Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Auf Erkundungstour im Waidhofner Untergrund. In Zukunft wird es regelmäßig Führungen im Haus Mahringer geben. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
5

Haus in Waidhofen/Thaya
Ein Ort der Stadtgeschichte und Gemeinschaft

Jedes Projekt startet mit einer guten Idee – und entwickelt sich durch sorgfältige Planung, durch Überlegungen und auch durch ein wenig Träumen weiter. Die „Reise“ des Hauses Niederleuthnerstraße 6 an der Ecke zur Schlossergasse in Waidhofen/Thaya begann 2014 mit Wolfgang Mahringer sen. (verstorben 2019), dem Vater der jetzigen Eigentümer Wolfgang und Bernard Mahringer. WAIDHOFEN/THAYA. Die Brüder haben Visionen und möchten das Gebäude im Zentrum von Waidhofen mitsamt seiner historischen Keller...

Die unterste Etage der dreistöckigen Keller dienste dem „Kaffee Waidhofen“ früher als Sektlager. Stilgerecht stießen demnach Wolfgang und Bernard Mahringer sowie Bürgermeister Josef Ramharter mit einem Gläschen Sekt auf die beeindruckenden historischen Räumlichkeiten an. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Programm Waidhofen/Thaya
Aktionstag der Stadtmauerstädte am 6. April

In allen elf niederösterreichischen Stadtmauerstädten – Drosendorf, Eggenburg, Groß Enzersdorf, Hainburg/Donau, Horn, Laa/Thaya, Marchegg, Retz, Weitra, Zwettl und eben auch Waidhofen/Thaya – findet am Sonntag, 6. April ein Aktionstag mit kostenlosen Führungen zu historischen Objekten statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waidhofner Stadtführerinnen und Stadtführer präsentieren auch heuer wieder spannende Programmpunkte: Einerseits gilt es, das Haus Niederleuthnerstraße 6 (Ecke Schlossergasse) zu...

Die Mitarbeiter der Firma Göttinger bei ihrem Aktionstag | Foto: waldsetzen.jetzt
4

Gesunde Wälder
Waldsetzen.jetzt pflanzte in vier Jahren 80.000 Bäume

Die Initiative waldsetzen.jetzt wurde exakt vor vier Jahren von Thomas Göttinger gemeinsam mit Viktoria Hutter und Manfred Ergott ins Leben gerufen. Ein guter Anlass für eine Zwischenbilanz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 26 Mitarbeitern seiner Dessertmanufaktur pflanzte Thomas Göttinger im Mai 2020 während eines Corona-Lockdowns rund 3.000 Bäume. Vom Erfolg dieses ersten Aktionstags beseelt, nahm er mit Forstwirtin Viktoria Hutter und dem Kommunikationsstrategen Manfred Ergott Kontakt auf: „Wir...

Im Lagerhaus in Waidhofen: Franz Strohmer (Beruflichen Integration der Caritas), Monika Moser (Beruflichen Integration der Caritas), Andrea Fuchs, Karina Schulz, Florian Rosenfeld, Renate Schmuck, Patrick Höbarth und Daniel Gegenbauer (alle Lagerhaus). | Foto: Caritas St. Pölten
4

Aktionstag Berufliche Integration
Waidhofner Lagerhaus-Mitarbeiter mit Jause überascht

Traditionell macht die Berufliche Integration der Caritas St. Pölten im April mit einem Aktionsmonat auf die oft schwierige Situation von Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt aufmerksam. WAIDHOFEN/THAYA. Die Berufliche Integration der Caritas bietet zahlreiche kostenlose Unterstützungsleistungen. Das bedeutet: Unterstützung bei der Berufsorientierung, beim Berufseinstieg oder direkt am Arbeitsplatz. Sowohl Jugendliche mit Unterstützungsbedarf als auch Menschen mit...

