Alter

Beiträge zum Thema Alter

Claudia Rathausky ist als Community Nurse tätig. | Foto: Rathausky/Privat

L(i)ebenswertes Kötschach-Mauthen
Unterstützung auf zwei Beinen

Mit Claudia Rathausky hat der Begriff Community Nurse auch im oberen Gailtal ein Gesicht bekommen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Noch bis Ende des Jahres 2024 läuft das Pilotenprojekt „Community Nurse“. Seit Februar 2023 hat Claudia Rathausky aus Osttirol die Tätigkeiten im Oberen Gailtal hinter dem Begriff übernommen. „Ich bin Community Nurse in Kooperation mit der Pflegenahversorgung. Vor allem zu Beginn war der Hauptteil meiner Arbeit eine Vernetzung zu schaffen. Somit haben wir auch etwas Bekanntheit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Volkshilfe stellt in Wels-Land ein breites, mobiles Angebot für die ältere Generation um diese im täglichen Leben so gut es geht zu unterstützen. | Foto: VH GSD

Volkshilfe unterstützt im Alter
Mobile Betreuung in Marchtrenk und Holzhausen

Die Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH (GSD) ermöglicht es in Marchtrenk und Holzhausen mit einer Reihe von Angeboten, dass Seniorinnen und Senioren ihren Lebensabend selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden verbringen können. MARCHTRENK, HOLZHAUSEN. Die Volkshilfe unterstützt die ältere Generation dabei, Zuhause alt werden und ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können, auch wenn Unterstützung und Pflege notwendig werden. „Die ausgebildeten Fachsozialbetreuerinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Wolfgang Schabhüttl pflegt seine Mutter seit mehr als zwei Jahren.  | Foto: Pfeiffer

"Pflege-Daheim-Garantie"
Gänserndorfer werden immer älter

Die Zahl alter Menschen im Bezirk steigt rasant. Die Politik reagiert mit neuen Pflegekonzepten. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Zahl der Menschen mit 80 Jahren und älter wird im Bezirk Gänserndorf bis 2035 um 75 Prozent steigen. Derzeit werden rund 65,5 Prozent im Bezirk informell, das heißt insbesondere durch Angehörige, gepflegt. 17,4 Prozent durch mobile Dienste, 11,3 Prozent sind in der 24-Stunden-Betreung und 5,8 Prozent stationär in Pflegeheimen (siehe zur Sache). Wenn sie an ihre Zukunft denken...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Neue Tagespflege des Sozial- und Gesundheitssprengels am Hanffeldweg in Telfs. | Foto: SGS Telfs und Umgebung

Neue Tagespflege des SGS am Hanffeldweg in Telfs

TELFS (tusa). „Griaß enk“ heißt das neue Tagesbetreuungsangebot des Sozial- und Gesundheitssprengels Telfs und Umgebung im Hanffeldweg 2c. Ab dem 1. Februar können ältere und hoch betagte Mitmenschen in familiärer Atmosphäre mithilfe von geschulten Pflegefachkräften und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen den Alltag gestalten. Gemeinsame körperliche Aktivitäten, Übungen zur Förderung der geistigen Fähigkeiten und kleine Ausflüge in der freien Natur gehören neben pflegerischen Tätigkeiten zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Unterstützungsangebote im Alltag mit Waltraud Berger, Kufstein

Vortrag für SeniorInnen und Angehörige - Eintritt frei Alltagsängste plagen viele von uns und wir wissen oft nicht, ob und wie wir Hilfe bekommen können. Sind diese auch bezahlbar? An wen kann ich mich wenden? Versuchen wir gemeinsam, Ängste abzubauen und Erfahrungen zu sammeln! Wann: 26.03.2014 10:00:00 bis 26.03.2014, 11:30:00 Wo: COmputeria KUfstein, Altenwohnheim Kufstein Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Leben mit Demenz

Informationsabend für Betroffene und Angehörige Donnerstag, 6. Februar 2014 - 18:30 Uhr im Forum Kloster in Gleisdorf Demente Menschen verstehen - mit ihnen in Verbindung treten - verändertes Verhalten annehmen - miteinander leben. Referententeam: Dr.phil. Helga Schloffer Mag.phil. Daniela Wolf, BSc Wann: 20.02.2014 ganztags Wo: Forum Kloster, Rathausgasse 5, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.