Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

2

Live vom Felbertauern...

Am Freitag auf Nacht montier i de Ski... Wo: Felbertauernstraße, Felbertauern Str., Matrei auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Reinhard Thrainer Jr.
Bild 01: Sicht von der Glanderspitze (Venet) auf die Bergstation und Gipfelhütte und den Zeltplatz. 
Klicken Sie in das Bild für den Vollbildmodus welchen ich empfehle! © Ing. Günter Kramarcsik
23 28 25

VENETREGION
VENETGIPFELHÜTTE ist ein Bergerlebnis der besonderen Art

Hier einmal zu übernachten kann nur empfohlen werden, denn hier ist man den Himmel wirklich nahe!  Die Venetbahnen AG  wirbt mit nachfolgenden Slogan für die Gipfelhütte: „Deine Unterkunft ist der Gipfel! Aufwachen und staunen – Bergfeeling pur!“ Ich würde diesen Slogan noch ergänzen: „Ein großartiger Sternenhimmel lässt Sie vor dem Einschlafen staunen.“ Nachfolgende Zimmer können angeboten werden: Mehrbettzimmer Familienzimmer Standard Doppelzimmer Komfort Doppelzimmer Exklusiv Doppelzimmer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
2

Buchpräsentation "Tirol - kleines Land ganz groß" - Michaela Sautner

Am Donnerstag, 28. Juni 2018 um 19 Uhr war es soweit. Michaela Sautner präsentierte ihr erstes Buch "Tirol - kleines Land ganz groß. Tirols Geschichte(n) für Klein und Groß erzählt " in der VS Jenbach. Beschreibung:  Seit langer Zeit leben in Tirol, dem Herz der Alpen, Menschen. Michaela Sautner lädt Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit Tirols ein. Sie stellt Persönlichkeiten vor, die in Tirol gelebt und gewirkt haben, die das Land im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Berenkamp Verlag
Besonders die Tiroler Skigebiete sind meist eine Herausforderung für die Umwelt. | Foto: pixabay.com
1

Strategiediskussion der Tiroler Grünen

Die Tiroler Grünen befürchten mit der Landtagswahl im Februar 2018 einen großen Rückschritt in Sachen Umweltpolitik. Deshalb möchten sie sich schon vorab wappnen und laden am 12.12. um 18:00 Uhr im Seminarraum des Brennpunkt (Viaduktbogen 46-48) zu einer Strategiediskussion der Tiroler Umweltbewegung "Seele der Alpen" ein. TIROL. Man konnte nicht alle gesetzten Ziele erreichen, räumt Grünen Klubobmann Gebi Mair ein, doch erinnert er gleichzeitig an all die Dinge, die umgesetzt werden konnten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
8

Skifahren am Hochsonnenlift

Perfekte Verhältnise zum Skifahren auf der Bergeralm in den Naturschnee Pisten des Sonnenlift

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
Der Meidlinger Thomas Ristl wanderte alleine über die Alpen von Hainburg nach Feldkirch.
2 3 14

Von Meidling aus allein über die Alpen

Thomas Ristl wanderte von Hainburg an der Donau nach Feldkirch in Vorarlberg. Für die 1.200 Kilometer benötigte der Meidlinger 55 Tage. "Wandern habe ich schon immer geliebt. Außerdem lese ich gerne Artikel übers Wandern", so Thomas Ristl. Dabei ist er auf den Bergführer Hans Thurner gestoßen, der von Wien nach Nizza gewandert ist. Das faszinierte den Meidlinger: "Ich dachte mir: So was mach ich auch! Ich gehe quer über die Alpen." Gesagt, getan: Am 2. Juli 2014 war es dann soweit. Thomas Ristl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
2

Joe Fischler liest aus "Veilchens Blut"

Eigentlich ist Valerie "Veilchen" Mauser auf Reha und soll endlich einmal Ruhe geben. Doch da passiert, was sie seit Jahren ersehnt, aber niemals gewagt hätte zu glauben: Ihre Tochter taucht auf, Luna - eine rastabelockte, kiffende kleine Rebellin, die ein Herz für Tiere hat, ansonsten aber ziemlich desinteressiert durch die Welt geht. Und vor allem: die bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt - Veilchen muss ihr also dringend helfen - und heraus kommt eine wilde Verfolgungsjagd ... Den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
17

Schwarzrieshütte am Erlerberg...

Hier ein paar Impressionen dieses Juwel am Erlerberg... Wo: Schwarzrieshütte, Alm 27, 6343 Erlerberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Visualisierung: Die Idee der "International School" wird in Tirol von Politik und Wirtschaft mit Nachdruck unterstützt, insbesondere in der Olympiaregion Seefeld. | Foto: International School Tyrol
7

Internationale Schule in Reith wird typisch Britisch

Schüler/innen zwischen 11 und 17 Jahren aus ganz Europa, speziell in der Alpenregion- von Bayern bis Oberitalien, können sich in absehbarer Zeit auf eine neue Einrichtung in Tirol, genau in Reith bei Seefeld im "Auland" freuen: Hier entsteht auf etwa 38.000 Quadratmetern der Campus einer Internationalen Schule nach britischem Vorbild, eine Zweigstelle des privat geführten "Ellesmere College“. REITH/S. Aus der Tyrol International School (TIS) in Reith bei Seefeld wird das „Ellesmere College...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Typisch für die ersten Aprilwochen, und tirolweit zu riechen: Die Gülle muss raus.
5

Frühlingsanfang VI

Wo: Steinerhof, Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bernhard Westrup
1 5 2

heimische Greifvögel hautnah

Mit dem beginnenden Frühjahr kann man wieder öfter Greifvögel auf Feldern, Wiesen und in den Wäldern beobachten. Wer hierfür kein geübtes Auge hat, kann diese Vögel beispielsweise auch ab Ende April 2016 bei einer Vorführung im Greifvogelpark in Umhausen direkt aus der Nähe bestaunen und die gewaltige Naturkulisse des Ötztals genießen. Wo: Greifvogelpark, 6444 Umhausen/u00d6tztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Pircher
Ein bisserl plagen für die eine Abfahrt. Welch ein Vergnügen!
2

Traumwetter

Wo: Lindtal, Sankt Ulrich am Pillersee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Westrup
Illustration: Maxi Herta Altrogge

Mein erstes Mal in den Alpen (Eine superkurze Liebesgeschichte)

(von Christoph Altrogge) (Wie immer wurden alle Namen von handelnden Personen geändert.) Ankunft auf dem Bahnhof Jenbach Stockfinstere Nacht war es inzwischen geworden, nachdem ich den Zug verlassen hatte. Nur noch wenige Personen hielten sich auf dem Bahnsteig auf. Zum allergrößten Teil handelte es sich um die wenigen verbliebenen Mitreisenden. Die, die ebenfalls noch nicht auf einer der zahlreichen Stationen unterwegs ausgestiegen waren. Verstärkt wurde der Eindruck der Dunkelheit noch durch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.