Allerseelen

Beiträge zum Thema Allerseelen

Saatkrähe am "Wachposten" | Foto: (C) Zuzana Kobesova - https://ebird.org/myebird/AT-9
1 7

Natur am Friedhof | Spazierbericht
Mit Krähe & Co. am Grab in Ottakring

Ein spätherbstlicher Tag. Die Sonne gleitet über die bunten Baumblätter und macht die kühle Luft so erträglich. Die Blumenstanderln am Eingang zum Friedhof Ottakring erinnern daran, was sich am Friedhof gehört: eine Kerze, eine Blume oder gar ein kleiner Kranz als Besuchsgabe am Grab. Die freundlich lächelnden Verkäufer:innen bilden das Empfangskomitee und so nimmt man den etwas steilen Weg hinauf gern in Angriff. Ordnung muss seinNach dem im k.u.k.-Baustil anmutenden Eingangstor erschließt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Zuzana Kobesova
Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Friedhof Hütteldorf bedankten sich diverse Organisationen bei den Spendern. | Foto: Thomas Meyer Photography
2

"Vergissmeinnicht" in Penzing
Mit dem letzten Testament kann man Gutes tun

"Vergissmeinnicht – die Initiative für das gute Testament" berät, wie man den Nachlass am besten regelt. WIEN/PENZING. Jede fünfte Person in Österreich über 50 kann sich vorstellen, eine gemeinnützige Organisation im Testament zu bedenken und damit über das Leben hinaus Positives zu bewirken. Das zeigt eine wissenschaftliche Studie im Auftrag von "Vergissmeinnicht" – der Initiative für das gute Testament. Diese sensibilisiert seit über zehn Jahren dafür, sich frühzeitig über die...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Der Sonnenschein dominiert zu Allerheiligen, nur wenige und harmlose Wolken zieren den Himmel. | Foto: Goran Horvat
2

Wetter in Wien
Allerheiligen ist gesegnet mit reichlich Sonnenschein

Das sind ja mal gute Neuigkeiten! Sonniges Wetter zu Allerheiligen erwartet die Wienerinnen und Wiener am Mittwoch, 1. November.  WIEN. Der Sonnenschein dominiert zu Allerheiligen, nur wenige und harmlose Wolken zieren den Himmel. Der Wind weht an diesem Feiertag mäßig zunächst aus Westen, ab dem späteren Vormittag aus Südost. Die Tiefsttemperaturen betragen 10 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 17 Grad. Am Donnerstag zieht Nebel aufBis zum späteren Vormittag ist an Allerseelen, 2....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Nachdem zu Allerheiligen der Andrang auf Friedhöfe größer ist, fahren die Friedhofslinien öfter. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Kürzere Intervalle
Zu Allerheiligen fahren die Friedhofslinien öfter

Kürzere Intervalle und zwei zusätzliche Linien: Zu Allerheiligen 2023 sind in Wien mehr Busse und Bims auf den Friedhofslinien unterwegs. WIEN. Eigentlich sind die Öffis an Feiertagen in Wien seltener unterwegs als an regulären Wochentagen. Eine Ausnahme ist aber Allerheiligen: Damit die Menschen ohne großes Gedrängel oder lange Wartezeiten auf den Friedhof kommen, werden die Intervalle auf einigen Linien verdichtet.  Die Intervalle im Überblick: Die Linie 11 hat eine Intervallverdichtung auf...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
An Allerheiligen und Allerseelen wird einerseits an die Heiligen und Märtyrer erinnert, andererseits auch den Verstorbenen gedacht. | Foto: Pixabay
1 4

1. & 2. November 2023
Was wir zu Allerheiligen und Allerseelen feiern

Allerheiligen und Allerseelen nutzen viele, um die Gräber geliebter Verstorbener zu besuchen. Ursprünglich gedachte man am 1. November den Heiligen und ihrem neuen Leben. WIEN. "Allerheiligen" ist ein christliches Fest, das seinen Ursprung im 4. Jahrhundert hat. An diesem Tag wird allen Heiligen, Aposteln und Märtyrern gedacht. Zunächst noch an unterschiedlichen Daten gefeiert, manifestierte sich der 1. November in der Mitte des 8. Jahrhunderts. Allerheiligen gilt als hoher religiöser Festtag....

  • Wien
  • Barbara Schuster
2

ALLERHEILIGEN am WIENER ZETRALFRIEDHOF 2020

Allerheiligen....Tag der Heiligen Allerheiligen Gräber schmücken, der Verstorbenen gedenken. Den Atem Gottes spüren. Ehrfurcht. Ehrfurcht, dankbar sein, seinen Glauben leben. Nicht alles ist selbstverständlich. Nachdenken. ©Waltraud Dechantsreiter Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Simmering
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.