Alko-Unfall

Beiträge zum Thema Alko-Unfall

Unfall in Westendorf. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Polizeimeldung - Westendorf
Zwei Alko-Unfälle in Westendorf am 4. und 5. Jänner

Verkehrsunfälle am 4. und 5. Jänner mit Sachschaden und unter Alkoholeinfluss in Westendorf. WESTENDORF. Am 5. 1 (ca. 22.50 Uhr) lenkte fuhr ein Pkw-Lenker (NL, 46) im Bereich "Hoferkreuzung an einen Randstein. Dabei geriet das Auto auf eine Leitscheine, touchierte einen Baum, kippte um und blieb kurz vor einer Kapelle liegen. Der Lenker und seine Beifahrerin (Tochter, 18) blieben unverletzt. Der Alkotest erbrachte ein Ergebnis von mehr als 1,2 Promille. Am Fahrzeug entstand erheblicher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alkoholisiert ins Auto zu steigen kann schwerwiegende Folgen haben | Foto: Autobild
Aktion

Dramatische Statistik
Heuer deutlich mehr Alko-Unfälle in Kärnten

Die Anzahl der Alko-Unfälle in Kärnten ist im heurigen Jahr deutlich gestiegen, darauf macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Im ersten Halbjahr gab es um rund 40 Prozent mehr Alko-Unfälle und um ein Drittel mehr Verletzte - und nun steht die Punschzeit bevor. KÄRNTEN. Drei Todesopfer und 130 Verletzte - das ist die traurige Opferbilanz der Alko-Unfälle in Kärnten im 1. Halbjahr des heurigen Jahres, informiert der VCÖ. Nachdem bereits im Vorjahr die Zahl der Alko-Unfälle zugenommen...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Viele Unfälle passieren unter Alkoholeinfluss. | Foto: MEV

Unfallstatistik
Höchster Anteil an Alko-Unfällen

Bei Alko-Unfällen große Bezirksunterschiede - höchster Anteil im Bezirk Kitzbühel TIROL/KITZBÜHEL (niko). Der Dezember war in Tirol im Vorjahr lt. VCÖ der Monat mit dem höchsten Anteil an Alkohol-Unfällen. Jeder elfte Verkehrsunfall wurde von einem Alko-Lenker verursacht. Innerhalb Tirols gibt es zwischen den Bezirken große Unterschiede beim Anteil der Alko-Unfälle. Während im Bezirk Reutte in den vergangenen fünf Jahren nur 4,6 % der Verkehrsunfälle durch Alko-Lenker verursacht wurden, waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Alkomatentest verlief bei dem 24-Jährigen positiv

Alko-Lenker gegen Leitschiene gekracht und verletzt

24-Jähriger setzte sich betrunken ins Auto. SEEBODEN. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Spittal ist in den gestrigen Abendstunden auf der B 99 in Seeboden verletzt worden. Er baute alkoholisiert einen Unfall. In Leitschiene gekracht Er war auf der Katschberg Bundesstraße aus dem Liesertal in Richtung Seeboden unterwegs, als er mit seinem Auto ins Schleudern kam, gegen eine steinerne Markierung und weiters gegen die gegenüberliegende Leitschiene stieß. Er musste von der Rettung ins Krankenhaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Elmar Kahofer hat schon ein paar Gästen geraten, das Auto stehen zu lassen, Schlüssel hat er aber noch keine abgenommen.

Alko-Unfälle: Finger weg vom Lenkrad

Trotz Öffis und guter Fahr-Manieren wurde in der Adventzeit schon ein Führerschein abgenommen. KLOSTERNEUBURG. Beim Anteil der Alko-Unfälle an den Verkehrsunfällen gibt es in Niederösterreich große Unterschiede, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Die Bezirksblätter haben sich in der Region bei den Blaulichtorganisationen und Punschstandbetreiber erkundigt, ob das in Klosterneuburg auch Thema ist. Der Schein ist weg „Wer fährt, trinkt nicht – wer trinkt, fährt nicht“. An dieses Motto dürften...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Für Lenhard Wassermann und Wirt Oliver Pobaschnig ist klar: Bei zu viel Punsch Hände weg vom Steuer!
2

Alko-Lenker: Gutes Zeugnis für unsere Region Purkersdorf

Gute Öffi-Anbindungen und steigendes Bewusstsein senken Alko-Lenker-Unfälle – die Lage im Bezirk. REGION PURKERSDORF. Erst Dienstag voriger Woche geschah ein Unfall auf der B1 in Purkersdorf: Ein stark alkoholisierter Lenker, mit 1,8 Promille im Blut, fuhr einem anderen Wagen auf, dessen Lenkerin wurde dabei leicht verletzt. Dem Alko-Lenker wurde der Führerschein unmittelbar entzogen, berichtet Purkersdorfs stellvertretender Polizeiinspektionskommandant Ferdinand Klein. Mehr Öffis, weniger...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
In dünner besiedelten Regionen kann laut VCÖ-Sprecher Christian Gratzer die Zahl der Alko-Unfälle verringert werden | Foto: pixabay

Hermagor hat höchsten Anteil an Alko-Lenker-Unfällen in Österreich

Der Unfall-Anteil der Alko-Lenker in Villach ist in Kärnten am niedrigsten. In Kärnten gibt es große Unterschiede beim Anteil der Alko-Unfälle an den Verkehrsunfällen. In Villach ist der Anteil vor Klagenfurt am niedrigsten. Im Bezirk Hermagor ist der Anteil der Alko-Unfälle - auch österreichweit am höchsten. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) könne die Zahl der Unfälle mit mehr Discobussen, Anrufsammeltaxis und Bahnverbindungen am späteren Abend verringert werden. 11 Prozent der Unfälle unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Punschzeit ist Alko-Unfall-Zeit

Die Punschzeit im Advent macht sich auch in der Unfallstatistik bemerkbar, wie der VCÖ in einer Untersuchung festgestellt hat. Es gibt mehr Alko-Unfälle im Dezember - heuer kamen bei solchen im ersten Halbjahr in Kärnten schon drei Personen ums Leben, 128 wurden verletzt. Ein Glas Punsch kann bis zu 0,4 Promille Alkohol verursachen. VCÖ-Expertin Bettina Urbanek: "Schon ab 0,3 Promille verschlechtert sich die Reaktionszeit. Bei 0,5 Promille steigt das Unfallrisiko auf das Doppelte." Daher...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Man muss jederzeit mit einer Alkoholkontrolle rechnen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Wieder mehr Alkohol-Unfälle

Polizei appelliert an Verantwortungsbewusstsein der Lenker TIROL/BEZIRK (niko). In den vergangenen Wochen gab es tirolweit wieder zahlreiche Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss; u. a. starb im Bezirk Kufstein ein Mopedfahrer, nachdem er von einem alkoholisierten Pkw-Lenker gerammt worden war. Trotz Warnungen und Information seitens der Exekutive sind nach wie vor viele alkoholisierte Lenker unterwegs. Im Zeitraum Jänner bis Mitte April wurden 60 Alko-Unfälle gezählt, um 22 % mehr als im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.