Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Die Müllsammelaktion in Haibach ob der Donau zog viele Freiwillige an. | Foto: Gemeinde Haibach
2

Viele Freiwillige
Flurreinigungsaktion in Haibach ob der Donau

Bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui trifft Schmuckkastl“ in Haibach ob der Donau beteiligten sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer. HAIBACH OB DER DONAU. Kürzlich fand die gemeinsame Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui trifft Schmuckkastl" in Haibach statt. Organisiert wurde die Aktion von der Jungschar und dem Umweltausschuss. In verschiedenen Gruppen wurde in Haibach und auch entlang der Donau von Kobling über Inzell bis nach Schlögen wieder fleißig Müll gesammelt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Tobias, Vanessa und Elina Peschel, Elise, Adele und Christian Klyma, Margit, Manfred und Christian Matzinger, Sabine Reiß, Josef Nikowitz sowie Finn, Paul, Tanja und Thomas Bauer-Nikowitz | Foto: privat

Flurreinigung 2024
Fistritzer räumen gemeinsam auf

Am Samstag, 6. April trafen sich die Einwohner von Fistritz (Gemeinde Groß Siegharts) zur Flurreinigungsaktion. FISTRITZ. Dabei wurde wieder eine beträchtliche Menge an Müll gesammelt und entsorgt. Mit dabei waren: Johann und Sonja Roman, Nina Paschinger, Markus Holzweber, Walter Wanko, Hahn Annemarie, Petra Matzinger, Tobias, Vanessa und Elina Peschel, Elise, Adele und Christian Klyma, Margit, Manfred und Christian Matzinger, Sabine Reiß, Josef Nikowitz sowie Finn, Paul, Tanja und Thomas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Edith und Johann Kaltenböck, Franz und Gerald Pichl , Ingrid, Sebastian und Maximilian Zecha, Ernst Pribitzer, Hilde Reiss, Rudolf Androsch, Arnold Mostböck sowie Herbert und Anita Winter | Foto: Katja Winter

Flurreinigungsaktion
"Ellends Miteinander" räumt auf

Am Samstag, 6. April organisierte der Dorferneuerungsverein "Ellends Miteinander" die traditionelle Flurreinigung rund um den Ort. ELLENDS. "Wir waren sehr positiv überrascht, dass heuer wenig Müll herumlag," so die Teilnehmer. Mit dabei waren u.a. Edith und Johann Kaltenböck, Franz und Gerald Pichl , Ingrid, Sebastian und Maximilian Zecha, Ernst Pribitzer, Hilde Reiss, Rudolf Androsch, Arnold Mostböck sowie Herbert, Anita und Katja Winter. Das könnte dich auch interessieren: Geheimnisse des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Flurreinigungsaktion beteiligten sich ca. 30 Kinder und 20 Erwachsene von den verschiedensten Vereinen. | Foto: Gemeinde Hatting

Flurreinigungsaktion in Hatting

HATTING. Unter der Leitung des Umweltausschusses fand mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Hatting am 16. März 2024 der Dorfputz 2024 statt. Bei der Flurreinigungsaktion beteiligten sich ca. 30 Kinder und 20 Erwachsene von den verschiedensten Vereinen. Dadurch konnte in kurzer Zeit rd. 120 kg Müll gesammelt werden. Als Belohnung gab es für die fleißigen Sammler eine Jause in der Feuerhalle. Die Gemeinde Hatting möchte sich bei allen Mitwirkenden der heurigen Flurreinigungsaktion...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in Bad Schallerbach mobilisierte am Samstag, 23. März rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel
21

„Hui statt Pfui“
Gemeinsam ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung setzen

Die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in Bad Schallerbach mobilisierte am Samstag, 23. März rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemeinsam gegen die Vermüllung der Natur vorgingen. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bad Schallerbach säuberte auch die Gewässer. BAD SCHALLERBACH. Am Samstag, 23. März fand in Bad Schallerbach die große Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ statt. Rund 80 Personen versammelten sich um 9 Uhr vor dem Rathaus, um gemeinsam gegen die Vermüllung der Natur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Ewald Edelmaier, Franz Maier, Thomas Burger, Florian Gasselstorfer, Patrick Trappl, Karl Plauensteiner, Georg Kröpfl, Raphael Neumeister, Stefan Trappl, Markus Silipp, Johannes Höbarth und Selina Altmann.

