Altenmarkt

Beiträge zum Thema Altenmarkt

Genug Diskussionsstoff gab es beim Workshop "Ordentlich! Schlampert" der LAG Thermenland-Wechselland in Altenmarkt. | Foto: LAG Thermenland-Wechselland
2

"Ordentlich schlampert sein" für unsere Natur

Über die wichtige Bedeutung von Biodiversitäten informierte der Workshop der LAG Thermenland-Wechselland. Mit moderner Technik können heute große Teile einer Landschaft gleichzeitig geerntet werden. Für Insekten, Vögel und Hasen wären ungemähte Wiesenstreifen und Feldraine jedoch wichtige Ausweichquartiere. Altgrasstreifen werden aber oft als schlampige oder schlechte Bewirtschaftung angesehen. Bäuerinnen und Bauern, die solche Biodiversitätsstreifen anlegen, riskieren ihren Ruf unter Kollegen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gemeinsam mit den vielen kleinen Faschingsnarren begrüßte Organisatorin Tünde Gruber Bgm. Werner Gutzwar. | Foto: KK
1

Eine bunte Maskerade feierte ein lustiges Faschingsfest

Auf Einladung der Frauenbewegung des Fürstenfelder Stadtteils Altenmarkt unter Obfrau und Gemeinderätin Tünde Gruber tummelte sich auch heuer wieder eine Schar phantasievoll verkleideter Kinder beim großen Kindermaskenball im gut gefüllten Saal des Gasthauses "Zum Kirchenwirt". Große und kleine Narren und Partytiger in bunten Kostümen erlebten beim Faschingsevent einen ausgesprochen vergnüglichen Nachmittag mit einer Vielzahl an unterhaltsamen Spielen, tollen Musikeinlagen und gewagten Tänzen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Wurzelwerkerin Ulrike Neubauer mit der Diätologin Doris Hiller-Baumgartner beim Vortag in Altenmarkt. | Foto: KK

Beim Essen auf Genuss und Gesundheit achten

Auf Einladung der Wurzelwerkerinnen referierte Diätologin Doris Hiller-Baumgartner zum Thema "Unsere Lebensmittel, unser Leben" im Kindergarten des Fürstenfelder Stadtteils Altenmarkt. Eine Vielzahl an interessierten Besuchern folgten den Ausführungen der Diplomlehrbeauftragten über würdevolles Essen und Trinken. Im Fokus des Vortrages stand, welche Lebensmittel garantieren menschliches Wohlbefinden, Genuss, Gesundheit und aktivieren die Lebensgeister. Hiller-Baumgartner rät, beim Einkauf auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die WurzelwerkerInnen laden am Samstag, 29. Oktober von 10 – 14 Uhr im Minitheater in Altenmarkt zum 1. Reparatur-Café. | Foto: WurzelwerkerInnen

Kaputten Dingen eine zweite Chance geben

Das ermöglicht das 1. Reparatur Café der Wurzelwerkerinnen am 29. Oktober im Minitheater in Altenmarkt. In den meisten Fällen landen defekte Gegenstände im Müll. Nicht so im 1. Reparatur-Café der Wurzelwerkerinnen. Dort wird am 29. Oktober von 10 bis 14 Uhr im Minitheater Altenmarkt versucht Dingen ein zweites Leben zu geben. Herzlich dazu eingeladen sind sowohl Besucher mit defekten Geräten, Möbeln, Kleidungsstücken etc. als auch Bastler, Tüftler, oder Reparaturprofis inklusive deren Werkzeug....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
6

Ein Fest zu Ehren der Pfarre

Traditionell zur Sommerszeit wird alljährlich in Altenmarkt das Pfarrfest gefeiert. Nach dem Festgottesdienst lud Pfarrer Alois Schlemmer zum geselligen Beisammensein am malerischen Kirchenvorplatz. Dorthin gesellten sich auch Bürgermeister Werner Gutzwar, Gemeinderat Christian Sommerbauer und viele weitere Ehrengäste, wie der ehemalige Pfarrer Karl Kröll. In der historischen Umgebung ließen sich zahlreiche Gäste bei Musik durch die „Dampflgeiger“ nieder. Der Festtag wurde zum Anlass genommen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
10

