Akzente Salzburg

Beiträge zum Thema Akzente Salzburg

Akzente Salzburg veranstaltete mit Schülern der HBLW und HTL Saalfelden das Projekt "Wahl-lokal", um Erstwähler bestmöglich über ihr Wahlrecht zu informieren. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Akzente Salzburg
Im "Wahl-lokal" Erstwähler zum Wählen überzeugen

Akzente Salzburg veranstaltete in der HBLW/HTL Saalfelden ihre „Wahl-lokal-Veranstaltung“ für Erstwähler, anlässlich der Landtagswahl im Bundesland Salzburg am 23. April 2023. Die Schüler erwarteten zehn Stationen, die sich alle um das Thema Wählen drehten – eine Station beschäftigte sich beispielsweise damit, wie jemand wählen kann, der nicht österreichischer Staatsbürger ist. Bei einer kurzen Umfrage stellte sich heraus, dass einige Schüler bereits schon einmal an einer Wahl teilgenommen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Konnten in Bischofshofen auf das Akzente-Jubiläum anstoßen: Johannes Schindlegger und Daniela Wallinger.  | Foto: Alexander Holzmann
4

Akzente-Umfrage
Die Jugendlichen fordern mehr Mitspracherecht ein

In der Jugendumfrage von Akzente erteilen Jugendliche einen klaren Auftrag an ihre Heimatgemeinden. BISCHOFSHOFEN. "Die Jugend hat oft das Gefühl, nicht gehört zu werden", weiß Daniela Wallinger von Akzente Pongau. Daher nahm die Salzburger Anlaufstelle für Jugendfragen ihr 35-jähriges Jubiläum zum Anlass, eine Online-Jugendumfrage in den Gemeinden durchzuführen, um aussagekräftige Daten und Zahlen zu bekommen. Akzente durfte sich über knapp 1.500 ausgefüllte Fragebögen und 5.000 Kommentare auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Diskussion mit Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß, standen die Pongauer Schüler dazu, sich politisch nicht genug informiert zu fühlen. | Foto: akzente Salzburg

Jugend & Politik
"Viel zu wenig Hintergrundwissen"

Im Rahmen des Projektes "Mitmischen und Aufmischen im Ort" fuhren Schüler des Bundesgymnasium (BG) St. Johann zu Bundesministerin Julian Bogner-Strauß. WIEN, ST. JOHANN. Bei dem Projekt "Mitmischen und Aufmischen im Ort" erhalten Jugendliche aus St. Johann Hintergrundwissen über das demokratische System. Die Initiative Gemeindeentwicklung Salzburg organisiert gemeinsam mit Akzente Salzburg Aktionen für junge Pongauer zum Thema Politik. Regierungsbezirk kennenlernen Die Bundesjugendvertretung,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Drei vom Staate "Mountainien": Kathrin, Stefan und Lorena hatten Spaß am "Newland"-Spiel.
1

Montags frei, weil sonntags blau

Zehn Staaten, viele Gesetze und jede Menge Fragezeichen: Demokratie ist nicht so einfach. HALLEIN (tres). Nein, einen Weltkrieg habe es noch nie gegeben, meint Daniela Ellmauer von akzente Salzburg. Zumindest nicht beim Spiel "Newland". Gemeinsam mit der AK Salzburg wurde das politische Planspiel, das der Spieleentwickler Hadmar Wieser erfunden hat, in die Berufsschule nach Hallein gebracht. Drei Tage frei? Mit „Newland“ wird politische Bildung spielerisch vermittelt. Die jungen Leute bekleiden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Acht Schlumpfinen sind einfach zu viel Ob sich die Schüler, die beim Rollenspiel „Newland“ von Akzente Salzburg mitgemacht haben, nun wirklich besser in der Politik auskennen, sei dahingestellt, aber es war auf jeden Fall spaßiger als die Schulbank zu drücken. „Baut euch euren eigenen Staat!“, lautete das Motto des Spiels, das im Halleiner Ziegelstadl erstmalig über die Bühne ging und 242 Schüler taten (oder versuchten) es. Da hieß es einen Namen finden, eine Hymne und Gesetze, Sessel (Geld)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.