 | Foto: Anita Altmann
2

Florianis helfen mit
Friedersbach ist eine saubere Gemeinde

Die Freiwillige Feuerwehr Friedersbach beteiligte sich auch, wie jedes Jahr, an der Aktion „Saubere Gemeinde“. FRIEDERSBACH. Mit dabei waren Ewald Edelmaier, Franz Maier, Thomas Burger, Florian Gasselstorfer, Patrick Trappl, Karl Plauensteiner, Georg Kröpfl, Raphael Neumeister, Stefan Trappl, Markus Silipp, Johannes Höbarth und Selina Altmann und viele mehr. Umweltaktion „Saubere Gemeinde“

  • Zwettl
  • Simone Göls
Auch heuer veranstalten viele Gemeinden wieder Flurreinigungs-Aktionen. Als besonderen Anreiz gibt es ein Gewinnspiel. | Foto: BAV

"Hui statt Pfui"
Abfallverband Vöcklabruck ruft zum Frühjahrsputz auf

Der Schnee ist geschmolzen und da kommt einiges an Abfall zum Vorschein, von Plastikflaschen bis Fast-Food-Verpackungen. Der Bezirksabfallverband Vöcklabruck wirbt deshalb für Flurreinigungs-Aktionen.  VÖCKLABRUCK. Nicht nur daheim steht bald der Frühjahrsputz an, sondern auch draußen. Unter dem Motto "Hui statt Pfui" ruft der Bezirksabfallverband Vöcklabruck (BAV) zur Flurreinigung auf. Für 2023 haben bereits viele Gemeinden und Vereine im Bezirk Reinigungs-Aktionen im Zeitraum von März bis...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Hier wurde gemeinsam angepackt:, um aufzuklauben, was andere in der Natur wegschmeißen. | Foto: privat
4

Flurreinigung
Axamer Schulen aktiv bei „Tirol klaubt auf“

In den letzten Wochen riefen die Gemeinden tirolweit zur gemeinschaftlichen Flurreinigung auf und zahlreiche Vereine und Freiwillige folgten diesem Ruf. AXAMS. Selbstverständlich folgten diesem auch Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Axams und der Allgemeinen Sonderschule Axams. In Begleitung ihrer Lehrpersonen machten sie sich auf den Weg, sammelten fleißig Müll an ihrem Schulstandort in Axams und entsorgten diesen natürlich fachgerecht. "Diese Aktion unterstützt nicht nur das heimische...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit vereinten Kräften wurde fleißig Müll gesammelt. | Foto: Johann Krauk

Frühjahrsputz
50 Kilo Müll rund um den Rannastausee gesammelt

Das Rannatal zählt im Bezirk Rohrbach zu den schönsten Erholungsgebieten. Damit das so bleibt, haben einige Bürger eine Frühjahrsputz-Aktion gestartet. BEZIRK ROHRBACH. Die Fischer-Gruppe rund um Walter Stipany und Johann Krauk sammelten dabei insgesamt 50 Kilogramm Müll. Die gefüllten Müllsäcke wurden schließlich Klaus Past zur Entsorgung übergeben. Anschließend gab es für die fleißigen Helfer noch eine wohlverdiente "Süss"-Jause im Oberkappler Gasthaus. 

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Im Einsatz für die Natur! | Foto: privat

Flurreinigung
In Obernberg wurde aufgeklaubt

Im Rahmen der Aktion „Tirol klaubt auf“ haben sich auch in Obernberg einige Personen angesprochen gefühlt. OBERNBERG. Sieben Erwachsene und fünf Kinder haben sich kürzlich zur „Aufklauberei“ zusammengefunden. Sie haben einen Nachmittag für die Sauberkeit in der Natur investiert und Wege, Wald und Feld von Hinterlassenschaften befreit. Die Gemeinde hat das Werkzeug zur Verfügung gestellt und der Bürgermeister hat auf eine kleine Jause eingeladen. Obwohl schon einiges an Mull eingesammelt werden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die große Flurreinigungsaktion in Kauns – Bild aus dem Jahr 2019 – muss coronabedingt heuer leider ausfallen.  | Foto: Matthias Schranz
3

