alfred stingl

Beiträge zum Thema alfred stingl

Offene Tür: K. Hohensinner, A. Ferk, A. Stingl (v. l.) | Foto: Stadt Graz

150 Fälle in der Sozialsprechstunde

Kurt Hohensinner zieht Bilanz über die Sozialsprechstunde, für die er weiter eine Politik der offenen Tür leben möchte. Drei bis vier Fälle pro Woche, 150 waren es insgesamt. Die Sozialsprechstunde bei Stadtrat Kurt Hohensinner findet jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr statt und findet Anklang. Sie ist ohne Voranmeldung möglich, jedoch wird darum unter stadtrat.hohensinner@stadt.graz.at gebeten. „Als Sozialstadtrat will ich eine Politik der offenen Türe leben. Jeder ist in meinem Büro willkommen....

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Hereinspaziert: Stadtrat Kurt Hohensinner (l.), Sozialamt-Leiterin Andrea Fink und Altbürgermeister Alfred Stingl laden zum Gespräch ein. | Foto: Stadt Graz
1

Sozialsprechstunde: Stadt setzt auf "Sozial-Profis"

Sozialstadtrat Kurt Hohensinner holt sich Alfred Stingl, Franz Küberl und Co. als Unterstützung. "Als Sozialstadtrat will ich eine Politik der offenen Tür leben. Jeder ist in meinem Büro willkommen", sagt Kurt Hohensinner. Mit der neuen Legislaturperiode hat dieser zu Bildung, Integration, Jugend, Familie, Sport auch die Sozialagenden übernommen. Nun bietet er in seinem Büro Sozialsprechstunden an, die allen Grazern frei zugänglich sind. Unkomplizierte Hilfe Seit Mitte Mai fanden bereits sechs...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
 Laden zur Sozial-Sprechstunde: Sozialstadtrat Kurt Hohensinner, die Leiterin des Sozialamts Andrea Fink und Altbürgermeister Alfred Stingl, das Herz der WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch" | Foto: Stadt Graz

Sprechstunde: Sozialamt öffnet seine Türen

Sozial-Sprechstunde soll zum Fixpunkt für Anliegen der Grazer werden. "Politiker sind abgehoben und haben keinen Sinn für die Sorgen der Menschen" – diesem Ausdruck der Politikverdrossenheit möchte der neue Sozialstadtrat Kurt Hohensinner begegnen. Eine Politik nicht nur der offenen Ohren, sondern auch der offenen Türen möchte Hohensinner mit der Einrichtung einer regelmäßigen "Sozial-Sprechstunde" umsetzen: Diese wird jeden Mittwoch zwischen 16 und 18 Uhr im Büro des Sozialstadtrats...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.