Alter

Beiträge zum Thema Alter

Ein breites Angebot zu Alltag, Freizeit und Gesundheit gibt es bei der Messe "Für immer jung". | Foto: Kanizaj/mcg
2

Lebensfreude, Gesundheit und Wohlbefinden kennen kein Alter
Für immer jung - die Messe für Vorsorge und aktive Lebensgestaltung

Von 10. bis 11. November verwandelt sich das Grazer Messegelände wieder in eine Oase für Gesundheit, Vorsorge und aktive Lebensgestaltung. Im Mittelpunkt steht hierbei der Themenbereich Prävention: die Gesundheit und Fitness zu erhalten, Krankheiten vorzubeugen beziehungsweise diese rechtzeitig zu behandeln sowie die Pflegebedürftigkeit im Alter zu minimieren. Dazu bieten mehr als hundert Aussteller aus den Bereichen Gesundheit und Freizeit umfassende fachliche Informationen, ein vielfältiges...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Selbst gekochtes schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch wesentlich gesünder als Fertigprodukte aus dem Supermarkt. Und auch gegen eine gesunde Jause spricht nichts! | Foto: Daniela Matejschek
1 1

Der Methusalem Code – Teil 5: Du bist, wie du eben isst

Bei der Ernährung wimmelt es von falschen Ratschlägen. Einige sind lebensgefährlich. Kaum ein Bereich der Wissenschaft hat sich derart schamlos ihren Geldgebern angedient wie die Ernährungswissenschaft. Seit Jahrzehnten versteht sich ihre Elite als Handlanger der Nahrungsmittelindustrie. Manche ihrer Richtlinien zur „gesunden Ernährung“ sind schlicht gemeingefährlich. Die katastrophalen Folgen ihrer Ratschläge sieht man am besten in den USA, wo die Kumpanei zwischen Wissenschaft, Industrie und...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Nicht nur unser Körper, auch der Geist profitiert von regelmäßiger Bewegung: Eine Trainingseinheit wirkt aufs Gehirn wie eine Denksport-Übung – und fördert die gute Stimmung. | Foto: Daniela Matejschek

Der Methusalem Code – Teil 4: Bewegung macht Laune

Ob Sie Sport machen oder mit dem Hund rausgehen: Hauptsache runter von der Couch. „Wenn Sie keine Zeit für Bewegung haben, sollten Sie sich eine Menge Zeit für Ihre Krankheiten reservieren“, warnen Mediziner. Und diese Warnung ist durchaus ernst zu nehmen. Bestimmte Krankheiten wie Diabetes, Darmkrebs, Brustkrebs sowie die Herzgesundheit hängen unmittelbar von der Bewegung ab. Sie wollen wissen wie alt Sie mit Ihrem jetzigen Lebensstil wahrscheinlich werden? HIER geht's direkt zum METHUSALEM...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Ältere Menschen sind häufiger erkältet, weil ihr Immunsystem nicht mehr auf Hochtouren arbeitet. Häufig sind sie auch von einem Mangel an dem Mikronährstoff Zink betroffen, der die Abwehrkräfte schwächt. | Foto: djd/Wörwag Pharma/thx
2

Grippeviren am besten keine Chance geben

Rüstig und gerüstet: Der Mikronährstoff Zink stärkt, vor allem bei Senioren, die körpereigenen Abwehrkräfte. Die Nase läuft, der Husten quält immer wieder: Ältere Menschen leiden häufiger als jüngere unter grippalen Infekten, denn ihr Immunsystem arbeitet nicht mehr auf Hochtouren. So kommt es, dass Viren, die von anderen "Schnupfennasen" weitergegeben werden, ein leichteres Spiel haben. Die Abwehrkräfte richtig stärken Um sich dagegen erfolgreich zu wehren, gilt es zunächst, das Immunsystem zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Zeitgemäße Ernährung für die Generation 65 +- Leider ABGESAGT!

Der interessante Vortrag von Frau Mittergeber muss leider abgesagt werden! Älter werden bringt einen veränderten Bedarf an Nährstoffen und weitere besondere Ernährungsbedürfnisse mit sich. Zur Erhaltung der Lebensqualität im Alter ist bedarfsgerechtes Essen eine wesentliche Zutat. In diesem Vortrag werden praktische Ernährungsfragen für die mobilen Älteren „Go-Gos“, die eingeschränkt mobilen „Slow-Gos“ beantwortet und besonders die Ernährungsansprüche der pflegebedürftigen „No-Gos“...

  • Linz
  • Andrea Sumersberger
Albert Gruber, DGKP von den Salk bei unserem ersten Vortrag "Hauptsache gesund"

Durch Dick und Dünn

Die Gemeinde Lamprechtshausen lädt im Rahmen des Projektes "Altern in guter Gesellschaft" und "Gesunde Gemeinde" zum 2. Vortrag der Vortragsreihe Mein Körper und das liebe Alter. Thema des zweiten Vortrages ist "Durch Dick und Dünn" am Mittwoch, 14. März 2012 - 15.30 Uhr im Veranstaltungssaal des barrierefreien Wohnens, Schulstraße 2, 5112 Lamprechtshausen - Eintritt frei! Haben Sie sich schon einmal gefragt, was eigentlich mit dem Essen im Magen geschieht? Wozu brauchen wir eigentlich diesen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Burgi Gwechenberger
Univ.-Prof.in Dr.in Monika Lechleitner, Thomas Lorenz, Bezirksobmann Forum Land Dipl.-Ing.,  und Dr.in Barbara Gant, Bereichsleiterin Lifelong Learning der Med Uni Innsbruck freuten sich über die gelungene Veranstaltung. (v.l.)

Fit im Alter dank richtiger Ernährung: Medizin für Land und Leute zu Gast im Bezirk Reutte

Wer gesund altern möchte, sollte bereits in der Jugend auf seine Gesundheit achten. Das war eine der wichtigen Botschaften von Univ.-Prof.in Dr.in Monika Lechleitner am 19. Oktober in Elbigenalp. Die ärztliche Direktorin am Landeskrankenhaus Zirl erklärte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin für Land und Leute“ den interessierten ZuhörerInnen, wie die richtige Ernährung dazu beitragen kann, im Alter fit zu bleiben. Strenge Diäten sind für ältere Menschen aber tabu. Durch die richtige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Barbara Hoffmann-Ammann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindesaal
  • Orth/Donau

„Essen mit Genuss - Ernährung im Alter“

Essen mit Genuss - Ernährung im Alter“ – eine Informationsveranstaltung der Johanniter Community Nurse am 26.06.2024 von 18:00-19:30 Uhr beim Gemeindesaal. Das Thema Ernährung begleitet Menschen von Lebensanfang bis zum Ende und wirft genauso viele Fragen wie Möglichkeiten auf, um die Lebensqualität und die Selbständigkeit eines Menschen zu fördern und/oder zu erhalten. Am 26. Juni 2024 lädt die Johanniter-Community-Nurse zu einem kostenlosen Informationsabend zum Thema „Essen mit Genuss -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.