Alpenverein

Beiträge zum Thema Alpenverein

Foto: Alpenverein

Sommerausstellung in der Remise
150 Jahre deutsch, -österreichischer Alpenverein

Die 150-jährige Wiederkehr des Zusammenschlusses des deutschen und österreichischen Alpenvereins in Bludenz ist Anlass für die diesjährige Sommerausstellung der Stadt Bludenz Mitglieder der Industriellenfamilie Gaßner zählten zu den bedeutenden Pionieren des Bergsteigens in Vorarlberg. Sie waren es auch, die für die Eröffnung einer Hütte auf der Pfannenknechtalpe sorgten, die als Unterkunft für Wanderer diente. Die Hütte und das Grundstück gingen 1927 als Geschenk an den Alpenverein über,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
4 2 18

Schönes Niederösterreich
Schneeberg Überquerung

Hatte einen atemberaubenden Tag am Schneeberg, mein aufstieg führte mich von der Edelweißhütte über den Fadensteig zur Fischerhütte. Nach einer kurzer Pause ging's  durch den Wurzengraben, Krempelhütte wieder retour zur Edelweißhütte und weiter zur Sessellift Talstation wo meine Tour um 6Uhr früh begann. Es war ein Erlebnisreicher Tag, Steigeisen und Schneeschuhe waren mir eine große Hilfe (unbedingt erforderlich) hatte viel Zeit um es richtig genießen zu können. LG Tibor

  • Steinfeld
  • Tibor Kranjec
V.l.: Festival-Vater Ossi Miller, Bergführer Gerold Dünser umrahmt von Toni Ponholzer und Tommy Bonapace und Bürgermeister Thomas Öfner.
19

20 Jahre Bergfilmfestival Zirl
Die Liebe zum Berg feierte Jubiläum

ZIRL. Das Zirler Bergfilmfestival wurde heuer 20 Jahre alt. Dieses runde Jubiläum wurde vergangenen Freitag von der Alpenvereinsjugend (AVJ) mit einem abwechslungsreichen Film- und Rahmenprogramm im Kulturzentrum B4 in Zirl gefeiert. Das Warm-up mit Kletterturm und Köstlichkeiten für jedermann läutete die das Fest für Bergliebhaber ein.  Vom Timmelsjoch zum Cerro TorreDer Hauptakt wurde nach einem kurzen Longboard-Actionfilm von den Stargästen Toni Ponholzer und Tommy Bonapace eröffnet. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vorbei an der Schleinhütte auf dem Weg zum Gumpeneck (Steiermark), im Hintergrund das Dachsteinmassiv. | Foto: Herbert Raffalt
2

Österreichischer Alpenverein
Mitgliederzuwachs auch in schweren Zeiten

INNSBRUCK. Der Österreichische Alpenverein freut sich, zum ersten Mal über 600.000 Mitglieder zu verzeichnen und ist sich besonders in Zeiten wie diesen seiner gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung bewusst. 601.465 Mitglieder zählt der Österreichische Alpenverein zum Stichtag 31.12.2020 und weist somit einen Zuwachs von 2.708 Bergsportbegeisterten auf. „Die Tatsache, dass wir selbst im Krisenjahr 2020 einen Zuwachs an Mitgliedern verzeichnen durften, ehrt mich besonders. Für mich...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Das Vergnügen in den Bergen bringt einige CO2-Emissionen mit sich. | Foto: Pixabay

Österreichischer Alpenverein
Alpenverein setzt sich für klimafreundlichen Bergsport ein

INNSBRUCK (rs). „Bergsport ist Motorsport“, wie man oft so schön sagt, ist ein geläufiger Slogan unter Bergsportlern. Doch an dieser überspitzten Formulierung ist was Wahres dran: Der Großteil aller Bergsportler legt meist eine weitere Strecke mit dem Auto zurück, um überhaupt zu den jeweiligen Skitouren, Alpinklettereien oder Wanderwegen zu kommen. "Wenn wir die im Regierungsprogramm verankerte Klimaneutralität bis 2040 erreichen wollen, braucht es auch im Freizeitbereich eine konsequente und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Rundblick vom Stenar Richtung Razor und Prisanc
8

