Leaderregion
Klimafreundliche Modellregionen

- Foto: Anita Hofer
- hochgeladen von MeinBezirk.at / Weiz
Weiz-Gleisdorf und der Naturpark Almenland entwickeln Konzepte und Ideen zur Energieeinsparung.
Um die regionalen Potenziale für erneuerbare Energie und zur Energieeinsparung bestmöglich zu nutzen, ist die Region Teil des Programms „Klima- und Energie-Modellregionen“ (KEM) des österreichischen Klima- und Energiefonds. Durch die zwei Modellregionen "Klimafreundlicher Naturpark Almenland" sowie "Weiz-Gleisdorf" wird die gesamte Region abgedeckt. Neben den zahlreichen Anknüpfungspunkten, wie beispielsweise den „Photo Days“, widmet sie sich auch jeweils ihren spezifischen Schwerpunkten.
Martin Auer, Manager der KEM Klimafreundlicher Naturpark Almenland, konzentriert sich aktuell auf das noch verfügbare Potenzial für die Nutzung der Sonnenenergie auf Gebäuden und schnürt dazu ein erstes Paket für Land- und Forstwirte. Begleitend werden auch Heizungsumstellungen und Gebäudesanierungen weiter forciert. Die KEM Weiz-Gleisdorf mit ihrem Manager Christian Hütter stellt die (E-)Mobilität sowie den Ausbau der Ladeinfrastruktur in den Fokus. Aber auch die Bewusstseinsbildung kommt nicht zu kurz. So wird es im Herbst kostenlose Infoabende zu den Themen Fotovoltaik, Speicher und Blackout-Schutz geben. Auch lädt die Region am 7. November wieder zu ihrem mittlerweile traditionellen Kinoabend nach Gleisdorf.
Leader-Region Almenland

Weitere Infos zu zahlreichen Projekten der Leader-Region Almenland findet ihr hier.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.