Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

3

Die Weinkost-Saison der Feuerwehren geht nun zu Ende

EICHGRABEN (ame). Am vergangenen Sonntagabend durften sich Kommandant Gerhard Svatek und seine Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Eichgraben nicht nur über einen erfolgreichen Abschluss ihrer dreitägigen Weinkost im neuen Feuerwehrhaus freuen, sondern auch Familie Anzlin zum Gewinn des Hauptpreises, einem Gutschein der Firma Ockermüller im Wert von 500 Euro, herzlich gratulieren.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
14

Landjugend im Projektmarathon

Die Landjugend Neulengbach lud zur Präsentation ihres heurigen Projektes in Eichgraben. EICHGRABEN (ame). Wer den "Freiheitsplatz" der Gemeinde bis dato noch nicht kennt, der sollte dieses Versäumnis alsbald nachholen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn die Landjugend (LJ) präsentierte am vergangenen Sonntag den Platz in neuem Glanz. Tatort Jugend Im Rahmen des Projektmarathons "Tatort Jugend" hauchte man in dreitägiger Arbeit dem bisher eher unscheinbaren Zipfel an der Hauptstraße...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Frische Gedanken in die Schule

Teppiche in Eingangsbereichen von Gebäuden sind meistens unauffällig und langweilig. Das hat mich gestört, daher gibts jetzt in der Mittelschule Laabental etwas anderes. Frische Farben und frische Gedanken gehören in unsere Schulen. In jeder Hinsicht, nicht nur beim Eingang. Wo: Mittelschule Laabental, Linden 3, 3033 Linden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Daniel Kosak
Reisegruppe vor dem Alpengasthof auf dem Feuerstein in Huben/Ötztal. V.l.n.r.: Reini Köstler, Christl Tiller, Lotte Badstöber, Grete Habel, L. Maierhofer, Paul Phillipp, Inge Neidhart, S. Maierhofer, Herta Spieler, Hanni Wallner, Hannes Holzer, Franz Mladek, Rosi Phillipp, Fritz Weninger, Margit Weninger, Alois Goiser, Elisabeth Link, Christine Goiser, Anita Holzer, Vorsitzender Erwin Willinger, Margit Brosenbauer, Hedi Schmidt, Franz Huber, Helene Mladek, Franz Tüchler
2

Pensionistenverband besucht den "Ötzi"

ÖTZTAL | ALTLENGBACH (ew) Schon früh am Morgen startete eine Schar gut gelaunter und reisefreudiger Damen und Herren des Pensionistenverbandes Altlengbach|Innermanzing die Reise ins "Heilige Land" Tirol, genauer gesagt ins Ötztal. Frühstückspause inklusiveTraditionell hielten wir auf der Strecke unsere Frühstückspause ab. Ein Dankeschön an Christl, Grete und Rosi, die auch heuer wieder in vorzüglicher Weise für Kaffee und Mehlspeisen sorgten.Nächster Programmpunkt: Königssee/BayernNach...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
10

Stein auf Stein: Ein neues Haus für die Markersdorfer

MARKERSDORF (ame). Was man als Dorfgemeinschaft bewerkstelligen kann, ist seit Sonntag in Markersdorf zu bewundern. Denn der Verein "Wir Markersdorfer" feierte nicht nur 20-jähriges Bestehen, sondern eröffnete auch das nach zwei Jahren Bauzeit von freiwilligen Helfern errichtete Dorfhaus. Von nun an steht das 60 Quadratmeter große Gebäude für jeden Markersdorfer offen und die Bezirksblätter fragten unter den 400 Gästen nach, was für sie "Gemeinschaft" bedeutet. Der Obmann des fleißigen Vereins...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
10

Ob Sonne, ob Regen, die Stimmung hält

ST. CHRISTOPHEN (ame). Die Feuerwehr St. Christophen lud am vergangenen Wochenende zum dreitägigen Parkfest. Die Stimmung der insgesamt 2.000 Besucher konnte auch das herbstliche Wetter nicht trüben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
39

Die Michelbacher auf Sternenjagd

Die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit den Astronomen der Region. MICHELBACH (MiW). Es war Neugierde, die einst Gerhard Kermer als Bub durch ein Fernglas in den Himmel blicken ließ: "Ich bin immer mit dem Kopf in Richtung 'oben' herumgewandert", verrät der passionierte Hobby-Astronom auf der Volkssternwarte in Michelbach. "Astronomen sind Naturbeobachter, wir betrachten die Geburt der Sterne und ihren Tod", verrät der pensionierte Logistiker. Das Interesse teilt der 65-Jährige mit der Vorsitzenden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Kathrins Herz lässt ein "guter Beat" höher schlagen, Stephanie und Johannes scheint es genauso zu gehen.
22