Der MGV-Altenmarkt schreibt Geschichte

Stolze 95 Jahre der Gemeinschaft zählt nun bereits der Männergesangsverein Altenmarkt (MGV). Seit der Gründung im August 1921 blickt der musikalische Verband auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Der Traditionsverein wird seit dem Jahr 1951 als gemischter Chor geführt und pflegt neben den alljährlichen Fixpunkten, wie Adventkonzerte und Auftritte, auch intern ein sehr aktives Vereinsleben. Mit momentan 100 Mitgliedern und bis zu 35 aktiven Sängern schafft es der Chor, immer wieder die Freude...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
1 45

Herzklopfen in Altenmarkt

Regionalvermarkter, feine Kochkunst, edle Tröpfchen und beste Unterhaltung – so zeigt sich das vielfältige Herzerlfest in der Stadtgemeinde Fürstenfeld. Bereits zum fünften Mal veranstaltete der Tourismusverband unter Josi Thaller gemeinsam mit Christian Sommerbauer die beliebte Veranstaltung unter dem Motto „Altenmarkt hat ein Herz für dich“. Das abwechslungsreiche Programm bot einen Auftritt der Kindertanzgruppe „The Grapes“, die Traktoren-Oldtimershow, Kinderschminken und unterhaltsame...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
37

Beste Stimmung beim Altenmarkter Bauernbundball

Die Ortsgruppe Altenmarkt des steirischen Bauernbundes veranstaltete wieder ihren beliebten Ball beim Dorfwirt. Ein festlich geschmückter Innenhof sowie Stüberl wartete auf die zahlreichen Gäste. Den Obmännern Thomas Zügner und Franz Braunstein war es eine Freude, ein großes Publikum begrüßen zu dürfen. So folgten viele hochkarätige Gäste der Einladung von Thomas Zügner. Unter ihnen vor allem der Präsidenten des steirischen Bauernbundes Franz Titschenbacher, der stellvertretende Direktor Max...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
2

Ein Herr über tausende Dinge

Anlässlich des 15jährigen Bestehens öffnet Manfred Glettler am 26. Oktober von 10 - 17 Uhr die Pforten seines Dorfmuseums Altenmarkt. Am Nationalfeiertag feiert das Dorfmuseum Altenmarkt sein 15jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Neben Führungen bei freiem Eintritt bietet Manfred Glettler, Sammler, Restaurator und Museumseigentümer seinen Besuchern einen ganz besonderen Museumsflohmarkt. Mit einem Rabatt von 15 Prozent verkauft Glettler Raritäten und Teile, die mehrfach vorhanden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Feier der Eucharistie in Altenmarkt ist ein Erlebnis, das den Glauben spürbar macht. | Foto: KK
2

In der Sonntagsliturgie das Leben feiern

Die "alte Pfarre" Altenmarkt ist in ihrer Lebendigkeit modern und immer einen Schritt voraus. Angefangen von den "Zwergerln", die sich regelmäßig im Pfarrhof treffen, bis hin zu den Senioren bietet ein vielfältig gestalteter Jahreskreis den Altenmarktern Gelegenheit, ihre Talente in das Pfarrleben einzubringen. Gespräche, ein eigener Seniorenbesuchsdienst, Frauennachmittage, Musik, Tanz, die Gestaltung eines Turmmuseums oder ein Pfarrfest, das im Zeichen der Umweltfreundlichkeit und der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Pfarrkirche mit ihrem weithin sichtbaren Turm ist dem Hl. Donatus geweiht. | Foto: KK

Eine Pfarre mit langer Geschichte

Altenmarkt wurde vor 781 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Die "Siedlung" Altenmarkt ist, wie der Name schon sagt, sehr alt und wurde 1234 erstmals urkundlich erwähnt. Herzog Friedrich II. erlaubte seinem Bruder, Leopold von Blumenau, das ganz Dorf "Antiquo foro" zu seinem Seelenheil zu verwenden. Seither ist die Pfarre in den Malteser Ritter-Orden, dem früheren Johanniterorden, inkorpiert. Die ursprüngliche Kirche war romanisch. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts wurde sie im gotischen Stil mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Engagieren sich im Pfarrleben: Pfarrgemeinderatsobmann Christian Wünscher und Altpfarrer Karl Kröll.