Eine der Kleingruppen vor der Dreifaltigkeitssäule | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Spezialführungen
Aktionstag der Stadtmauerstädte ein voller Erfolg

Binnen weniger Tage nach Veröffentlichung der Highlights des heurigen Aktionstages waren alle Zählkarten vergeben: Die kostenlosen Spezialführungen „Jüdisches Waidhofen“ und „Dreifaltigkeitssäule und historische Keller“ fanden riesengroßen Anklang bei der Bevölkerung. WAIDHOFEN/THAYA. Die Stadtführer Helmut Hutter und Birgit Reuille-Rompré entführten interessierte Waidhofner in einen der privaten historischen Keller am Hauptplatz, der exklusiv für diesen Aktionstag in Kleingruppen zu begehen...

Tourismus-Stadtrat Herbert Höpfl und Stadtführer Helmut Hutter bei der Erkundung des Waidhofner Stadtkellers, der exklusiv am 28. April besichtigt werden kann. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
5

Aktionstag am 28. April
Highlights der Stadtmauerstadt Waidhofen kennenlernen

Historische Keller unter der Stadt, die Dreifaltigkeitssäule und das Jüdische Waidhofen sind die diesjährigen Themen der Spezialführungen am Aktionstag der Stadtmauerstädte am Sonntag, 28. April. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waidhofner Stadtführer präsentieren heuer gleich drei Highlights. Helmut Hutter und Birgit Reuille-Rompré entführen Interessierte in die Unterwelt der Stadt und bieten die exklusive Möglichkeit, einen der geheimnisvollen, historischen Keller unter dem Hauptplatz zu begehen....

WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter (l.) und Adelheid Dobrovolny-Bittermann am Black Friday | Foto: Wilma Bittermann
3

#ichkauflokal
„Black Friday“ im Bezirk ein voller Erfolg

Im Rahmen der Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer NÖ wurde der internationale „Black Friday“ (24. 11.) als nö-weiter Einkaufstag zum zweiten Mal blau-gelb „eingefärbt“. Böhm-Lauter: „Mit dem Aktionstag haben wir erneut ein deutliches Zeichen für unsere lokalen Unternehmen gesetzt!“ BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der lokale Einkauf ist ein wichtiger Baustein für die Stärkung unserer Region und unseres Wirtschaftsstandortes. Gerade jetzt ist dieser wichtiger denn je“, betont...

WK-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl mit Bernadette Fraberger in ihrer Boutique | Foto: Christa Hartl
3

#ichkauflokal
Lokale Wirtschaft lädt zum Black Friday-Aktionstag

„Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer wieder einen niederösterreichweiten #ichkauflokal-Aktionstag am internationalen ‚Black Friday‘“, freut sich Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter über das rege Interesse der Unternehmen im Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Unter dem Slogan „Am ‚Black Friday‘ am 24. November wird verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. „Da mit Ende November traditionell auch das Weihnachtsgeschäft beginnt, rechnen wir wieder mit einem...

Martin Litschauer (3.v.r.) beim Aktionstag | Foto: Parlament
2

Aktionstag
Litschauer beim "Red Wednesday" vor dem Parlament

Im Rahmen der Aktion "Red Wednesday" zeigte sich das Parlament in Wien solidarisch mit allen, die aufgrund ihres Glaubens Opfer von Diskriminierung oder Gewalt werden. Von 13. bis 15. November wurde das Hohe Haus anlässlich des Aktionstages "Red Wednesday" rot beleuchtet. WAIDHOFEN/THAYA. Martin Litschauer, Abgeordneter zum Nationalrat und Vizebürgermeister von Waidhofen: „Das Parlament zeigte sich damit solidarisch mit allen, die aufgrund ihres Glaubens Opfer von Diskriminierung oder Gewalt...

Das Bürgerkorps begrüßte die Gäste. | Foto: Herbert Höpfl
7

Aktionstag Stadtmauerstädte
Waidhofen bei einem Stadtrundgang erkunden

Mit individuellen Angeboten präsentierten die elf Stadtmauerstädte am Aktionstag letztes Wochenende eindrucksvoll ihre Stadtmauern, wehrhaften Türme und Stadttore, die vom Leben im Wandel der Zeit, von Kriegen, Belagerungen und Schlachten aber auch von Friedenszeiten eindrucksvoll erzählen. WAIDHOFEN/THAYA. Die elf NÖ Stadtmauerstädte – Drosendorf, Eggenburg, Groß-Enzersdorf, Hainburg a.d. Donau, Horn, Laa, Marchegg, Retz, Waidhofen, Weitra und Zwettl – boten am 23. April ein vielfältiges...

