Almenland

Beiträge zum Thema Almenland

98

Golfclub Almenland
Almenland Cup Finale mit tollem Abschluß auf der LaHü

Der schon traditionelle Almenland Cup wurde auch 2019 wieder sehr erfolgreich ausgetragen. Insgesamt kamen zu der 3 Turniere umfassenden Turnierserie 277 Golfer und Golferinnen ins Almenland. Tolle Teilnehmerzahlen, die sich durchaus sehen lassen können. Bedauerlicherweise gelang es auch heuer keinem der Teilnehmer den begehrten "Hole in One" - Preis auf Loch 11, die neue Mercedes A-Klasse, mit nach Hause zu nehmen. Nichts desto trotz gab es aber auch heuer wieder die gewohnt hochwertigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler
69

Golfclub Almenland
Kurt Rettinger lud zum Präsidenten Turnier im GC Almenland

Am Samstag, den 14. September 2019 fand bei uns im GC Almenland das alljährlich sehr beliebte Präsidenten Turnier statt. Das Teilnehmerfeld konnte sich mit 119 Startern durchaus sehen lassen. Bei schönem Wetter wurde auch kulinarisch wieder einiges geboten ... Die große Teilnehmerzahl ist nicht zuletzt unserem Präsidenten Kurt Rettinger zu verdanken, der wieder einmal ein Top Event organisiert und auf die Beine gestellt hat. So durften sich die Golfer wieder über ein üppiges Frühstück,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler
Foto: Melanie Stefan
17

11. Almenlandkirtag
Das Almenland im Trachten G'wand

Der alljährige, - am letzten Sommerferienwochenende stattfindende - allseits bekannte Almenland-Kirtag zog von 7. bis 8. September erneut zahlreiche Gäste an.  Neben regionalen Schmankerln hatten die BesucherInnen allen Grund zum Genießen: Live-Musik, Trachtenschau und rund 80 Handwerks-AusstellerInnen luden zum Flanieren, Staunen und Vergnügen ein. Ganz nach dem Motto "Das Almenland im Trachten G'wand" verwandelte der Kirtag die Teichalm rund um die Latschenhütte in ein einzigartiges, uriges...

  • Stmk
  • Weiz
  • Melanie Stefan
Anzeige
Über 160 Quadratmeter mehr Platz für den bekannten Stollenkäse aus dem Almenland wird es bald im Grubenhaus geben. | Foto: Almenland Stollenkäse (3)
3

Baureportage
Noch mehr Platz für Genuss im Almenland

In Arzberg entsteht ein Genussladen für das Grubenhaus mit dem Erscheinungsbild eines Stollens. Das Grubenhaus in Arzberg stellt einen idealen Ort dar, um den weltmeisterlichen Stollenkäse aus dem Almenland zu präsentieren. Die Räumlichkeiten des urigen Hauses wurden für den Vertrieb jedoch zu klein. So entschied man sich, das Grubenhaus zu erweitern. Entstanden sind eine Lagerfläche mit 111 Quadratmetern und eine Genussladenfläche mit 52 Quadratmetern sowie ein Müllplatz. Ein bestehendes Lager...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
55

Golfclub Almenland
Gemeinde Trophy wieder mit riesigem Teilnehmerfeld !!

Bei herrlichem Wetter fand die heurige Gemeinde Trophy im Golfclub Almenland statt und erfreute sich wieder größter Beliebtheit. Auch heuer ging es wieder um die 2017 neu kreierte Wanderpokal - Trophäe und 138 Teilnehmer kämpften um den begehrten Titel des Gemeinde Siegers 2019. Schlussendlich gewann die Gemeinde Weiz, vor den Vorjahressiegern aus St. Radegund. Die meisten Flights konnte abermals die Gemeinde Gutenberg mit insgesamt 5 Flights (20 Spieler) vorweisen. Insgesamt waren auch heuer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler
Anzeige
Foto: Biobergbauernhof Heinz

Leaderregion
Der Weg vom Acker bis zum Frühstückstisch

Das Leader-Projekt „Unser täglich Brot – 1. Bio-Schaumühle mit Backstube im Bezirk Weiz“ wird am Biobergbauernhof Heinz in der Gemeinde Thannhausen gerade finalisiert. Ziel des Projekts ist es, Interessierten den Weg des Brotes vom Acker bis auf den Frühstückstisch zu veranschaulichen. Leider landen täglich Unmengen an Brot und Gebäck im Müll. Das Projekt soll den Umgang mit dem Lebensmittel Brot sensibilisieren und aufzeigen, wie viel Einsatz und Arbeit notwendig sind, um ein Stück...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Foto: Gasthaus Unterberger

Leaderregion
Die Rezepte der Almo-Genusswirte sorgen auch daheim für kulinarischen Genuss.

