Alexander Van der Bellen

Beiträge zum Thema Alexander Van der Bellen

Am Wahltag in Niederwölz: Bgm. Albert Brunner, LH Christopher Drexler, Landtagspräsidentin Manuela Khom und NR Karl Schmidhofer. | Foto: Regionalmedien
1 3

Bundespräsidentenwahl 2022
Von Hochburgen, Bier und weiteren Kuriositäten

Die Landeshauptstadt rettete dem Präsidenten seine "Absolute". Vier steirische Gemeinden sind Ausreißer und es gibt eine neue dritte Kraft. STEIERMARK. In Niederwölz wurde die Wahl zwar nicht entschieden, aber die kleine Gemeinde im Bezirk Murau liefert verlässlich Anekdoten für das Kuriositätenkabinett. Vor allem wenn der Wahl-Sonntag mit dem dort beliebten Maxlaunmarkt (Bilder) zusammenfällt. Deshalb haben am Sonntag auch nur exakt 100 Niederwölzer ihr Kreuzchen am Gemeindeamt gemacht. Das...

Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wurde monatelang von radikalen Corona-Maßnahmengegnern massiv bedroht: Morddrohungen wie diese waren an der Tagesordnung. | Foto: Praxis Kellermayr
4 1 4

Nach Tod von Ärztin
Gesetzesverschärfung bei Hass im Netz gefordert

Lisa-Maria Kellermayr, Ärztin aus Oberösterreich, ist am Freitag, 29. Juli, gestorben. Sie wurde monatelang von radikalen Corona-Maßnahmengegnern bedroht, bis sie ihre Ordination schließen musste. Aus ganz Österreich gab es bestürzte Reaktionen, etwa von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Gesundheitsminister Johannes Rauch. Oberösterreichs Gesundheitslandesrätin fordert nun eine Gesetzesverschärfung bei Hass im Internet. ÖSTERREICH. Die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr...

  • Mathias Kautzky
Zeigten Flagge: Alexander Van der Bellen und Hermann Schützenhöfer | Foto: Land Steiermark/Streibl

Zu Gast
"Staatstreffen": Bundespräsident besucht Landeshauptmann

Der Abend gehörte der Kultur (Styriarte-Eröffnung), zuvor absolvierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen noch einen Arbeitsbesuch beim steirischen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Grazer Burg. Thema? Natürlich die aktuelle Situation der Wirtschaft und der Arbeitsplätze in der Steiermark nach dem Lockdown. „Es braucht jetzt in der Phase des Neustarts der Wirtschaft eine enge Zusammenarbeit der EU-Staaten.  Zudem müssen der wirtschaftliche Neustart und die Bewältigung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf der Schmelz - hier mit dem Kanal 3-Team. Foto: KK
2

Hoher Besuch im Murtal

Präsident, Kanzler und Co. sind oder waren in der Region unterwegs. MURTAL. Wandern scheint derzeit ein sehr beliebter Freizeitvertreib im Wahlkampf zu sein. Jedenfalls geben sich am Donnerstag, dem 6. Juli, einige österreichische Spitzenpolitiker im Murtal die Klinke in die Hand. Der Kanzler Die SPÖ lädt an diesem Tag zum Wandern mit Bundeskanzler Christian Kern ein. Die Route führt vom Truppenübungsplatz Seetaler Alpe zur Winterleitenhütte, wo um 16.30 Uhr dann ein Almfest mit dem Kanzler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Da war die Welt noch in Ordnung: Norbert Hofer bei der Stimmabgabe bei der Stichwahl. | Foto: Christian Uchann
11 9 4

FPÖ ficht Bundespräsidentenwahl an: "Hofer hätte Präsident werden können"

Der Antrag auf Prüfung ist bereits beim Verfassungsgerichtshof eingetroffen. WIEN. Bis zum letzten Tag der Frist hat es gedauert, bis sich die FPÖ dazu entschieden hat, die Bundespräsidentenwahl anzufechten. Ein 150 Seiten starkes Dokument sei heute beim Verfassungsgerichtshof eingetroffen, bestätigt Mediensprecher Christian Neuwirth. Auch auf Twitter hat er die Anfechtung veröffentlicht: Der Verfassungsgerichtshof prüft jetzt, ob das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl tatsächlich rechtswidrig...

Meinung: Norbert Hofer bei den Murtalern weit vorne

Österreich hat einen neuen Bundespräsidenten. Mit rund 30.000 Stimmen Vorsprung konnte der Grüne Alexander Van der Bellen die Stichwahl knapp für sich entscheiden. Wenn es nach dem Willen der Murtaler Bevölkerung gegangen wäre, hieße der Bundespräsident jetzt Norbert Hofer. Sowohl in den Bezirken Murau als auch im Bezirk Murtal haben die Wähler mit großer Mehrheit beim Kandidaten der FPÖ ihr Kreuzerl gemacht. Bereits bei den letzten Landtags- und Gemeinderatswahlen zeigte sich hier ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Jubelstimmung bei Mario Kunasek und den steirischen Blauen. | Foto: Wagner
1 4 4

Stichwahl um das Amt des Bundespräsidenten: Ein Land tickt heute blau-grün

Wer wird der nächste Bundespräsident Österreichs? Alle Ergebnisse und Stimmungsbilder zur Stichwahl aus der Steiermark. Es ist der Tag der großen Entscheidung: Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen rittern heute um den Einzug in die Hofburg. Vorsichtige Freude in Blau Knapp nach 16 Uhr spürt man im FPÖ-Lager (noch verhaltene) Freude aufkommen. Anscheinend sprechen einige Vorzeichen dafür, dass man in der Steiermark wiederum ein repsektables Ergebnis einfahren kann. Die große Unbekannte ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.