aktiv

Beiträge zum Thema aktiv

Foto: Barbara Auer-Rottensteiner
2

Outdoor-Projekttage 2023
MS Ternitz-Pottschach im Kletterpark „Natur macht Sinn“

Den 26. & 27.06.2023 verbrachten insgesamt 39 Jugendliche der MS Ternitz-Pottschach im Kletterpark „Natur macht Sinn“ in Wartmannstetten. In vier Gruppen wurden die Kletter- und Flying Fox Parcours ausprobiert, Teamspiele gemeistert, eine Runde mit den Segways durch den Obstgarten gefahren und das Bungy-Trampolin getestet. Am zweiten Projekttag paddelten die Schüler:innen außerdem am Druidenteich um die Wette und hatten dabei Teamaufgaben zu lösen. Mit großer Begeisterung und viel Schwung...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
 Rektor Rauscher, BM Polaschek, LR Teschl-Hofmeister informierten bei der Pressekonferenz. | Foto: Necker
5

Land NÖ braucht mehr Lehrer

NÖ Klassen können im nächsten Schuljahr noch mit Lehrpersonal besetzt werden. PAUDORF. Im Pflichtschulbereich in Niederösterreich arbeiten etwa 14.400 Pädagogen, davon 420 Studierende und besetzen 12.000 Planstellen. Für das Schuljahr 2022/23 wurden weitere 600 Lehrpersonen aufgestellt. Bildungsminister Martin Polaschek, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Rektor Erwin Rauscher von der Pädagogischen Hochschule NÖ informierten über Maßnahmen zur Bekämpfung des drohenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Emily in der Regentonne. | Foto: SMS Eferding Süd
2

SMS Eferding Süd
Die Sportmittelschule startet Aktiv ins neue Schuljahr

Zusätzlich zum bewährten Sportzweig bietet die SMS Eferding Süd seit Herbst 2020 den innovativen Schwerpunkt Gesund.Aktiv. an. Aus einem breiten Angebot können die Schüler der Aktivklassen selbstständig Unterrichtsmodule wählen. EFERDING. Bereits im September stürzten sich die Kinder mit Feuereifer ins Geschehen: Vom Gestalten eines Hochbeetes in der Regentonne über „Trink dich fit“ bis zur Entspannung im Pesenbachtal beschäftigten sich die Schüler in kleinen Gruppen mit den verschiedenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Im Bezirk Murau wurde die Ampel auf Gelb geschalten. | Foto: Steiermark Tourismus
1

Murau/Murtal
Ampel auf Gelb, erste Coronafälle in Schule

Neue Ampelfarbe im Bezirk Murau hat keine unmittelbaren Auswirkungen. Bezirk Murtal bleibt weiterhin grün. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau galt lange Zeit als Corona-Musterschüler, das hat sich mittlerweile geändert. Die Zahl von 17 aktiv Erkrankten ist zwar relativ niedrig. Allerdings ändert sich diese Ansicht durch die geringe Einwohnerzahl des Bezirks. So rechnet das Land Steiermark etwa mit aktiv Erkrankten pro 100.000 Einwohnern. Statistik Und in dieser Bilanz lag Murau am Freitag mit 62 am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.