Die bunten Almwiesen des Naturparks Almenland verführen nicht nur zu herrlichen Wanderungen, sondern sind auch wertvoller Lebensraum und Multitalent in der Bereitstellung von Leistungen für uns Menschen. Weil die meisten dieser Lebensräume nicht von selbst so sind, wie wir sie heute erleben, holt der Naturpark Almenland in der neuen Broschüre "AlmenLand schafFt Genuss" nicht nur Pflanzen und Tiere vor den Vorhang, sondern auch Landwirte und Produzenten. In der Broschüre finden sich auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Elternverein VS Fladnitz

Leaderregion
Lernübungen mit reichlich Bewegung

Im Rahmen des Leader-Projekts "Bewegung und Sprache" ermöglichte der Elternverein der Volksschule Fladnitz/T. im letzten Schuljahr allen Kindern eine zusätzliche Englisch-Stunde. Die Kinder wurden im Zusammenspiel mit Bewegung spielerisch mit der Sprache vertraut gemacht. Die Bewegung hilft dabei, das Gehirn fit zu halten und fördert das Sprachenlernen. Das Gelernte wurde schließlich am Schulabschlussfest Ende Juni präsentiert.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Bernhard Wittgruber

Leaderregion
Künstler musizieren im Almenland

Auch dieses Jahr veranstaltet „welovemelodies“ bereits zum dritten Mal das Almenland Songwriting-Camp. Mehr als 30 nationale und internationale Gäste werden sich vom 20. bis 26. Oktober im Almenland versammeln, um, von der Region inspiriert, gemeinsam in eigens eingerichteten Projektstudios neue Musik zu schaffen. Bei "welovemelodies" treffen erfahrene Songwriter und Produzenten auf Künstler, junge Talente und hungrige Newcomer. So entstehen genreübergreifende, hochwertige Songs.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Energieregion

Leaderregion
Für kleine und große Entdecker

Die Umbauarbeiten für das neue Science Center im Weizer Geminihaus mit dem sich daneben befindlichen Funergy-Park und der Energie-Schaustraße sind bereits voll im Gange. Mit dem Science Center möchte die Leader-Region junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern. Über den Schulalltag hinaus soll durch spielerisches Lernen der Entdecker- und Erfindergeist geweckt werden.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Christoph Stark (Sprecher der Leader-Region, Stv.-Obmann der Energieregion Weiz-Gleisdorf)
5

Leaderregion
Wie läuft die Zusammenarbeit der Regionen?

Christoph Stark (Sprecher der Leader-Region, Stv.-Obmann der Energieregion Weiz-Gleisdorf): Seit dem Zusammenschluss der beiden Regionen stand für mich nicht das Umsetzen gemeinsamer Projekte im Vordergrund, sondern das wechselseitige Wissen um und das Verständnis füreinander und für die Belange der jeweils anderen Region. Erwin Gruber (Obmann Almenland): Die gemeinsame Leader-Region liegt am Schnittpunkt der pulsierenden Wirtschaftsregionen Mur-Mürzfurche und Graz-Gleisdorf. Immer mehr kommt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Biobergbauernhof Heinz

Leaderregion
Auszeichnung für den Biobergbauernhof Heinz

Bereits zum sechsten Mal wurde der Bio-Award verliehen. Rund 100 Betriebe wurden zuvor von der Bevölkerung nominiert. Gesucht wurden Biobauern, die herausragende Leistungen für den steirischen Bio-Landbau erbringen und dabei besonders auf Umwelt, Klima, Mensch und Tier achten. Unter den von einer Fachjury ausgewählten Finalisten fand sich auch der Biobergbauernhof Heinz aus der Gemeinde Thannhausen. Rund 5,5 Hektar Eigenfläche und 22 Hektar Pachtfläche bewirtschaften Hildegard und Gottfried...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Corinna Reisenhofer

