Alteisensammlung

Beiträge zum Thema Alteisensammlung

Zahlreicher Helferinnen und Helfer machten bei der Alteisensammlung in Mooskirchen ehrenamtlich mit. | Foto: Wutte
9

Die Alteisensammlung
35 Helfer entsorgten Alteisen in Mooskirchen

Die Alteisensammlung des ÖAAB Mooskirchen hat schon Tradition. Heuer waren 35 Helferinnen und Helfer im Einsatz, um Altmetalle zu sammeln und einem Recycling zuzuführen. Damit wird auch die Mooskirchner Umwelt geschont. MOOSKIRCHEN. Seit vielen Jahren werden die Bewohnerinnen und Bewohner von Mooskirchen eingeladen, altes und nicht mehr benötigtes Altmetall für eine Sammlung und weitere Verwertung zur Verfügung zu stellen. Mitglieder des ÖAAB, des Bauernbundes, aber auch viele Bewohnerinnen und...

Massen an Alteisen kamen bei der Aktion in Mooskirchen zusammen. | Foto: Marktgemeinde Mooskirchen
10

Mooskirchen
Gemeinschaftliche Alteisen-Sammelaktion vor Ostern

Seit über 50 Jahren gibt es in Mooskirchen die gemeinschaftliche Tradition, einmal pro Jahr Alteisen aus dem ganzen Ort zu sammeln und abzutransportieren. Auch heuer stand die Aktion wieder im Kalender. MOOSKIRCHEN. Vor über 50 Jahren entstand in Mooskirchen die Tradition, am Samstag vor der Karwoche eine Alteisen-Sammelaktion zu veranstalten. Ursprünglich war diese die Lösung für die immer größer werdenden Mengen an Altmetallen und herumstehenden Autowracks. Unter dem Motto "gemeinsam für ein...

Brigitte Ertl (Mitte) mit ihren Mitstreiterinnen und Familie Walch. | Foto: Ertl
1 50

Spenden
Enzenkirchnerinnen sammelten 9,4 Millionen Bierstöpsel für guten Zweck

Brigitte Ertl, Martina Achleitner und Barbara Oberauer riefen vergangenes Jahr für eine 9-jährige Riedauerin eine Bierkapsel- und Alteisensammelaktion ins Leben. Das Vorhaben übertraf alle Erwartungen. ENZENKIRCHEN. Nach dem Motto "Geht nicht, gibt's nicht" organisierten die Enzenkirchnerinnen kurzerhand die Sammelaktion zugunsten der 9-jährigen Cataleya Walch aus Riedau. Und so wurde fleißig Alteisen, Aluminium und Bierkapseln gesammelt. Am Ende kam eine unfassbare Fülle an Sammelgut...

Die traditionelle Mooskirchner Alteisensammlung fand auch heuer wieder statt. | Foto: Gemeinde Mooskirchen
8

Alteisen-Sammelaktion
80 helfende Hände für ein sauberes Mooskirchen

Mit einer Alteisen-Sammelaktion fand heuer in Mooskirchen wieder eine langjährige Tradition statt. Rund 40 Helferinnen sowie Helfer waren vormittags im Gemeindegebiet unterwegs, um "gemeinsam für ein sauberes Mooskirchen" zu sorgen. Anschließend gab es für alle eine Belohnung beim Gasthaus Treitlerwirt. MOOSKIRCHEN. Vor über 50 Jahren entstand in Mooskirchen die Tradition, am Samstag vor der Karwoche eine Alteisen-Sammelaktion zu veranstalten. Ursprünglich war diese die Lösung für die immer...

So viel Schrott kam bei der letzten Alteisensammlung in Mooskirchen zusammen. | Foto: Wutte
5

Mooskirchen
Alteisenaktion gerade noch rechtzeitig

In Mooskirchen wird einmal jährlich im Frühjahr eine groß angelegte Alteisensammlung durchgeführt. Heuer wurde sie in den November verlegt. MOOSKIRCHEN. Eigentlich ist es in Mooskirchen üblich, im Frühjahr jeden Jahres eine Samlung von Alteisen, Altblechen und sonstigen Metallen durchzuführen. Damit werden die Bewohner und die Landschaft von Gegenständen "befreit", für die es keine Verwendung mehr gibt. In den 60er- und 70er-Jahren waren auch regelmäßig zahlreiche Autowracks zu entsorgen.  Seit...

Altautos und größere Mengen Alteisen werden nach Vereinbarung auch abgeholt. | Foto: irfagu/fotolia

Abgabe
FF Pimpfing führt Altauto- und Alteisensammlung durch

ANDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Pimpfing führt von 15. Februar bis 4. April 2021 eine Altauto- und Alteisensammlung durch. Altautos können ab sofort bei Thomas Strauß unter der Telefonnummer 0699/8849 3328 angemeldet werden. Altautos und größere Mengen Alteisen werden nach Vereinbarung auch abgeholt.

