Jähriger ist nach vier Schlaganfällen mit Pflegestufe 5 auf eine 24-Stunden-Pflege angewiesen. Und das kostet nicht zu knapp. "2.487 Euro pro Monat müssen wir rechnen", erzählen seine Tochter (38), selbst diplomierte Krankenschwester und deren Mutter (65). Dabei orientiert sich die Familie an noch erschwinglichen Pflegeagenturen. "Wir haben bereits fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.