Altenheim

Beiträge zum Thema Altenheim

v.l.: Dieter Lang, Bürgermeister der Marktgemeinde Gallspach, Evelin Zarol, Hausleiterin Marienheim, Karoline Muth, Mitarbeiterin Marienheim, Marianne Sallaberger, Ulrike Zechiel, Renate Gruber, Wohnbereichsleitungen Marienheim
 | Foto: Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Marienheim
4

Jubiläumsfest des Alten- und Pflegeheims
Marienheim Gallspach feiert 15 Jahre

In Gallspach wurde gefeiert: 15 Jahre Marienheim. Beim großen Jubiläumsfest wurde unter anderem auch der neue Pavillon präsentiert. GALLSPACH. Das Jubiläumsfest des Marienheims fand am Donnerstag, 29. Juni, im Garten des Alten- und Pflegeheimes der Franziskanerinnen von Vöcklabruck statt. Seit der Gründung 2008 spielt das Marienheim eine wichtige Rolle im Leben der 72 Bewohnerinnen und Bewohner und 97 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  Gemeinsam feiernDer Leitsatz des Hauses „offen. engagiert,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über die interne Feier.  | Foto: BAPH Eferding

Jubliäum im BAPH Eferding
Eferdinger Altenheim feiert 20-jähriges Jubliäum

Ein großes Fest mit Bewohnern, Mitarbeitern, Wegbegleitern und Ehrengästen wäre für den 13. Oktober im BAPH (Bezirksalten- und Pflegeheim) in Eferding geplant gewesen. Zum 20. Jubiläum durfte man aufgrund der aktuellen Coronasituation jedoch nur im kleinen Rahmen feiern. Trotz allem war das Fest ein voller Erfolg. EFERDING. Das Festprogramm wurde intern im kleineren Rahmen umorganisiert und begann mit einem Dankgottesdienst in der Heimkapelle, begleitet durch Beiträge vom Mitarbeiterchor....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Maria, Melanie, Julia
41

Jubiläumsfeier
20 Jahre Alten- und Pflegeheim Maria Rast

Am 24. Juni fand das Jubiläumsfest anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Neubaus von "Maria Rast" im Beisein von Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Stefan Pichler, stellvertretender Obmann des Sozialhilfeverbandes Braunau, Norbert Heller, Bürgermeister von Maria Schmolln, und Johann Stroblmair, Geschäftsführer der Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH statt. MARIA SCHMOLLN. Seit 20 Jahren ist das Alten- und Pflegeheim...

  • Braunau
  • Alexander Schmadel
Foto: privat

Weihnachten bei den Barmherzigen Brüdern

KLOSTERNEUBURG (red). Dieses Jahr fand die Weihnachtsfeier für die BewohnerInnen des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder im „Neuen Haus“ in Klosterneuburg statt. Im Festsaal musizierte die Familie Hemmelmayer, die auch schon im letzten Jahr für weihnachtliche Stimmung sorgte. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder, wie Kling, Glöckchen, klingelingeling, oder Alle Jahre wieder, gesungen. Frau Hölzl, Ehrenamtliche Mitarbeiterin des Hauses, las eine Geschichte von Peter Rosegger und Pater...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
2

Pflegeheim Esternberg: 5-Jahresfeier, zaghafte Pinselstriche und eine Ausstellung

ESTERNBERG (ebd). Das Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg feierte vergangenen Samstag sein 5-jähriges Bestehen. Neben den Ehrengästen aus Politik, Kunst und Wirtschaft, machten vor allem die vielen Gäste aus Esternberg und Umgebung diese Jubiläumsfeier zum ganz großen Fest. "Die vielen Gäste aus Esternberg sind ein Zeichen dafür, dass das Alten- und Pflegeheim in der Gemeinde gut integriert ist und vor allem, dass die wirklich gute Arbeit, die im Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg...

  • Schärding
  • David Ebner
Heimleiter Peter Pröll (Bildmitte), Küchenleiter Wolfgang Wögerbauer (li.) und PDL Schneider beim diesjährigen Oktoberfest im Altenheim Ulrichsberg | Foto: privat

Oktoberfest im Altenheim Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Ganz nach bayerischer Manier wollte man auch im Bezirksaltenheim ein Oktoberfest feiern. Herzen, Weißwürsten und Weizenbier trugen zur Stimmung bei. Für die Bewohner, Heimleiter Peter Pröll und Pflegedienstleiter Friedrich Schneider sind diese Feste eine willkommene Abwechslung im Heimalltag. So gibt es um den ganzen Jahreskreis verschiedenste Festlichkeiten, man bietet aber während der Woche Tages- und Abendaktivitäten in den Wohngruppen an.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.