Alpenzoo

Beiträge zum Thema Alpenzoo

Nahaufnahme einer der kleineren Ratten | Foto: ©Michael Steger
1 10

Rattenplage
Ratlos bei Ratten

INNSBRUCK. Wer in Innsbruck Nagetiere sehen möchte der muss sich momentan gar nicht die Mühe machen den Biber im Alpenzoo zu besuchen. Der  kleine Grünstreifen am Marktplatz beheimatet aktuell dutzende Ratten, die sich scheinbar schon häuslich eingerichtet haben.  Eigentlich handelt es sich bei Ratten um scheue Tiere. Speziell in der Winterzeit werden sie auf Grund des niedrigen Wasserpegels kaum gesichtet. Anders ist das aktuell am Innsbrucker Marktplatz. Die kleine Grünanlage wird aktuell von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Neuer Pavillon: schneckenförmig und aus Holz.
18

Ein Schneckenhaus aus Holz für den Alpenzoo

Neuer Holzpavillon im Alpenzoo wurde eröffnet. INNSBRUCK. Ein Holzpavillon zum Verweilen: Das soll das neue proHolz-Projekt im Alpenzoo werden. Kürzlich wurde das von der HTL Imst entworfene Holzgebäude am Holzweg des Alpenzoos feierlich eröffnet. Der Pavillon soll nicht nur Zuflucht vor Wind und Wetter bieten, sondern auch auf interaktive Art und Weise über Holz- und Forstwirtschaft informieren. Das schneckenförmige Gebäude ist im Winter heizbar und steht für alle Alpenzoo-BesucherInnen zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Wer ist das und was macht die da?", scheint sich der Elchbulle zu denken, als ich seine Box ausmiste.
1 3 24

Am eigenen Leib: Als Tierpfleger im Alpenzoo

"Hüpf rauf, dann fahren wir zu den Rehen!", ruft Rainer Mair mir zu, als er mich um 8 Uhr morgens am Alpenzoo-Tor empfängt. Ein Tag als Tierpfleger im Alpenzoo in Innsbruck steht mir bevor – und schon bald wird klar, dass das viel mehr bedeutet als nur Tiere zu streicheln. Es bedeutet vor allem harte Arbeit. Elche lieben Bananen Die erste Anlaufstelle ist eine Scheune, in der ich zusammen mit Rainer Mair zunächst eine große Menge Karotten, Semmeln, Äpfel, Heu und Kraftfutter vorbereite. Obst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
33

ORF Sommerfrische in Innsbruck Tag 5

Heute war die Sommerfrische im Alpenzoo unterwegs. (kr). Am letzten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck stand ein Besuch im Alpenzoo Innsbruck an. Viele Kinder und ihre Eltern waren gekommen, um sich alle Tiere anzusehen, die in den Alpen beheimatet sind, wie beispielsweise Gämsen, Bären oder Luchse. Ein besonderes Highlight war das Steinbockgehege, wo die Besucher hautnah und ohne Trennung durch einen Zaun die Steinböcke beobachten und erleben konnten. Sommerfrische Moderator...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Dieser kleine Mauersegler ist bei einem Sturm aus dem Nest gefallen. Mittlerweile ist er wieder bei guter Gesundheit. Mit dem Fressen aus der Hand hat er kein Problem mehr.
10

"Streicheln tun wir am wenigsten"

Der Beruf Tierpfleger ist ein Traumjob für viele Menschen, den ganzen Tag mit Tieren zusammen zu sein klingt ja auch romantisch. Der wirkliche Alltag eines Tierpflegers, deckt sich aber nur selten mit den idyllischen Vorstellungen. "Streicheln tun wir eigentlich am wenigsten", schmunzelt Sophia Wünsche, eine von sechs TierpflegerInnen in den Vogelrevieren des Alpenzoos. Sie zeigt mir heute ihre Aufgaben in den Vogelrevieren im Alpenzoo. Bis zu 50 Vogelarten leben im dort. Wünsche ist gerade...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Alpenzoo-Dir. Michael Martys bei der Live-Fütterung mit Leitwölfin Ania und SWARCO-Leitwolf D.J. Wolfe im Gehege. | Foto: Larcher
27

Swarco Raiders Running Back D.J. Wolfe jetzt auch Wolf-Pate im Alpenzoo!