Flurreinigungsaktion
"Kauns klaubt auf": Bürger halten die Gemeinde sauber

KAUNS (otko). Coronabedingt sind die großen Flurreinigungsaktionen in den Gemeinden heuer nicht möglich. Die Gemeinde Kauns setzt heuer auf die Mithilfe jedes einzelnen Gemeindebürgers. Heuer etwas veränderte Flurreinigung Die Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen macht auch vor den traditionellen Flurreinigungsaktionen in den Gemeinden nicht halt. Abstand, keine Massenaufläufe und die Einhaltung der Hygienemaßnahmen sind gefordert. Auch die Gemeinde Kauns muss heuer auf die große,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Verein Mittendrin
3 1

Ternitz
"Verein Mittendrin" säuberte den Petersberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Haufenweise Müll – sogar ein Reifen – wurden aus dem Grünen gefischt.  Eine sogenannte "sinnstiftende Beschäftigung" ist fixer Bestandteil in der Betreuung des Vereins Mittendrin mit Sitz in Ternitz. Im Rahmen des Bewegungsprogramms führten Klienten und Betreuer eine Müll-Sammelaktion am Petersberg durch. Die Stadtgemeinde Ternitz unterstützte die Aktion mit Müllsäcken und Handschuhen. Die Säuberung des schönen Petersbergs fand großen Anklang und fördert einen achtsamen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Wir räume auf: Miteinand": Mitglieder des Freizeitclubs Loimeth und der Jägerschaft waren für eine saubere Umwelt im Einsatz.
2

WIR RÄUMEN AUF: MITEINAND!
Diese Loimether säuberten Flure und Straßen

Die Gemeinde Bad Blumau beteiligt sich unter dem Motto "Wir räumen auf: Miteinand!“ an der Flurreinigungsaktion von WOCHE und Coca-Cola. LOIMETH/BAD BLUMAU. Der Startschuss zur Kooperations-Aktion"Wir räumen auf: Miteinand!" zwischen der WOCHE und Coca-Cola startete im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in Bad Blumau, ganz genau im Ortsteil Loimeth. Die Mitglieder des Freizeitclubs Loimeth engagieren sich in puncto saubere Umwelt gemeinsam mit den Jägern bereits seit mehreren Jahren. "Bei uns findet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für ein sauberes Nußdorf packt auch die Jugend an. | Foto: Walter Pernikl
6

Das Traisental putzt sich heraus

In allen Gemeinden der Region krempeln Freiwilligengruppen ihre Ärmel für den Frühjahrsputz auf. REGION (bt). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. In ganz Niederösterreich treten deswegen in den kommenden Monaten tausend Freiwillige an, um die Flur wieder frühlingsfit zu machen. Wir haben einige besucht. Während die Gemeinde Perschling erst an einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Telfs Patriots: die Gruppe (eine der größten bei der Aktion) vor dem Aufbruch. | Foto: Dietrich
5

Ortsgebiet von Telfs gesäubert

Das regnerische und kalte Wetter konnte am Samstag mehr als 300 Telfer Vereinsmitglieder und sonstige Helfer nicht davon abhalten, die Aktion „Sauberes Telfs“ auch heuer zu einem Erfolg zu machen. In und um Telfs wurden mehrere Tonnen Unrat und Sperrmüll eingesammelt. TELFS. „Hinter einer Kapelle auf dem Weg zum Kupf haben wir alte Autoreifen gefunden. Da hat sich jemand offenbar eigens die Mühe gemacht hinzufahren und sie dort illegal zu entsorgen“, berichtet Ing. Christoph Schaffenrath MSc,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Sammeltruppe von Asparn | Foto: Gemeinde Langenrohr
2

Gemeinde Langenrohr: 30 Säcke Müll gesammelt

LANGENROHR (red). Gemeinsam mit den Ratscherkindern beteiligten sich auch die Ortsbewohner und Jäger an der Stopp Littering –Aktion. Eifrig wurden über 30 Säcke Müll in der Natur aufgesammelt. Zur Stärkung wurden die Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

  • Tulln
  • Bettina Talkner

90 Altenfeldner halfen bei "Hui statt Pfui" mit

Rund 90 Altenfeldnerinnen und Altenfeldner waren bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ mit dabei. Schüler der Volksschule sowie Mitglieder aller Vereinen haben auch heuer wieder die Bachläufe, Weg- und Straßenränder von weggeworfenem Müll gesäubert. Als kleine Anerkennung wurden alle Teilnehmer vom Bürgermeister zu einem kleinen Imbiss in die Altenfeldner Gasthäuser eingeladen. Neben einer sauberen Natur hat diese jährliche Aktion einen wichtigen Nebeneffekt: Es wird bewusst, dass jedes...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.