Alfons Rastner

Beiträge zum Thema Alfons Rastner

Sie gehören schon zu den "Klassikern" beim WippTalent und begeisterten auch heuer wieder gesanglich: Lea Moser (l.) und Verena Hörtnagl (r.) | Foto: Kainz
Video 18

Maria Waldrast
NEXTler rückten Mutter Natur in den Fokus – mit VIDEO

Das Kunstforum "WippTalent" ging am Samstag in die fünfte Runde. MÜHLBACHL (tk). Kunstvolles entlang des Wanderweges von der Matreier Ochsenalm zur Maria Waldrast und in den dortigen Ausstellungsräumlichkeiten sowie jede Menge flotte musikalische Acts am Parkplatz des Klostergasthofs erwarteten die Besucher des Kunstforums "WippTalent" am Samstag. Die fünfte Auflage stellte die Jugendplattform NEXT unter das Motto "Mutter Natur": "Wir werden immer mutiger – heuer gibt es neben Werken von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erst vor kurzem besuchte die VP-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Barbara Thaler, das untere Wipptal. Im Bild mit LR Johannes Tratter, Bgm. Alexander Woertz, PV-Obmann Alfons Rastner und Bgm. Paul Hauser (v.l.). | Foto: Kainz

Wipptal
Schlagabtausch wegen Wahlwerbebrief

SP-Parteichef Georg Dornauer kritisiert die Wahlwerbung für die VP-Spitzenkandidatin bei der EU-Wahl, Barbara Thaler, durch den Wipptaler Planungsverband scharf. Der angesprochene PV-Obmann, Alfons Rastner, kontert. WIPPTAL (tk). Georg Dornauer, Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol, ärgert sich über die Tatsache, dass der Planungsverband Wipptal offen Wahlwerbung für die Tiroler Volkspartei macht. Dornauer: "Rechtswidrig!" Einen Unterstützungsbrief für VP-Kandidatin Thaler, der diese Woche an alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Heuer wurde im Rahmen eines einwöchigen Kurses mit dem Schwerpunkt Schindeldach in Obernberg die Töchterle Alm saniert. | Foto: Foto: architektur:lokal/Franz Piffl
3

Zweijähriges Leader-Projekt endet:
"Altes Wissen – neues Bauen" im Wipptal

Insgesamt wurden in den vergangenen zwei Jahren vier Teilprojekte vom Planungsverband Wipptal in Kooperation mit architektur:lokal umgesetzt. WIPPTAL (tk). Ziel des Projekts "Altes Wissen – neues Bauen" war es, die Bevölkerung zu den Themen historische Bausubstanz, Leerstand, historische Handwerkstechniken und dessen Bedeutung für zeitgenössisches Bauen zu sensibilisieren und Impulse in der Region zu setzen. Der Start erfolgte im Mai 2016 mit einem internationalen Symposium in Matrei, wo...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Verdeutlicht das Ausmaß des täglichen Transits: Ein Stau auf der Brennerautobahn am vergangenen Samstag. | Foto: Zoom-Tirol

Transit: Generelle Lkw-Maut im Gespräch

Immer mehr Lkw bevölkern Tirols Straßen. Ein neuer Vorschlag: Maut auch abseits der Autobahn. WIPPTAL (mats). Seit Anfang April liegt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch, der auch für den heimischen Transit relevant werden könnte: Eine Mehrheit der Bundesländer fordert laut Medienberichten die flächendeckende Lkw-Maut in Österreich. Eine Arbeitsgruppe soll dies bis 2015 prüfen. Die Tiroler Landesregierung möchte deren Ergebnis abwarten. Bürgermeister von besonders Transit-betroffenen Gemeinden im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Matthias Sauermann (mats)
Hinten links: Marco Volderauer, Melissa Krieger, Jana Peer, Christoph Pernlochner, Regine Hörtnagl, Alexander Gogl
Vorne links: Mona Knolz, Lisa Knolz, Martin Kalchschmid, Patrick Geir, Carina Hofer, Tamara Schafferer | Foto: Geir

NEXT als Vertreter für junge Menschen im Wipptal

MATREI (cia). "Let's do it", unter diesem Motto lud das Kernteam von NEXT, der Jugendplattform Wipptal, zu einem ersten Treffen kürzlich ins Jugendzentrum in Matrei ein. NEXT ist überparteiliche Interessensvertretung und Sprachrohr für junge WipptalerInnen und vor allem eine Möglichkeit für junge Leute, eigene Ideen mit dem Ziel, die Attraktivität des Wipptals für Jugendliche und junge Erwachsene steigern, umzusetzen. Der Einladung gefolgt sind Jugendliche und junge Erwachsene aus sechs...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

EU und Land Tirol fördern Wipptal weiter

Interreg-Rat bis 2013 verlängert – nächste Projekte sind schon geplant Der bei der Koordinationsstelle des Programmes Interreg Österreich – Italien eingebrachte Projektantrag für die Verlängerung des Interreg-Rates Wipptal bis 2013 wurde im Rahmen der letzten Sitzung des zuständigen Lenkungsausschusses einstimmig genehmigt. Damit können auch weiterhin grenzüberschreitende Kleinprojekte durch Beschluss der Mitglieder des Interreg-Rates Wipptal realisiert werden. WIPPTAL (tk). Grundlage für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: ÖBB

VCÖ-Mobilitätspreis geht an Wipptal S-Bahn!

Hohes Energiesparpotenzial durch Umstieg auf die Öffis WIPPTAL (tk). Der Verkehr ist massiv vom Erdöl abhängig – und das wird zunehmend zum Problem. Beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Tirol waren daher Projekte gesucht, die den Energieverbrauch des Verkehrs verringern. Gewonnen hat die neue Wipptal S-Bahn, die am Montag von VCÖ, LHStv. Anton Steixner und Postbus mit dem VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet wurde! Freude bei LHStv. Anton Steixner „Ich freue mich sehr darüber, den Mobilitätspreis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Blockade 25 | Foto: Kainz

Wipptaler Ortschefs haben die Schnauze endgültig voll!

„Wir fühlen uns so, wie das Wetter heute ist“, meinte Bgm. Walter Hofer aus Ellbögen zu Beginn der Protestkundgebung am Freitag auf der gesperrten Brennerautobahn. Die Zeit des Wartens und des Vertrauens ist für die Wipptaler Bürgermeister nämlich vorbei! Mit aller Deutlichkeit wurde die Umsetzung des BBT-Projekts eingefordert – kämpferische Parolen inklusive! BRENNER (tk). „Wenn nicht gebaut wird, haben wir ein Problem“, brachte Verkehrs-LR Bernhard Tilg, der den Wipptaler Bürgermeistern mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.