Alfred-Adler-Straße

Beiträge zum Thema Alfred-Adler-Straße

2

Favoriten
Cape 10 lädt zum Tag der offenen Tür mit buntem Programm

Das Gesundheits- und Sozialzentrum Cape 10 lädt am Dienstag, 11. Juni, zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 15.30 Uhr kann man sich informieren und vergnügen. WIEN/FAVORITEN. In der Alfred Adler Straße 1 findet sich im Sonnwendviertel das Cape 10. Das Sozial- und Gesundheitszentrum wurde von Siegfried Meryn initiiert. Ziel war es, eine flächendeckende medizinische Versorgung für alle Menschen zu etablieren. Das wird hier im Sonnwendviertel auch mit Kräften unterstützt. So werden hier etwa auch...

Mehr als 150 Pflanzenarten gibt es im Februar im Cape 10. | Foto: Pflanzen für Alle/Cape10
5

150 Pflanzenarten
Das Cape 10 bringt das "Green Team" nach Favoriten

Das Cape 10 in der Alfred Adler Straße 1 bietet ein großes Gesundheitszentrum. Aber auch um die Umwelt kümmert sich das Team: Vom 22. bis 24. Februar lädt es wieder zum großen Pflanzenverkauf. WIEN/FAVORITEN. Das Team vom Cape 10 im Sonnwendviertel kümmert sich um nahezu alle, die Hilfe brauchen. Das beinhaltet etwa Obdachlose, aber auch Menschen, die keinen direkten Zugang zu ärztlicher Versorgung haben. Auch ein Ärztezentrum ist im Cape 10 beinhaltet. Das Team rund um Siegfried Meryn sieht...

Kinderärztin Sevinc Yildirim in Aktion. In ihrem Team werden zehn Sprachen gesprochen. | Foto: Gruppenpraxis Dr. Yildirim
Aktion 6

Sonnwendviertel
Kinderarztpraxis hat jetzt im Cape 10 eröffnet

Sevinc Yildirim eröffnete kürzlich ihre Kinderpraxis im Cape 10 in der Alfred Adler Straße 1. WIEN/FAVORITEN. Gerade in Favoriten, dem bevölkerungsreichsten Bezirk Wiens, gibt es einen Mangel an Kinderärzten. Dieser wurde kürzlich im Cape 10 ein wenig abgeschwächt: Die Medizinerin Sevinc Yildirim eröffnete in der Alfred Adler Straße 1 eine kinderärztliche Gruppenpraxis. Schon im September 2020 eröffnete Yildirim in der Siebenbrunnenfeldgasse ein Kinder- und Jugendambulatorium. Schon zu dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.