Stadtmauer in Horn. | Foto: Verein Stadtmauerstädte Niederösterreich
Aktion 2

Aktionstag Stadtmauer 2023
Kulturhistorisches Erbe wird beleuchtet

Die Stadtmauerstädte Niederösterreichs laden zum beliebten Aktionstag am 23. April ein und starten damit in ihre 22. Saison. NÖ. Einst ein Symbol der Sicherheit und Stärke, sind die Stadtmauern nun ein wertvolles kulturhistorisches Erbe, so Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. In Elf niederösterreichischen Städten gibt es besondere Aktionen rund um die Stadtmauern.  Diese Städte sind niederösterreichs StadtmauerstädteDrosendorf, Eggenburg, Groß-Enzersdorf, Hainburg a.d. Donau, Horn,...

WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter und Gregor Hörmann am Black Friday. | Foto: Eduard Hörmann

Aktionstag
Positive Bilanz der Waidhofner Wirtschaft nach Black Friday

Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal wurde der internationale „Black Friday“ (25. 11.) als niederösterreichweiter Aktionstag genutzt, um die Kunden in die Geschäfte in den Orten zu locken. WAIDHOFEN/THAYA. „Der lokale Einkauf ist ein klares Bekenntnis zur Region, zu unserem gemeinsamen Lebensraum und zu unserem Wirtschaftsstandort“, betont WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter. Unterstützt wurde die Aktion durch den zusätzlichen Anreiz, bis zu 300 Euro vom Einkauf zurückgewinnen zu...

Ulrike Ramharter (l.) und Marlene Böhm-Lauter: "Ein starkes Signal für den lokalen Einkauf!" | Foto: Christa Hartl

Black Frida
#ichkauflokal: Aktionstag am 25. November

Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal findet am 25. November, dem internationalen „Black Friday“ ein niederösterreichweiter Aktionstag statt. Unter dem Slogan „Der ‚Black Friday‘ ist in NÖ blau-gelb“ wird an diesem Tag verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Aufmerksamkeitskampagnen wie #ichkauflokal unterstützen unsere heimischen Betriebe und unterstreichen die Wichtigkeit der Regionalität“, betont WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter. Dass der Trend generell...

Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf (3.v.l.) beim Auftakt zur Herbstsaison von waldsetzen.jetzt, im Bild mit Obmann Thomas Göttinger, Vizebürgermeister Rainer Winkelbauer (Gastern) sowie Manfred Ergott, Viktoria Hutter und Michael Dimmel (v.l.) | Foto: NLK Pfeiffer
4

Baumpflanz-Aktionen
waldsetzen.jetzt feiert arbeitsreiches Jubiläum

Start in die Herbstsaison der Initiative waldsetzen.jetzt mit gleich drei Unternehmen und hohem Besuch durch Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf. Die mit dem Staatspreis Wald prämierte Plattform fördert seit zwei Jahren Bewusstseinsbildung für den Wert des Waldes und dessen Wiederaufforstung. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach der Verleihung des Österreichischen Staatspreises Wald Anfang des Monats (die BezirksBlätter berichteten) startete man am 17. Oktober die Pflanzsaison Herbst 2022 mit zwei...

Das Waidhofner Rathaus wird heuer 500 Jahre alt. | Foto: Andreas Biedermann

Aktionstag Stadtmauer
Waidhofner Rathaus im Fokus

Am Samstag, 23. April findet in ganz Niederösterreich der "Aktionstag Stadtmauer" statt. In Waidhofen wird es ab 14.00 Uhr einen Stadtmauernrundgang geben, der den Fokus auf das altehrwürdige Rathaus richtet. WAIDHOFEN/THAYA. Waidhofen feierte vergangenes Jahr seine 850 Jahrfeier seit der erstmaligen urkundlichen Erwähnung. Dieses Jahr steht ein weiteres Jubiläum in der Stadt auf dem Programm: Das ehrwürdige Rathaus der Stadt, welches im Mittelpunkt des Hauptplatzes das Stadtzentrum dominiert,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.