Almkogel

Beiträge zum Thema Almkogel

Große Wintergebietsübung der Bergrettungen und der Alpinpolizei | Foto: Bergrettung Steiermark
4

Lawinenabgang
Wintergebietsübung der Bergrettungen und der Alpinpolizei

Am Samstag, 5. März 2022 war St. Lorenzen im Paltental Schauplatz der diesjährigen Wintergebietsübung der Bergrettungen aus dem Gebiet Liezen und der Alpinpolizei. Nach einem Lawinenabgang am Almspitz (2188m) in den Rottenmanner Tauern wurde Großalarm für die alpinen Rettungsprofis ausgelöst. ST. LORENZEN. Übungsannahme: Eine vierköpfige Skitourengruppe löste am Morgen beim Aufstieg auf den Almspitz eine große Lawine aus, bei der drei Alpinisten verschüttet worden sind. Ein Mitglied der Gruppe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Foto: BRS

Schüler mit Hubschrauber vom Almkogel gerettet

ST. LORENZ. Verletzungen im Bereich des Rückens, des Kopfes und am Knie erlitt ein 15-jähriger Schüler aus dem Bezirk Linz-Land gestern, Dienstag, bei einem Sturz am Almkogel. Laut Polizei wanderte der Schüler mt seinen Eltern am Normalweg. Beim Abstieg stolperte er gegen 10.40 Uhr über eine Wurzel, stürzte und überschlug sich mehrmals im steilen Gelände. Vater alarmierte Bergrettung Weil der Schüler ohne Hilfe nicht mehr absteigen konnte, setzte sein Vater einen Notruf ab, berichtet die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: ÖAMTC

Mondseerin stürzte kopfüber vom Almkogel

ST. LORENZ. Am Kopf und am Knie verletzte sich eine Frau aus Mondsee, als sie am Mittwoch gegen 13.45 Uhr am Almkogel abstürzte, berichtet die Polizei. Die Frau wanderte mit ihrem Gatten auf dem Normalweg ins Tal. Laut Polizei dürfte sie im steilen Bereich des Weges ausgerutscht oder über ihre Stöcke gestolpert sein. Die Wanderin stürzte etwa fünf bis sechs Meter kopfüber ab. Ihr Ehemann verständigte mit dem Handy die Rettung. Die Frau wurde mit der Gebirgstrage ins Tal gebracht. Von dort aus...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Polizei rettete erschöpfte Wanderer

GROSSRAMING. Am Mittwoch, 29. April wanderten ein 23-Jähriger aus Ansfelden und ein 32-Jähriger aus Leonding auf den Almkogel in Großraming und wollten weitere Gipfel bis zur Bodenwies gehen. Schneefelder erschwerten die Wanderung. Bereits auf der Langlackenmauer waren sie erschöpft und das Gelände wurde ihnen zu alpin. Sie kehrten um und kamen bis zur derzeit nicht bewirtschafteten Ennserhütte. Von dort verständigten sie die Polizeiinspektion Großraming und teilten mit, dass sie nicht mehr in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.