Alpinismus

Beiträge zum Thema Alpinismus

Ausstellungseröffnung "Höhenlager" im Alpinarium Galtür: Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber, Historiker Andreas Brugger und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
43

Anfänge des Alpinismus
"Höhenlager in der Silvretta" im Alpinarium Galtür eröffnet

Die Ausstellung "Höhenlager" im Alpinarium Galtür beleuchtet die Frühzeit der Alpenvereinsschutzhütten in der Silvretta. Eröffnet wurde diese mit einem Vortrag des Historikers Andreas Brugger. GALTÜR (otko). Im Alpinarum Galtür wurde die sehenswerte Ausstellung "Höhenlager. Die Frühzeit der Alpenvereinsschutzhütten in der Silvretta" am 22. August eröffnet. Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber und Projektleiter Helmut Pöll konnten dabei zahlreiche Interessierte aus nah und fern begrüßen, darunter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Das ist wie eine Wiedergeburt" – so beschreibt Reinhold Messner das Gefühl, wenn er erfolgreich von einem Achttausender abgestiegen ist und gesund im Basislager angekommen ist. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 4

Kufstein
Reinhold Messner und die Geschichte des Alpinismus

Reinhold Messner erklärt, wie sich die Faszination Bergsteigen über die Jahrhunderte entwickelte. Dabei werden viele eigene Erlebnisse sowie Beispiele anderer Pioniere herangezogen.  KUFSTEIN. Reinhold Messner zählt zu den bekanntesten Bergsteigern der Welt. Am Montag, den 27. September gastierte er in der Kufstein Arena. In seinem Vortrag "Weltberge – Die 4. Dimension" spricht Messner über die Entstehungsgeschichte des Alpinismus und über die menschliche Komponente beim Bergsteigen. Dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In einzigartigen 3D-Bildern begleitet Markus Hatheier über die Alpen gen Süden. | Foto: Hatheier

"Zu Fuß über die Alpen"

Die Alpen überqueren, das ist heutzutage eine Frage von Minuten. Beschließt man allerdings zu Fuß diese Wanderung zu wagen, dann sieht der Zeitplan schon ganz anders aus: 21 Tage veranschlagte Markus Hatheier für seine Tour. Und was er dabei erlebte, gibt er nun in Form einer "Audiovision" wieder. Zu sehen am 18. 4. ab 20 Uhr im Kulturhaus von Liezen. Wann: 18.04.2016 20:00:00 Wo: Kulturhaus, Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

3. "alpiner hoangert" mit Hans Kammerlander

Am Samstag, den 21. November 2015 veranstaltete das Team BERGsüchtig aus Nauders die 3. Auflage des „alpinen hoangert’s“ mit Hans Kammerlander. Das 6-köpfigen Team gestaltete den Abend wieder nach dem Motto „hoangert“ – zuerst sprach Hans Kammerlander über das Bergsteigen, dazwischen und danach gab es eine musikalische Umrahmung mit Günther Patscheider, sowie Glühwein und einer Marend. Hans Kammerlander war das Highlight des Abends. Mit seinem Vortrag BERGsüchtig und Matterhörner hat er dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Isabella Seifert

3. alpiner hoangert mit HANS KAMMERLANDER

BERGsüchtig veranstaltet nach dem zweiten "alpinen hoangert" (mit Hansjörg Auer) nun die 3. Auflage. Dieses Jahr steht Hans Kammerlander mit seinem Vortrag "Bergsüchtig" (... nach Wänden, Graten, Gipfeln...) auf der Bühne. Dieser Abend soll gemütlich werden und es soll auch viel "khoangert" werden. Sich über verschiedenste Erfahrungen und geplante, bestiegene Gipfel unterhalten, austauschen oder einfach nur zuhören ... ja diese Menschen gehören an diesem Abend ins VAZ. Für Musik, Speis und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Isabella Seifert
Ines Papert präsentiert ihren Vortrag "Arktis, Alpen, Afrika: Neuland" am 25. 9. in Gröbming. | Foto: Papert

Von der Arktis bis nach Afrika

GRÖBMING. Der gemeinnützige Verein Freizeit-PSO veranstaltet am 25. September um 20 Uhr einen Klettervortrag mit Ines Papert in der Kulturhalle Gröbming. Einblicke in die atemberaubende Welt des Extremkletterns werden an diesem Abend ganz persönlich und unterlegt mit zahlreichen Bildern gewährt. Der Vortrag trägt den Titel: "Arktis - Alpen - Afrika: Neuland". Tickets kosten an der Abendkasse 14 Euro, im Vorverkauf 12 Euro (Sport Mandl, Freizeit PSO). Mit dem Erlös schafft der veranstaltende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Huber

Im Licht der Berge, Vortrag von Alexander Huber

Der Alpinismus hat für uns Menschen das Bild der Berge verändert. Wurden früher die Berge als lebensfeindlich und bedrohlich wahrgenommen, so rückt heute der Alpinismus diese steile Welt in ein anderes Licht. Alexander Huber zeigt am 25. Oktober um 19:30 Uhr in der FH Kufstein seine schönsten und auch eindrucksvollsten Momente im Licht der Berge, aktuelle Highlights aus dieser faszinierenden und vielseitigen Welt. Die unglaublichen Bilder, arrangiert mit faszinierenden Filmsequenzen und steiler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.