Aktion Wildblumen

Beiträge zum Thema Aktion Wildblumen

Ehrenamtliche Helfer für die Anzucht gesucht: schon jetzt im Herbst bereitet sich die Aktion Wildblumen auf das kommende Jahr vor. | Foto: Blühen&Summen/Aktion Wildblumen
2

Aufruf an alle Blumenliebhaber
Aktion Wildblumen sucht helfende Hände

GRAZ. Die Anzucht der Wildblumen für das Jahr 2022 ist bereits in vollem Gange. Aktion Wildblumen sucht dafür noch unterstützende Hände in den eigenen Gewächshäusern. Auch in der kalten Jahreszeit herrscht emsiger Betrieb im Verein "Blühen&Summen", der hinter der Aktion Wildblumen steht. Damit auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Gemeinden mit Wildblumen versorgt werden können, beginnt die Ansaat für das nächste Frühjahr bereits jetzt. Für diese umfangreiche Aufgabe werden helfende Hände in...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Christine Podlipnig und LR Ursula Lackner legten sogar selbst Hand bei den Wildblumen an. | Foto: Purgstaller

Aktion Wildblumen
Zehn wildblühende Gemeinden im Bezirk

Zehn Gemeinden im Bezirk Voitsberg beteiligen sich an der "Aktion Wildblumen" des Landes Steiermark. VOITSBERG. Die "Aktion Wildblumen" geht mit wilder Malve, Wiesenmargerite, mittlerer Wegerich und wilde Karde in die nächste Runde. Auf Initiative von Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Projektleiterin Christine Podlipnig beteiligen sich zehn Gemeinden des Bezirks Voitsberg an dieser Aktion. Bärnbach, Geistthal-Södingberg, Hirschegg-Pack, Köflach, Krottendorf-Gaisfeld, Ligist,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ursula Lackner (Bildmitte) mit Willi Rohrer, Alexander Kober, Christine Podlipnig, Martina Schmidt und Alexander Ernst mit Wildblumen, die beim Gemeindeamt Werndorf gepflanzt werden. | Foto: Edith Ertl
17

Werndorf bekommt eine Wildblumenwiese

In Werndorf startete heute (19. April 2021) die von Land und EU geförderte Aktion Wildblumen, an der 26 Gemeinden im Bezirk teilnehmen. Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner setzt mit regionalem Saatgut auf Artenvielfalt, damit für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten der Tisch gut gedeckt ist. Auf einer 9.000 Quadratmeter großen Fläche zwischen dem Gemeindeamt Werndorf und den Industriebetrieben Isovolta und Allnex keimen bereits Wilder Kümmel, Kornblumen, Malven und Pechnelken. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.