Leaderregion
Regionale Kostbarkeiten für Groß und Klein

Seit seiner Gründung hat sich der Verein "Regionale Kostbarkeiten" zum Ziel gesetzt, innerhalb der Region auf die Bedeutung und die Wertschöpfung regionaler Produkte hinzuweisen. Dazu wurden in der Vergangenheit unterschiedlichste Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung gesetzt. Anhand des Leader-Projekts "Junge Köstlichkeiten –Bewusstseinsbildung in Schulen und Kindergärten" wird nun versucht, bereits den Kleinsten heimische Produkte schmackhaft zu machen und Zusammenhänge zwischen Ernährung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Evergreen E-Car-Sharing

Leaderregion
Gemeinsames Elektroauto für die ganze Region

Seit November 2015 bieten Harald Messner und Martin Auer mit dem Verein "Ever-Green" ein E-Car-Sharing in Weiz an. Ziel ist es, eine kostengünstige, nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität anzubieten. Aus diesem Grund agiert der Verein auch gemeinnützig und gemeinwohlorientiert. Mit Stand August 2019 wurden mit dem E-Car-Sharing-Auto allein in Weiz über 87.000 Kilometer zurückgelegt. In Kooperationen mit Unternehmen wurden bereits weitere E-Car-Sharing-Angebote umgesetzt. Der Verein zählt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Foto: Anita Hofer
3

Leaderregion
Klimafreundliche Modellregionen

Weiz-Gleisdorf und der Naturpark Almenland entwickeln Konzepte und Ideen zur Energieeinsparung. Um die regionalen Potenziale für erneuerbare Energie und zur Energieeinsparung bestmöglich zu nutzen, ist die Region Teil des Programms „Klima- und Energie-Modellregionen“ (KEM) des österreichischen Klima- und Energiefonds. Durch die zwei Modellregionen "Klimafreundlicher Naturpark Almenland" sowie "Weiz-Gleisdorf" wird die gesamte Region abgedeckt. Neben den zahlreichen Anknüpfungspunkten, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Foto: Almenland
2

Leaderregion
Ein Miteinander im Almenland

Das Almenland sorgt mit Workshops und Gesprächen für ein harmonisches Miteinander. Die Leader-Region Almenland wurde 1995 gegründet und gilt als Grundstock für die Entwicklung der Region rund um die Teich- und Sommeralm. Seitdem wurden zahlreiche Projekte, die der Förderung des ländlichen Raums dienen, aufgebaut und umgesetzt. Die Projekte reichen von der Einrichtung eines Rindfleisch-Kompetenzzentrums, Unterstützung der Almenland-Wirtschaft und Landwirtschaft bis hin zur Förderung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Foto: ERWG
2

Leaderregion
Energie im Fokus der Region

Die Energieregion Weiz-Gleisdorf entwickelt zahlreiche Projekte rund um das Thema "Energie". Die Energieregion Weiz-Gleisdorf umfasst insgesamt zwölf Gemeinden entlang der oststeirischen Achse Weiz-Gleisdorf. Im Fokus des gemeinsamen Handelns steht das Thema "Energie", das dabei aus unterschiedlichsten Perspektiven bearbeitet wird. Dazu wurden zahlreiche Projekte entwickelt, die im Laufe der Jahre umgesetzt wurden. So wurde unter anderem ein Fahrradverleih-System aufgebaut, eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Foto: Christian Reithofer
2

Leaderregion
Almenland-Energieregion: Stadtraum trifft Almfrische

Energieregion und Almenland arbeiten gemeinsam an der Entwicklung des ländlichen Raums. Unter dem Motto “StadtRAUM trifft AlmFRISCHE” haben sich 2014 die beiden alleinstehenden lokalen Aktionsgruppen “Energieregion Weiz-Gleisdorf” und “Steirisches Almenland” auf Leader-Ebene zur gemeinsamen Region “Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf” zusammengeschlossen. Die Leader-Region umfasst aktuell 18 Gemeinden aus den politischen Bezirken Weiz und Bruck-Mürzzuschlag. Als Obmänner fungieren Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
9

Golfclub Almenland
Gemeinde Trophy 2019 - meldet euch jetzt an !