Zaghaft wagten sich die Wölfe im Innsbrucker Alpenzoo an den neuen Star der Tiroler Footballmannschaft SWARCO Raiders heran, als der US-Amerikaner und Running Back D.J. Wolfe das Gehege betrat. INNSBRUCK. Alpenzoo-Direktor Dr. Michael Martys freut sich über einen ganz besonderen Spitzensportler-Besuch und die Patenschaft, die der American-Footballer D.J. Wolfe - der Neuzugang bei den SWARCO Raiders - die Zeit seines Österreich-Aufenthalts übernommen hat. Beim „Kennlern-/Schnuppertermin“ war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die Gewinner: Bernhard Minatti (Ampass), Clothilde Wurzer (Hall), Thomas Triendl (Absam), Alfred Schestak (Innsbruck) und Benedikt Pfurtscheller (Fulpmes)
85

Eindrucksvolle Fotos: Gewinner stehen fest

Die Fotografen erhielten eine Jahreskarte des Alpenzoos und eine Saisonkarte der Seegrube. (kurt). „TIERolerART“ heißt die Metallskulptur des Bildhauers Gregor Prugger, gestiftet von der Südtiroler Sparkasse. Diese wurde an verschiedenen Plätzen positioniert und sie galt es zu fotografieren. Die originellsten Fotos kamen von Bernhard Minatti (Ampass), Clothilde Wurzer (Hall), Thomas Triendl (Absam), Alfred Schestak (Innsbruck) und Benedikt Pfurtscheller (Fulpmes). Michael Martys war von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Der Braunbär - das absolute Highlight im Alpenzoo!
17 22

Eindrücke aus dem "Alpenzoo" Innsbruck

Ich präsentiere euch hier nur einige wenige Eindrücke vom einmaligen Alpenzoo, der, wenn ihr Gelegenheit dazu habt, wirklich einen Besuch wert ist! Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein! Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich Europas höchstgelegener Zoo (750 m). Auf etwas mehr als 4 ha werden in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien etwa 2000 Alpentiere von rund 150 Arten gepflegt. Kein anderer Zoo der Welt zeigt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Wallner
Der Kolpingchor VocHall spielte im neuen Hans Pesenner Saal groß auf.
10

Chormusik im Alpenzoo

Innsbruck (mr). Der Kolpingchor VocHall präsentierte vergangenen Samstag im Alpenzoo zusammen mit dem Holzbläserquintett Quinfiato Tierlieder aus fünf Jahrhunderten unter dem Motto "...so eine Viecherei". Anlass war das 50jährige Jubiläum des Alpenzoos, außerdem wurde dabei der Neubau, nämlich der "Hans Pesenner Saal", musikalisch eingeweiht. Der Kolpingchor unter dem Leitung von Kurt Arnold sang beim letztjährigen Chorwettbewerb erfolgreich in der ersten von drei möglichen Kategorien und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
6 49

Ausflug Alpenzoo Innsbruck

Was macht man an einem so schönen sonnigen Feiertag? Natürlich raus ins Freie! Und da ich mir schon seit längerem geschworen habe wieder mal in den Alpenzoo Innsbruck zu gehen, ergab sich jetzt die Gelegenheit. Mit der Hungerburgbahn kommt man bequem zum Alpenzoo und das Auto steht in der Congress-Garage an einem kühlen sicheren Plätzchen. Am Eingang des Alpenzoo's angekommen erhält man auch gleich schon einen Zooplan, dass einem nichts entgeht ;-) Derzeit sind im Alpenzoo einige Tierbabys zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Sternberger
1 70

Gewinnspiel: Stadtblatt-Fotowettbewerb zum Alpenzoo-Jubiläum

Gewinnen Sie mit dem Stadtblatt Innsbruck Jahreskarten für die Nordkettenbahnen oder den Alpenzoo u. v. m. „TIERolerART“ heißt die Metallskulptur des Südtiroler Bildhauers Gregor Prugger, die derzeit auf dem Landhausplatz steht und anschließend auf verschiedene Standorte im öffentlichen Raum von Innsbruck übersiedeln wird. Eine Fotoschnitzeljagd, sozusagen, soll das 50-jährige Jubiläum des Alpenzoos begleiten. Achtung! Mitmachen und gewinnen! Gemeinsam mit dem Stadtblatt Innsbruck veranstalten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
5 34

Der Alpenzoo im Winter

Da mir das Christkind ein neues Tele gebracht hat, habe ich das gestrige Kaiserwetter genützt um es im Alpenzoo zu testen. Die Bilder möchte ich Euch nicht vorenthalten. Wo: Alpenzoo, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tobias Oetzbrugger
19

Ausflug in den Alpenzoo Innsbruck

KUNDL/INNSBRUCK: In diesen Tagen war Walter Lottersberger aus Kundl wieder mit seiner Kamera unterwegs und zwar im Innsbrucker Alpenzoo. Alpenzoo Innsbruck Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich Europas höchstgelegener Zoo (750 m). Auf etwas mehr als 4 ha werden in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien etwa 2000 Alpentiere von rund 150 Arten gepflegt. Kein anderer Zoo der Welt zeigt eine derart vollständige Sammlung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.