AGES

Beiträge zum Thema AGES

Am Donnerstag, 17. November, vermeldete die Bundeshauptstadt knapp 1.400 Neuinfektionen. | Foto: meinbezirk.at
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Knapp 1.400 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

Am Donnerstag, 17. November, vermeldete die Bundeshauptstadt knapp 1.400 Neuinfektionen. Derzeit sind 391 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wiener Spitälern in Behandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Donnerstag, 17. November 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.229.801 positive Testungen bestätigt. 1.210.565 Personen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Bezirk Oberwart ist seit Donnerstagabend "Orange". | Foto: BMSGPK
2

Corona-Virus
Bezirk Oberwart steht bei Corona-Ampel nun auf Orange

Der Bezirk Oberwart wurde als dritter Bezirk im Burgenland von der Corona-Ampel-Kommission auf Orange (Hohes Risiko) gestellt. In den letzten sieben Tagen gab es im Bezirk 59 infizierte Personen. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart wurde Donnerstagabend bei der Corona-Ampel auf Orange (Hohes Risiko) hochgestuft und ist damit nach Güssing und Neusiedl der dritte Bezirk im Burgenland, der auf Orange steht. "Sowohl die rohe 7-Tagesinzidenz als auch die risikoadjustierte 7-Tagesinzidenz liegen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Derzeit gibt es 17 Infizierte an Kärntner Schulen. | Foto: Pixabay
1

Corona-Koordinationssitzung
Neue Fälle an Kärntner Schulen, auch Volksschule betroffen

Informationen nach der heutigen Koordinationssitzung: Corona-Fälle am BG Tanzenberg, Teststationen in den Bezirksstädten werden ab nächster Woche aufgebaut, Contact-Tracing-Pilotversuch in Klagenfurt Land… KÄRNTEN. 22 Neuinfektionen kamen von gestern auf heute in Kärnten hinzu. In der heutigen Sitzung des Corona-Koordinationsgremiums wurden vor allem die Infektionen an Schulen intensiv diskutiert. Derzeit (Freitag, 16 Uhr) sind in Kärnten acht Schulen bzw. zehn Klassen betroffen, weisen also...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Häufungen von Fällen innerhalb eines bestimmten Zeitraums in einer bestimmten Region werden als Cluster bezeichnet. Grafisch dargestellt ergibt sich ein Bild ähnlich eines Baumes, bei dem vom Stamm ausgehende verschiedene Äste abzweigen. | Foto: AGES
3

Clusteranalyse
Corona: Wo haben sich die meisten Österreicher angesteckt?

15.658 Infektionsfälle mit dem Coronavirus gibt es in Österreich, rund 3.800 davon hat die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) untersucht und ausfindig gemacht, wo sie sich angesteckt haben. Diese zusammenhängenden Infektionsketten nennt man Cluster. 169 davon konnten ausfindig gemacht werden. Die meisten Fälle, etwa 35 Prozent aller Cluster , ließen sich dem Bereich von Senioren- und Pflegeheimen zuordnen. Besuche von Kindern werden daher in selbigen Einrichtungen untersagt....

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.