Unterwegs im Dienst für die Gläubigen

Das Pfarrleben in Altenmarkt ist von Abwechslung geprägt und stellt eine Bereicherung ebenso für die jüngsten Bewohnern wie für die alten Menschen dar. Seit dem 1. September des Vorjahres bildet Altenmarkt mit der Stadtpfarre Fürstenfeld und Söchau einen Pfarrverband, dessen "oberster Hirte" Alois Schlemmer ist. Er steht mit seinem Engagement für die Pfarre aber keineswegs allein da, sondern erfährt große Unterstützung durch Altpfarrer Karl Kröll, den Pfarrgemeinderat mit Obmann Christian...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Ortsgruppe Altenmarkt-Speltenbach | Foto: KK
2

Im Bauernbund wurde neu gewählt

Die jüngste Jahreshauptversammlung der eigenständigen Bauernbund-Ortsgruppen Altenmarkt-Speltenbach und Stadtbergen wurde gemeinsam im Altenmarkter Dorfgasthaus durchgeführt. Als Ehrengäste konnten die Bauernvertreter auch Bezirkskammerobfrau Friederike Hammerlindl, den Regierungskommissär der Stadt Fürstenfeld Werner Gutzwar und dessen Altenmarkter Beirat Christian Sommerbauer begrüßen. „Die Landwirte in unserer Region sind entscheidende Indikatoren für unsere Lebensqualität. Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Kinder der Volkschule Altenmarkt bei ihrer Adventfeier. | Foto: KK

Gemeindewappen für die Dorfschule

Die Volksschule Altenmarkt unter der Leitung von Direktorin Monika Kaplan lud wieder zur traditionellen Adventkranzsegnung in den Turnsaal der VS. Im Fokus der Veranstaltung stand neben den Festivitäten zum Auftakt des Advents aber nicht nur die Segnung der Kränze durch Pfarrer Alois Schlemmer. Zum nunmehr 126-jährigen Bestehen möchte die Schule ihren Unterstützern und Gönnern einmal mehr Dank aussprechen. „Die Grundlage eines jeden Staates ist die Ausbildung seiner Jugend“, zitiert Direktorin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Stefan Schandor war umschwärmt von Damen.
3

Beim lustigen Witwer war Damenbesuch unerwünscht

Bei der Premiere des Stückes „Damenbesuch unerwünscht“ der Altenmarkter Theatergruppe KAWOST begrüßte Initiator Karl Weber das Publikum mit den Worten „Herzlich Willkommen im Wohnzimmer von Florian Hammerl“. Der bayrische Schwank in 3 Akten handelt von einem Witwer, der zum ersten Mal seinen Geburtstag ohne Gattin feierte. Als unverhofft vier Damen auftauchten, die gerne den Platz der Frau im Haus einnehmen würden, war das Chaos perfekt. Im Minitheater herrschte riesen Stimmung. Hauptdarsteller...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Kindergarten nun auch offiziell eröffnet

Im Rahmen eines Festaktes fand die offizielle Eröffnung des neu sanierten Gemeindekindergartens mit einer feierlichen Segnung der Räumlichkeiten statt. Bürgermeister Christian Sommerbauer und die Leiterin des Kindergartens, Monika Uhl samt ihrem Team begrüßten neben den Eltern und Kindern auch eine Vielzahl an Ehrengästen. Die Segnung des Hauses nahm Pfarrer Karl Kröll vor. Wie Sommerbauer erfreut anmerkte, fühlen sich die Kinder im zweigruppig geführten Kindergarten im auch in ihrer neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die magische Truppe bietet Zauberei vom Feinsten. | Foto: KK

In Altenmarkt wird es seltsam anders

Am Freitag 26. September und am Samstag 27. September jeweils um 19.30 Uhr erwartet Kabarettfreunde im Minitheater Kawost in Altenmarkt Unterhaltung vom Feinsten. Die magische Truppe "seltsam anders" präsentiertihr Programm "die würfel sind gefallen". Zudem wird für alle Kinder von drei bis zehn Jahren am 27. September um 15 Uhr das zaubermärchen "der magische schlüssel" geboten. Karten: 0664/7878185.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die eifrigen Jugendlichen mit Bgm. Christian Sommerbauer und Direktorin Monika Kaplan. | Foto: KK

Hochbeete für Altenmarkts Volksschulkinder

Die Landjugend aus dem Ortsteil Stadtbergen zimmerten Beete und eine Sandkiste. Am „Tat.Ort Jugend“-Wochenende Mitte September waren Mitglieder der Landjugend Stadtbergen in der Gemeinde Altenmarkt trotz Schlechtwetters zwei Tage lang im Dienst der Allgemeinheit unterwegs. Gemeinsam mit der Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld erfüllten sie der Direktorin der Volksschule, Monika Kaplan, einen Wunsch und bauten kurzerhand zwei kindgerechte Hochbeete und eine Sandkiste für den Schulhof. Unter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Moderne Technik: Bgm. Christian Sommerbauer (l.) mit Josef Altenburger (2.v.l.) und dem AWZ-Team in Altenmarkt.