Am Samstag, den 17. August 2019 findet bei uns im GC Almenland die heurige Gemeinde Trophy statt. Es geht hierbei wieder um den Titel des "Gemeinde - Siegers 2019" und um den tollen und begehrten Wanderpokal. Letzte Saison konnte St. Radegund den Titel erringen. Mit 139 Teilnehmern war die Gemeinde Trophy im vergangenen Jahr 2018 ein wahres Spielermagnet. Es ist schon etwas ganz Besonderes als Team für seine Heimat-Gemeinde anzutreten und um den Titel mitzuspielen. Das Rahmenprogramm mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler
Groß umgebaut wurde kürzlich im Almwellness Hotel Pierer.  | Foto: M.A.S.
2

Investitionen in die Zukunft der Region Weiz

Zahlreiche Tourismusbetriebe in der Region Weiz haben in den letzten Monaten und Jahren hohe Geldsummen in die Hand genommen und den eigenen Betrieb aus- bzw. umgebaut. WEIZ. Millionenbeträge flossen erst kürzlich in die Erweiterung des Almwellness-Hotels Pierer und in das Dorfhotel Fasching. Alfred und Franz Pierer begründen den Ausbau mit dem Ziel, die Kunden immer wieder aufs Neue begeistern zu wollen. Ausgebaut wurde unter anderem auch im Weizer Gasthof Allmer, im Vitalhotel Styria und im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
1 16

Eröffnung ÖVP Regional Servicestelle

Bürgernähe leben und Mehrwert bieten das ist laut Vzbgm. Siegfried Stadlhofer das Ziel der neuen ÖVP Regional Servicestelle, welche vergangene Woche in Passail eröffnet wurde. Bezirksparteiobmann Andreas Kinsky freut sich, dass die Passailer ÖVP dieses steiermarkweit einzigartige Projekt ins Leben gerufen hat. Neben den regulären Öffnungszeiten jeden Freitag Nachmittag sind auch weitere Events mit verschiedenen Funktionären der ÖVP geplant. Wichtig ist hierbei auch Politik greifbar zu machen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
32

Golfclub Almenland
Ereignisreicher Golf - Almenland Cup

Am Samstag, den 27. Juli 2019 fand bei uns die 2. Ausgabe der heurigen Almenland Cup Serie statt. Diesmal mit zahlreichen Highlights und sehr schönem Sommerwetter. Auch die Ergebnisse waren dementsprechend fantastisch. Trotz extremer Hitze fanden sich insgesamt 111 Teilnehmer zu diesem tollen Event ein. Für einen guten Start in den Tag sorgte unsere Damenmannschaft, welche die Teilnehmer mit einem exquisiten Frühstück verwöhnte. Auf der Runde gab es diesmal die Labestation auf Loch 2/10 mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler
233

Teichalm Treffen
"Imma uman Annatog treff ma einand"

Das bereits 65. Teichalmtreffen der Landjugend Bezirk Weiz war trotz des wechselhaften Wetters ein voller Erfolg. Nach dem Marschkonzert der Ortskapelle Gutenberg hielt Pfarrer Karl Rechberger die Heilige Messe. Danach wurde beim Festakt die Verleihung der Leistungsabzeichen und die Kammer–und Meisterehrungen vorgenommen. Zum Tanz spielten die jungen Südsteirer auf. Ehrengäste waren unter anderem Johann Seitinger, Christoph Stark, Erwin Gruber sowie Juliane Bogner–Strauß.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Theatergruppe Fladnitz/T. sorgt für gute Unterhaltung. | Foto: Theatergruppe Fladnitz/T.
3

Theatergruppe Fladnitz/T.
Weihnachtsgrüße aus Fladnitz an der Teichalm

Die ausverkaufte Premiere am vergangenen Freitag war ein gelungener Start in den Theatersommer in Fladnitz an der Teichalm. Im Publikum durften langjährige Fans, Ehrengäste und andere Theatergruppen aus dem ganzen Bezirk herzlich mitlachen. Mit dem Stück „Schöne Bescherung“von Anthony Neilson sorgt die Theatergruppe mit lustigen Verwechslungen und jeder Menge Pointen für Unterhaltung pur. Zum Inhalt: Hund oder Nicht-Hund, das ist hier die Frage! – Hundeliebhaber wissen: Hinter den treuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.