Aids

Beiträge zum Thema Aids

Foto: DenisNata/panthermedia

Welt-AIDS-Tag
Erster HIV-Test aus der Apotheke

OÖ. Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Dieser wurde erstmals 1988 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen. 30 Jahre später gibt es eine Innovation: den AIDS-Test aus der Apotheke für zuhause. Seit heuer sind HIV-Selbsttests rezeptfrei in den österreichischen Apotheken erhältlich. Der Test bietet die Möglichkeit, seinen eigenen HIV-Status unkompliziert und schnell zu bestimmen. Experten erhoffen sich damit, die Hemmschwelle bei HIV-Tests senken und so einen wesentlichen Beitrag zur...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der Verein GEMMA setzt ein Zeichen und trägt Schleife – tun wir dies alle!

Verein GEMMA: Wir tragen Schleife!

Unter dem internationalen Motto „Gemeinsam gegen Aids: Wir übernehmen Verantwortung – für uns selbst und andere“ fand am Welt-Aids-Tag 2017, am 1. Dezember eine Aktion des Vereins GEMMA statt. "Hiermit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass nicht nur die Politik, sondern jeder Einzelne Verantwortung für sich selbst und andere trägt – und dass zugleich nur gemeinsam etwas im Kampf gegen HIV und Aids, für das Leben und die Gesundheit der Menschen erreicht werden kann.", ist Vorsitzender Marc...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Günther Nagele, Geschäftsführer der Aidshilfe | Foto: Polzer

„Von normalem Umgang sind wir weit entfernt”

Am 1. 12. ist Weltaidstag. Die Medizin ist weit fortgeschritten, die Vorurteile aber so groß wie vor 20 Jahren. KLAGENFURT (vep). "Als ich es erfahren habe, hat es mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich brauchte psychologische Betreuung", sagt Gerda (Name geändert.) 2014 infizierte sich die 53-Jährige mit dem HI-Virus, wurde von ihrem damaligen Freund angesteckt, weil er fremdging. "Doch ich habe Glück. Heute ist es so, dass keine Werte nachweisbar sind. Die Krankheit selbst trage ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Birgit Glaboniat-Beder hält Vorträge in Schulen | Foto: KK

"Jeden Tag gibt es zwei Neudiagnosen"

Birgit Glaboniat-Beder hält Vorträge über Aids und informiert wie man sich dagegen schützen kann. LAVANTTAL. Der Welt-Aids-Tag wird jedes Jahr von der Aids-Organisation organisiert. Heuer findet er am 1. Dezember statt. Der Tag soll darauf aufmerksam machen, dass es wichtig ist, aktiv zu werden und Solidarität mit Infizierten zu zeigen. Weiters will man auch daran erinnern, dass es diese Krankheit nach wie vor gibt und die Aufklärung deshalb sehr wichtig ist. Vorträge in Schulen Auch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Das Thema HIV und AIDS ist auch bei den Sexualworkshops der Fürstenfelder Streetworker Peter Frühwald und Alexandra Lafer Thema.

Aufklärung als als bester Schutz

Am 1. Dezember ist Weltaidstag. Zum Thema Präventionsarbeit hat sich die WOCHE beim Streetwork Fürstenfeld umgehört. Weltweit leben etwa 37 Millionen Menschen mit dem Immunschwäche-Virus HIV, das in weiterer Folge das erworbene Immunschwächesyndrom AIDS hervorruft. Rund 2 Millionen kommen pro Jahr dazu. In Österreich sind im vergangenen Jahr insgesamt 403 HIV-Infektionen neu diagnostiziert worden. Das sind deutlich weniger als in den vorangegangenen Jahren. Am 1. Dezember wird international der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Red Ribbon: Wir tragen Schleife!

Verein GEMMA: Wir tragen Schleife!

Unter dem internationalen Motto „Gemeinsam gegen Aids: Wir übernehmen Verantwortung – für uns selbst und andere“ fand vor dem Welt-Aids-Tag 2015, am 1. Dezember am Villacher Hauptplatz ein Aktionstag des Vereins GEMMA statt. 

"Hiermit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass nicht nur die Politik, sondern jeder Einzelne Verantwortung für sich selbst und andere trägt – und dass zugleich nur gemeinsam etwas im Kampf gegen HIV und Aids, für das Leben und die Gesundheit der Menschen erreicht werden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
LHStv. Peter Kaiser mahnt gemeinsam mit Dr. Günther Nagele und Dr. Robert Kobau (r) von der AidsHilfe Kärnten zur Vorsicht
2

LHStv. Kaiser mahnt anlässlich des Weltaidstages zur Vorsicht

Vergiss Aids nicht! LHStv. Kaiser mahnt anlässlich des Weltaidstages zur Vorsicht und fordert mehr Engagement zur Aufklärung vor allem von Kindern und Jugendlichen sowie zur weiteren Enttabuisierung des Themas. Zum 23. Mal findet morgen am 1. Dezember der Weltaidstag statt. Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser nimmt diesen Tag zum Anlass, um vor einem allzu sorglosen Umgang zu warnen. "Aids ist nach wie vor eine gefährliche Erkrankung, die Ansteckungsgefahr unverändert hoch“, so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Die Diagnose „HIV-positiv“ lässt die Betroffenen mit einem Schlag in den Schatten der Gesellschaft treten: Vorurteile sorgen für Isolation. (Symbolfoto) | Foto: www.bilderbox.com
2

HIV-positiv, das ist der Hammer

Ein positiver AIDS-Test schlägt wie eine Bombe im Leben der Betroffenen ein. Von berechtigter Hoffnung und heimlichem Leid. Meistens ist die erste Frage: Wie lange lebe ich noch?“ Helga Schaffler ist Sozialarbeiterin bei der steirischen AIDS-Hilfe und kennt viele Schicksale. „Die Diagnose ,HIV-positiv‘ ist der Hammer für die Betroffenen.“ Das HI-Virus und die davon verursachte Immunschwächekrankheit AIDS haben ihren Schrecken auch anno 2010 noch nicht verloren. „Dabei ist die Diagnose heute...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.