Mit Kränen, Staplern und anderem Werkzeug wurde dem Alteisen in Mooskirchen zu Leibe gerückt. | Foto: Cescutti
11

Mooskirchen
Befreit von Alteisen, Blechen und sonstigen Metallen

Alle Jahre wieder und das seit 1963. Die Ortsgruppen vom ÖAAB und der ÖVP Mooskirchen führten wieder eine Sammlung von Alteisen, Altblechen und sonstigen Metallen durch. War vor mehr als 50 Jahren der Vorplatz der damaligen Hauptschule die Lagerfläche, so ist sie nun bei Heinz Turk in Stögersdorf, wo die Entleerung der Kipper einfach möglich ist. Ab 8 Uhr früh sind in allen Teilen der Gemeinde die Sammel-Trupps unterwegs, fahren von Haus zu Haus und nehmen dort jene Gegenstände mit, die...

Bei der Alteisensammlung in Mooskirchen kommt immer einiges zusammen. | Foto: Cescutti
3

Für ein sauberes, gesundes Mooskirchen

Seit 47 Jahren organisiert die ÖVP- und ÖAAB-Ortsgruppe die Alteisensammlung in Mooskirchen. Im Jahr 1971 hatten Heinz Pitscheneder und seine Freunde eine bemerkenswerte Idee und riefen die Alteisensammlung, organisiert von der ÖVP- und ÖAAB-Ortsgruppe Mooskirchen, ins Leben. Auch heuer ging es kurz vor Frühjahrsbeginn wieder los. 46 freiwillig Tätige rückten mit zwölf Traktoren und Zusatzgeräten dem Müll zu Leibe und stellten die Gerätschaften kostenlos zur Verfügung. Die Bevölkerung war gut...

38 freiwillige Helfer waren bei der Alteisensammlung im Einsatz, Bgm. Engelbert Huber bedankte sich mit einem Mittagessen. | Foto: Cescutti
5

Alteisensammlung unverzichtbar

Seit mehr als 40 Jahren organisieren die ÖVP und der ÖAAB Mooskirchen diese Sammlung. Bei der diesjährigen Alteisensammlung, organisiert von der ÖVP und dem ÖAAB Mooskirchen, waren 38 freiwillige Helfer mit neun Traktoren und Zusatzgeräten im Einsatz. Die Bevölkerung war gut informiert, sodass die Abholung von Alteisen, Altmetallen sowie eisen- oder metallähnlichen Gegenständen relativ rasch zu erledigen war. Heinz Turk stellte sein Betriebsgelände in Stögersdorf als Sammelplatz zur Verfügung....

Bgm. Engelbert Huber freute sich über das Engagement der Aktivbürger in Mooskirchen. | Foto: Cescutti
5

Alteisensammlung sorgt für ein sauberes Mooskirchen

Seit 46 Jahren zählt die Alteisensammlung zum fixen Bestandteil von Mooskirchen. Knapp nach 8 Uhr am Morgen des 12. März ging es los: In allen Teilen der Gemeinde Mooskirchen waren die freiwilligen Arbeitstrupps mit Traktoren, Frontladern, Kippmulden und vielen Aktivbürgern im Rahmen der Alteisensammlung unterwegs. Insgesamt durften sich die Verantwortlichen von der ÖVP- und ÖAAB-Ortsgruppe über 46 Helfer mit zwölf Traktoren und Zusatzgeräten erfreuden. Heinz Turk stellte sein Betriebsgelände...

Die Mooskirchner Alteisensammlung - mit 48 helfenden Personen - war gegen Mittag abgeschlossen. | Foto: Cescutti

Sauberes Mooskirchen - Aktion seit 45 Jahren

Seit genau 45 Jahren zählt die Alteisensammlung, die von der ÖVP Mooskirchen und der ÖAAB-Ortsgruppe organisiert wird, zum fixen Bestandteil des Jahreskalenders. Knapp nach 8 Uhr waren am 14. März freiwillige Arbeitstrupps - insgesamt waren es 48 Personeln mit 13 Traktoren und Zusatzgerüten - unterwegs. Alle Gerätschaften wurden kostenlos zur Verfügung gestallt. Die Bevölkerung war gut informiert, sodass die Abholung von Alteisen und Altmetallen rasch erledigt werden konnte. Heinz Turk stellte...

Jede Menge Alteisen und Alt-Metall konnte beim Turk-Gelände in Stögersdorf gesammelt werden. | Foto: Cescutti

Kein Platz in Mooskirchen für das alte Eisen

Seit mehr als 20 Jahren zählt die Alteisensammlung, die vom ÖVP und ÖAAB organisiert wird, zum Gesellschaftsleben in Mooskirchen. Knapp nach 8 Uhr waren die freiwilligen Arbeitstrupps mit Traktoren, Frontladern, Kippmulden und engagierten Aktivbürgern unterwegs. 45 freiwillig Tätige mit 12 Traktoren und Zusatzgeräten halfen mit, eisen- oder metall-ähnliche Gegenstände zu entsorgen. Heinz Turk stellte sein Betriebsgelände als Sammelplatz zur Verfügung. Bis zur Mittagsstunde waren alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.