Spannende Bergtouren im Spätsommer
Toller Spätsommer sorgt für fantastische Bergtouren beim Alpenverein Voitsberg

Das besonders milde Wetter der letzten Wochen sorgte für besonders feine Bergtouren mit genialer Fernsicht . So war auch das Alpin Team des Alpenverein Voitsberg   auf vielen Touren unterwegs um diese tollen Verhältnisse zu nützen. Die gut ausgebildeten Tourenleiter des Alpenvereins Voitsberg sind dabei  bemüht immer Touren auf eher einsamen oder eher unbekannteren Wegen für echte Bergliebhaber anzubieten.  So starteten die letzten Touren in im Raum Friaul und Triglav Nationalpark vom...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Wolfgang Wagner
Der Alpenverein ist um humorvolle Aufklärung bemüht, obwohl vielen das Lachen bei diesen Thema vergeht! | Foto: Alpenverein
3

Alpenvereins-Initiative
Kampagne rund um Toilettengang am Berg

Gegen große wie kleine Geschäftemacherei am Berg setzt sich der Österreichische Alpenverein bekanntlich des Öfteren ein. Dass es sich dabei nicht immer um Bau-Projekte in den Alpen handeln muss, zeigt der Verein mit seiner neuen Informationskampagne zum Thema "Toilettengang am Berg"! Gemeinsam mit der Initiative „Bergwelt Tirol – Miteinander erleben“, den Tiroler Schutzgebieten und der Landwirtschaftskammer Tirol hat der Alpenverein nun ein Projekt zum Thema „Toilette am Berg“ ins Leben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beachtet man die vier Regeln, steht einer Übernachtung auf einer der 440 Hütten in Österreich nichts im Wege.  | Foto: VAVOE

Bergsommer
Das gilt es bei einer Hüttenübernachtung zu beachten

TIROL. Ein Wanderurlaub in den heimischen Bergen bietet sich heuer als Alternative zum an Strandurlaub an. Ab 29. Mai sind Nächtigungen auf den österreichischen Hütten wieder möglich. Doch Bergsportler müssen einiges beachten. Mehr als 17.000 Schlafplätze bieten die 440 Hütten der heimischen alpinen Vereine in Österreich. Auch sie dürfen ab Ende Mai wieder Nächtigungsgäste empfangen. Zusätzlich zu den allgemein für Beherbergungsbetriebe gültigen Regeln, haben der Österreichische Alpenverein,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

STUBAITAL
150 Jahre Deutscher Alpenverein

Leckeres Essen, traditionelle Musik, wunderschöne Bergkulisse bei Kaiserwetter. Vielen Dank den Pächtern der Dresdner Hütte, Conny und Hansjörg für die Einladung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Das war mein Ziel
6 16 64

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Klagenfurter Hütte Die Klagenfurter Hütte ist ein alpines Schutzhaus und Ausflugsziel auf 1664 m ü. A. Höhe in den Karawanken in Kärnten und sollte von Bergwanderern besucht werden. In einer wunderschönen Gegend wurde diese Hütte im Jahr 2015-2016 Generalsaniert und bietet ein wunderbares Ambiente umgeben von den Karawanken. Schöne Wanderungen und auch Klettertouren können von hier ihren Ausgang finden und für das Leibliche Wohl wird hier ab 28.04.2017 durchgehend gesorgt. Ca. 40 Schlafplätzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Karl B
Dr. Andrea Fischer leitet den Gletschermessdienst des Alpenvereines.

Gletscher gehen weiter zurück

Der schneereiche Winter wirkt sich nicht auf Gletscherzustand aus Die 20 ehrenamtlichen Beobachter des Alpenverein-Gletschermessdienstes bestätigen für das Berichtsjahr 2010/2011 erneut einen Rückgang der heimischen Gletscher. Die Anzahl der Gletscher mit Rückzügen von mehr als 30 Metern hat sich in diesem Jahr beinahe verdoppelt: Sie ist von acht auf 15 Gletscher gestiegen. „Die lange Schmelzdauer führte 2011 zu starken Rückgängen an den Zungen, die weit ins Tal reichen und so den hohen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.