Gemeindewappen für die Dorfschule

Die Kinder der Volkschule Altenmarkt bei ihrer Adventfeier. | Foto: KK
  • Die Kinder der Volkschule Altenmarkt bei ihrer Adventfeier.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Die Volksschule Altenmarkt unter der Leitung von Direktorin Monika Kaplan lud wieder zur traditionellen Adventkranzsegnung in den Turnsaal der VS. Im Fokus der Veranstaltung stand neben den Festivitäten zum Auftakt des Advents aber nicht nur die Segnung der Kränze durch Pfarrer Alois Schlemmer. Zum nunmehr 126-jährigen Bestehen möchte die Schule ihren Unterstützern und Gönnern einmal mehr Dank aussprechen. „Die Grundlage eines jeden Staates ist die Ausbildung seiner Jugend“, zitiert Direktorin Monika Kaplan in ihrer Ansprache den altgriechischen Philosophen Diogenes Laertios und unterstreicht damit die immer größer werdende Bedeutsamkeit einer guten Ausbildung. Altenmarkts Bürgermeister Christian Sommerbauer bezeichnete den fortwährenden Bestand der Bildungseinrichtung indessen in seiner Festansprache als „unerlässlichen Bestandteil der Dorfkultur“ und verlieh der Volksschule offiziell das Dorfwappen der Gemeine Altenmarkt, das nun auf allen Schriftstücken angeführt werden darf.
Tatkräftig musikalisch gestaltet wurde die Feier von allen 45 Kindern mit Unterstützung von Martin Kerschhofer und Daniela Samer-Belfin auf der Zither sowie Theresa Fiedler auf der Gitarre. Mittels zahlreichen Gedichten regten die Kinder zum Nachdenken an und überzeugten auch Schulinspektor Otmar Schwarz. Durch das Programm führten neben Monika Kaplan die Schülerinnen und Schüler der VS Altenmarkt selbst. Anschließend lud man zum gemütlichen Beisammensein und einem Buffet.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.