aknö

Beiträge zum Thema aknö

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie alt ist der älteste Bürgermeister im Bezirk Neunkirchen?Welcher Gemeinderat aus Natschbach schied aus Gesundheitsgründen kürzlich aus?Wie lange ist die Raglitzer-Straße für den Bau der Unterführung gesperrt?Wie viel Geld nimmt die AKNÖ für die Sanierung der Bezirksgeschäftsstelle in die Hand?Wo retteten zwei Männer ein Ehepaar aus einem brennenden Haus? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bisher haben nur Arbeiter im Bau Hitzefrei. Eine Ausdehnung dieser Regelung wird nun für weitere Berufsgruppen gefordert. | Foto: Symbolbild/Pixabay
Aktion 3

Hitzefrei
Arzt fordert vierstündige Arbeitsruhe bei großer Hitze

Eine Hitzewelle lässt Niederösterreich aktuell schwitzen. Das Thermometer stieg in den vergangenen Tagen mancherorts auf 37 Grad und mehr. Ein Arzt fordert deshalb, bei solchen Temperaturen die Arbeit ruhen zu lassen. NÖ. Der Wiener Oberarzt und Umweltmediziner Hans-Peter Hutter äußerte sich gegenüber oe24 mit einer Forderung die Arbeit bei hohen Temperaturen zwischen 12 und 16 Uhr ruhen zu lassen. Reaktionen kommen von der Arbeiterkammer Niederösterreich. „Die Forderung des Umweltmediziners...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die AK Niederösterreich war mit dem Gesundheits-Truck im City Center in Wieselburg zu Gast: Helmut Novak (ÖGB-Regionalsekretär), Hans-Joachim Haiderer (AK-Abteilung Betriebsservice- und Funktionär*innenausbildung), Gerda Schilcher (AK Niederösterreich-Vizepräsidentin) und Dieter Gundacker (AK-Bezirksstelle Scheibbs)  | Foto: Gattinger/Arbeiterkammer Niederösterreich

AKNÖ
Gesundheits-Check für die Wieselburger im City Center

WIESELBURG. Der Gesundheits-Truck der Arbeiterkammer NÖ machte Halt im City Center in Wieselburg. Viele Interessierte haben die Chance genutzt, sich neben dem Shopping-Vergnügen auf Herz und Nieren prüfen und von Experten beraten zu lassen. Besonders gut ist die kurze Dauer des Checks mit umfangreichem Serviceangebot angekommen. Innovative Dienstleistungen "Fast die Hälfte der niederösterreichischen Arbeitnehmer arbeitet in Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern. Gerade dort ist der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Gesundheitsbus legte einen Halt in Dürnkrut ein
Der Gesundheitsbus der AKNÖ und des ÖGB legte einen dreitätigen Aufenthalt bei Firma Instantina und Marktgemeinde Dürnkrut ein.

Der Gesundheitsbus der Arbeiterkammer Niederösterreich und des ÖGB Niederösterreich machte drei Tage lang Halt bei der Firma Instantina und Marktgemeinde Dürnkrut. Der kostenlose Check bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Mögichkeit, mehr über ihre persönliche Gesundheit zu erfahren. Der Gesundheitsbus liefert somit einen modernen Gesundheits-Check am Arbeitsplatz. „Die Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen ist uns als ArbeitnehmervertreterInnen ein großes Anliegen!“ so...

  • Gänserndorf
  • reinhard kosik
Kostenlose Corona-Teststraße für Arbeitnehmer und Betriebe in Pottschach. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Corona-Schnelltests nun auch in Pottschach möglich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. AKNÖ und WKNÖ haben die Corona-Schnelltests für Arbeitnehmer und Unternehmer landesweit umgesetzt. Eine neue Möglichkeit dazu gibt's im Kulturhaus Pottschach.   Kostenlos für Betriebe und Arbeitnehmer Im Kulturhaus Pottschach wurde eine Teststraße für Corona-Schnelltests installiert. Diese steht allen Unternehmen und deren Arbeitnehmern kostenlos zur Verfügung. "Ich bedanke mich beim Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Neunkirchen, Stadtrat Gerhard Windbichler, dem es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: AK/Vyhnalek

Meine Gemeinde: Der große NÖ Gemeinde-Check
AKNÖ-Chef Wieser: "Wir brauchen 7.000 neue Arbeitsplätze im Gesundheitsbereich"

Gesundheit – des Menschen wichtigstes Gut. Arbeiterkammer Niederösterreich Präsident Markus Wieser im Interview mit Bezirksblätter Chefredakteur Oswald Hicker über die guten und auch schlechten Seiten des heimischen Gesundheitssystems. Herr Präsident, wann waren Sie zuletzt beim Arzt? Erst vor 2 Wochen zur halbjährlichen Kontrolle beim Zahnarzt. War alles in Ordnung mit meinen Zähnen. Sind Sie mit der persönlichen Betreuung zufrieden oder fallen Ihnen Mängel auf? Das hohe Engagement und der...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Gesundheits-Check im City Center: Die Organisatoren waren von dem großen Andrang in Wieselburg begeistert. | Foto: Mario Gattinger
1

