Alkoholkonsum

Beiträge zum Thema Alkoholkonsum

Laue Sommerabende und ausgelassene Stimmung: In den heißen Monaten nimmt der Alkoholkonsum merklich zu – und damit auch die Zahl der Unfälle durch Trunkenheit am Steuer. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

„Sicher nach Hause im Sommer“
Sommerfeste, Alkohol & Verkehrskontrollen

Um nicht das eigene sowie das Leben anderer durch Alkohol am Steuer zu gefährden, ruft die Infokampagne „Sicher nach Hause im Sommer“ alle Salzburgerinnen und Salzburger dazu auf, nach dem Alkoholkonsum verantwortungsbewusst und ungefährlich mit dem Taxi oder den Öffis den Heimweg anzutreten. SALZBURG. Alkohol und Autofahren sind eine gefährliche Kombination, die nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die aller anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Trotzdem ereignen sich in Österreich...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

Polizeimeldung Pinzgau
Vermeintlichen Einbruch aufgeklärt

Zu einem vermeintlichen Einbruch in einem heimischen Beherbergungsbetrieb wurde die Polizei Zell am See am Morgen des 18. Februar gerufen. ZELL AM SEE. Neben einem beinahe aufgehebelten und einem eingeschlagenen Fenster wurden nasse Unterwäsche und Socken aufgefunden. Ermittlungen führten zu einem 37-jährigen britischen Skiurlauber, der in einer anderen Unterkunft aufhältig ist. Laut seinen Angaben habe er aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums keine Erinnerung mehr an den Vorabend. Um 5 Uhr früh...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Verstärkte Alkoholkontrollen in der Adventszeit. | Foto: Polizei
4

ÖAMTC-Untersuchung
Gefährliche Selbstüberschätzung durch Alkohol

Während der Adventszeit wird gerne Glühwein, Punch oder andere warme Alkoholgetränke getrunken. Die ÖAMTC-Untersuchung warnt vor Unterschätzung der abnehmenden  Leistungsfähigkeit durch Alkohol. SALZBURG.  Die ÖAMTC-Untersuchung stellt fest, dass die übersteigerte Selbstwahrnehmung durch Alkohol eine Gefahr darstellt. Laut ÖAMTC bemerkten die Testpersonen zwar die Beeinträchtigung durch Alkohol, unterschätzten jedoch die verminderte Leistungsfähigkeit.  "Neben Kunsthandwerk und Keksen locken...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Zwei pinzgauer Schulen erhalten das "Feierfest" Gütesiegel für ihren Ball. | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 9

Feierfest Gütesiegel
Diese Pinzgauer Bälle feiern auch ohne Alkohol

Zwei pinzgauer Schulen konnten mit ihren Bällen das Gütesiegel "Feierfest" überzeugen und eine Veranstaltung abhalten, bei der Alkohol nicht im Vordergrund stand und nur unter sicheren Umständen ausgeschenkt wurde.  PINZGAU. Feste sind oft mit viel Alkohol verbunden, dass es aber nicht so sein muss, zeigt das Gütesiegel "Feierfest". Ziel ist es dabei, den Fokus der Veranstaltung weg vom Alkohol zu lenken und zurück zum Feiern.  Schon zum dritten Mal ausgezeichnet"Feierfest" ist dabei ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Alkoholtest bei dem 64-jährigen ergab 2,06 Promille.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Alkoholkonsum
Salzburger Fahrradlenker kollidierte mit einer Mauer

Am frühen Nachmittag des 22. Dezember verunfallte laut Polizei am Inge-Morath-Platz in der Stadt Salzburg ein 64-jähriger Fahrradlenker, indem er mit einer Mauer kollidierte. SALZBURG-STADT. Beim Sturz verletzte sich der Salzburger, wie die Polizei mitteilt, unbestimmten Grades und wurde nach seiner Erstversorgung in das  Salzburger Universitätsklinikum gebracht. Der Alkoholtest bei dem 64-jährigen ergab 2,06 Promille. Im Zuge der Unfallermittlungen stellten die Polizisten in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Schnell geschnappt wurde ein junger Nußdorfer, der schwer alkoholisiert mit dem Auto nach Hause fahren wollte.

Nussdorfer fuhr mit 1,8 Promille

OBERNDORF (kha). Aufmerksame Beobachter alarmierten vor Kurzem die Polzei in Oberndorf, als ein offensichtlich schwer alkoholisierter Fahrzeuglenker vor einem Lokal ins Auto einstieg und wegfuhr. Nach kurzer Fahndung konnte ein 22-jähriger Lenker aus Nußdorf angehalten werden. Ein Alkomattest ergab 1,8 Promille. Dem jungen Mann wurde sofort der Führerschein abgenommen. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Thomas Schiller vom Amt für Öffentliche Ordnung mit Info-Blatt. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
2 2

Alkoholverbot am Salzburger Bahnhofs-Vorplatz

SALZBURG. Ab sofort herrscht am Salzburger Bahnhofsvorplatz ein striktes Alkoholverbot - eine entsprechende Regelung hat der Gemeinderat vor wenigen Tagen erlassen. „Gemeinsam mit den noch zu setzenden sozialen Maßnahmen wollen wir mit diesem ordnungspolitischen Schritt einen Beitrag zu einer spürbaren Entschärfung dieses Brennpunktes schaffen und hoffen, damit einen ersten Schritt zu einer Attraktivierung des Bahnhofsvorplatzes als Entree in die Stadt zu setzen“, erklärt Bürgermeister Harald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die "Rauschbrille" soll Jugendlichen zeigen, wie man sich unter Alkoholeinfluss fühlt. | Foto: KFV
2

Alkohol-Workshop „Klar im Kopf“ tourt durch Salzburg

Das Land Salzburg und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) führen unter dem Motto „Abendblau und Morgentod. Nur klar im Kopf ist sicher unterwegs“ Sicherheitsaktionen für Jugendliche in Salzburg durch. Die landesweiten Workshops, insgesamt wurden heuer bereits 27 Einheiten an allgemein höheren Schulen und in Kasernen durchgeführt, zeigen die Risiken von Alkoholkonsum im Straßenverkehr auf und lehren die Jugend: Wer trinkt, fährt nicht und wer fährt, trinkt nicht! Alkohol am Steuer ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.