Neuer Gemeindetraktor spielt alle "Stückerl"

Nachdem der alte Gemeindetraktor nach 15 Jahren dringend ersetzt werden musste, wurde in der Gemeinde Altenmarkt in einer Kooperation mit Landtechnik Gady ein neues Gerät angeschafft. Das Team des Abfallwirtschaftszentrums verfügt nun über eine Arbeitsmaschine auf dem modernsten Stand der Technik, mit der von den Mäharbeiten bis zu Schneeräumungen im Winter alle wichtigen Aufgaben effizient erfüllt werden können. Bei der offizellen Übergabe des Traktors gab es noch als Draufgabe einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Ortsgruppen der SPÖ Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach luden zum Sommerfest.

Gemeinsames Sommerfest der Ortsgruppen

Das diesjährige Sommerfest der SPÖ stand unter dem Zeichen einer besonderen Premiere. Es war die erste gemeinsame Feierlichkeit der drei Ortsgruppen Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach. So waren unter den zahlreichen Gästen auch Vizebürgermeister von Fürstenfeld Otmar Brandweiner, Gemeinderäte von Fürstenfeld Christian Grabner, Horst Bauer und Michael Prantl sowie Gemeinderat von Altenmarkt Peter Schwarzenberger vertreten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Frei-Leit“, während...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Das Altenmarkter Herzerlfest war eine Attraktion für Groß und Klein.
1 40

Herzerlfest in Altenmarkt - 2014

In Altenmarkt schlugen Herzen höher Veranstaltet und organisiert durch den Altenmarkter Tourismusverband in Kooperation mit der Gemeinde fand das dritte Herzerlfest wieder besten Anklang. Dabei wartete ein abwechslungsreiches Programm rund um den Dorfplatz auf die zahlreichen Besucher. Die Oldtimer Traktorshow, ein Auftritt des Altenmarkter Gesangsvereins, eine Showeinlage der Fidelen Jungsteirer und spannende Verlosungen waren nur einige Höhepunkte des Festes. Auch das Dorf- und Turmmuseum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Kindergartenleiterin Monika Uhl mit Bürgermeister Bgm. Christian Sommerbauer und den Pädagoginnen sowie Betreuerinnen, Trainerin Marika Sannegger und Klaus Bierbaumer.

Pilotprojekt im Kindergarten für die Gesundheit

Als erster steirischer Kindergarten bietet der Kindergarten Altenmarkt ein gezieltes Training für das Körperbewusstsein an. Kindergartenleiterin Monika Uhl samt den Pädagoginnen und Betreuerinnen absolvieren zur Zeit für dieses Training zur Förderung der Gesundheit und Fitness der jüngsten Altenmarkter die entsprechende Ausbildung. Das vierköpfige Pädagogenteam und die beiden Betreuerinnen haben nun zusätzlich zu ihrem allgemeinen Bildungsauftrag, das auch ein ganzheitliches Bewegungskonzept...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Pfarre Großwilfersdorf nimmt erstmals in diesem Jahr an der "Langen Nacht der Kirchen" teil.

Pforten der Kirchen öffnen sich

Die Kirchen von Großwilfersdorf, Söchau und Altenmarkt sowie die Heilandskirche Fürstenfeld laden zur langen Nacht. Am Freitag, 23. Mai findet die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Insgesamt 500 Veranstaltungen in 101 Kirchen, Klöstern und Kapellen sind im Rahmen der Aktion bei freiem Eintritt zwischen 18 und 24 Uhr sind in der Diözese Graz Seckau geplant. Auch in der Region Fürstenfeld öffnen mit den Pfarrkirchen von Großwilfersdorf, Altenmarkt und Söchau sowie der evangelischen Heilandskirche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Volksschüler aus Altenmarkt freuten sich über den Bezirkssieg bei der Safetytour 2014. | Foto: KK

Ein Sieg für die Sicherheit

Beim achten Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade in Kaindorf, an dem insgesamt 194 Kinder aus zwölf Schulen teilnahmen, holten sich die Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule Altenmarkt den Tagessieg. Freude über den Sieg herrschte auch bei ihren Lehrerinnen Regina Ruppersberger-Glaser und Ingrid Uhl, bei Bürgermeister Christian Sommerbauer sowie bei Johann Pieber, der die Altenmarkter Kinder tatkräftig unterstützte. Veranstalter des alljährlichen Wettbewerbes, bei dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.