Die Arbeiterkammer lud nun zum Gesundheits-Check in Wieselburg

WIESELBURG. Die Arbeiterkammer Niederösterreich war mit dem Gesundheits-Truck im City Center in Wieselburg zu Gast. ÖGB-Regionalsekretär Helmut Novak, NÖGKK-Bezirksstellenleiter Martin Gassner, AKNÖ-Vizepräsident Michael Fiala, Case-Managerin Denis Wieser, AKNÖ-Direktor-Stellvetreter Alfred Kermer und AKNÖ-Bezirksstellenleiter Helmut Wieser waren vom großen Andrang bei den Checks im Gesundheits-Truck begeistert. "Wir fordern eine verpflichtende betriebliche Gesundheitsförderung. Es ist nicht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Kefer
3

"Gesundheitscheck" im City Center Wieselburg

Von Kopf bis Fuß in nur 15 Minuten durchgecheckt. Der AKNÖ-Gesundheitstruck macht's möglich. WIESELBURG. Das Thema Gesundheit betrifft jeden. Am Wochenende bestand die Möglichkeit sich im City Center Wieselburg zu informieren und sogar durchchecken zu lassen. "Bewusste Ernährung, genug Bewegung und ausgeglichene Psyche sind die Grundlagen für die Gesundheit", erklärte Martin Gassner von der NÖGKK Scheibbs. Besonders Bewegung kommt gut an. "Am liebsten gehe ich draußen walken", so Angelika...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Helmut Wieser (Leiter der AK Bezirksstelle Scheibbs), Regina Höhlmüller (AMS Scheibbs) Peter Müllner (stellvertretender Leiter des AMS Scheibbs), Christa Woller (Leiterin der Sozialabteilung BH Scheibbs), Gerhard Gruber (Case Manager NÖGKK), Doris  | Foto: Ehrgott
1

Gesundheit "trifft" auf Soziales

Verschiedene Institutionen trafen sich in Scheibbs zur Diskussion SCHEIBBS. Unter dem Motto "Gesundheit und Soziales" trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK), des Arbeitsmarktservice (AMS), der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ), der Bezirkshauptmannschaft und des Landesklinikums Scheibbs im NÖGKK Service-Center in Scheibbs zum Gespräch. Dabei wurde unter anderem über das Rehageld, Case Management sowie sonstige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Brustkrebsfrüherkennung

NÖGKK: Erleichterter Zugang zur Früherkennungs-Mammographie Infokampagne zum Brustkrebs-Früherkennungsprogramm „früh erkennen“ – grünes Band soll an Untersuchung erinnern Im Jänner 2014 startete das qualitätsgesicherte Österreichische Brustkrebs-Früherken-nungsprogramm „früh erkennen“, jetzt läuft dazu in ganz Niederösterreich eine Informationskampagne. Dazu NÖGKK-Service-Center-Leiter Johann Strnad: „Das Ziel ist es, Frauen verstärkt auf das Programm aufmerksam zu machen und sie umfassend über...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖ Gebietskrankenkasse - Kraft der Gedanken

NÖGKK: Kraft der Gedanken NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag "Mit mentalen Strategien Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern" Denken ist genauso selbstverständlich wie atmen oder essen. Die Macht der Gedanken ist aber vielen nicht bewusst. Dabei lohnt es sich, seiner Gedankenwelt mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse werden die hellen und dunklen Seiten der Gedanken beleuchtet und Strategien aufgezeigt, wie man auf das eigene Denken mehr...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

AKNÖ-Adler: Saubere Hände senken Krankenhausinfektionen um 40 Prozent

Mehr Schutz für Gesundheitsberufe durch ausreichend Zeit, um seine Hände rein zu halten, fordert AKNÖ-Vizepräsidentin DGKS Brigitte Adler anlässlich des Welttages der Händehygiene am Montag, dem 5. Mai. Krankenhaus- und Gesundheitsberufe sind durch Keimübertragungen besonders gefährdet. Brigitte Adler: „Zur sorgfältigen Händedesinfektion brauche ich Zeit. Es steht die Gesundheit sowohl von PatientInnen als auch der Gesundheitsberufe auf dem Spiel. Die Verhütung von Infektionen durch...

  • Horn
  • Isabelle Schmid
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - "Rücken fit"

Die NÖGKK bietet in Kooperation mit der ASKÖ das achtwöchige Bewegungsprogramm „Rücken fit“ an. Die Informations- und Auftaktveranstaltung erfolgt am 18. Februar 2014 in Kooperation mit der Arbeiterkammer Mödling. Das Programm umfasst sportwissenschaftliche Tests und einen Rücken-fit-Kurs mit acht Einheiten zu je 1,5 Stunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sowohl am Beginn als auch am Ende des Programms von Expertinnen und Experten untersucht: Back Check zur Messung der...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.