Erhöhter Puls in Unter-Oberndorf

600 Gäste feierten am Samstag bei der Charity "Beats per Minute" für das Rote Kreuz Neulengbach. UNTER-OBERNDORF (ame). Manchmal verlieren Höflichkeitsregeln an Bedeutung. Genau dann, wenn die Bezirksblätter vom Partyvolk wissen möchten, was das Herz höher schlagen lässt. Stephan und Claudia überlegten nicht lange und schon zeigte ihr Finger auf den jeweils herzallerliebsten Menschen. Auch bei Claudia Ebner erhöht sich die Frequenz immer dann, wenn ihr Augenstern sie küsst und von Zuneigung aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Team "Red Bull": Leopold Schellenberger, Roman Rab und Herbert Eder
19

Eine Analyse vom Edhofer-Ring

Getreu dem Motto "Spaß am Motorsport" gab man richtig Gummi. SIEGERSDORF (ame). Dank der legendären Anekdoten eines gewissen Heinz Prüller weiß man, dass in einem Kart so manche Weltkarriere ihren Anfang genommen hat. Nach Sichtung der Teilnehmer beim zweiten Asperhofener Kartrennen am vergangenen Samstag wäre es nun eigentlich an der Zeit, die Suche auch im Wienerwald voranzutreiben. 200 Besucher Man kann ja schließlich nicht alles Red Bull überlassen. Doch bei dem von der ÖVP in Kooperation...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
25

Friede, Freude und Rock ’n’ Roll

In der Wohlfühlgemeinde macht man vor, wie das (ab-)gehen kann. NEUSTIFT-INNERMANZING (ame). "Der Wettergott muss ein Rock ’n’ Roller sein", meinte nicht nur Alex Vogrin, Frontmann von "Radio Rebell" angesichts des guten Wetters, das beim ersten "Peace and Rock Festival" am vergangenen Freitag herrschte. Aber auch die Stimmung der rund 650 Besucher in der Open-Air-Area vor dem Gasthaus Schilling war an diesem Abend bestens. Verantwortlich dafür waren unter anderem die drei Bands aus dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
11

Namaste: Indien grüßt Neulengbach

NEULENGBACH (ame). Mit einem Curry "India" setzte die Feuerwehr Neulengbach bei ihrem gut besuchten dreitägigen Sommerfest in der Park-and-ride-Anlage wieder neue Akzente in der Heurigen-Gastronomie.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Der Autor mit dem Botschafter Österreichs bei der EU, Mag. W. Grahammer (re.), in der Botschaftsresidenz in Brüssel

Österreich - Profiteur vom Binnenmarkt

Nach Dänemark und Deutschland Österreich größter ProfiteurALTLENGBACH/WIEN/BRÜSSEL (ew) Nur Dänemark und Deutschland konnten noch vor Österreich mehr vom Binnenmarkt seit dem Beginn 1992 profitieren. Die zunehmende wirtschaftliche Integration brachte zusätzliches Wachstum. Gewinnbringend war es für alle Mitglieder. Dies bringt eine Studie der "Prognos AG" im Auftrag von Bertelsmann ans Tageslicht.Realer BIP-ZuwachsDie Ökonomen der Prognos AG errechneten einen realen Zuwachs in der Zeit von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Was es mit dem "Baggern" auf sich hat, weiß Claudia Salzlechner besonders genau.
8

Sommer, Sand und Sonnenschein?!

Die "Sun & Fun Beach Trophy" samt Beachvolleyballturnier im Freibad Neulengbach wurde zwar auf nächsten Sonntag verschoben, für eine Generalprobe störten die paar Regentropfen nicht. NEULENGBACH (ame). Wie das so ist mit dem Sommer in Österreich, von irgendwo zieht immer ein Tief auf. Doch so weit ließen es Mario Drapela und seine Kollegen von der JG Neulengbach gar nicht kommen und verschoben das Beachvolleyballturnier ganz einfach auf das kommende Wochenende. Turnier verschoben Bereits...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
12

Eine Komödie: Charleys Tante steht vor Gericht

NEULENGBACH (ame). Die Komödienspiele Neulengbach lockten mit "Charleys Tante" von Brandon Thomas auch noch im Jahr 2014 zahlreiche Besucher in das Theater im Gerichtshof. Die Handlung ist bekannt, doch worin liegt die Faszination des Klassikers? Die Bezirksblätter wollten es genauer wissen und fragten das anwesende Publikum, ob es nicht auch gerne einen Tag lang mit dem anderen Geschlecht tauschen würde. Die gute Nachricht: Alle Befragten fühlen sich sehr wohl in ihrer Rolle als Frau bzw....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
7

Kirchstetten sorgte für eine fetzige Partymeile

KIRCHSTETTEN (ame). Wenn die Freiwillige Feuerwehr Kirchstetten zum Heurigen lädt, dann gibt es nicht nur Speis und Trank, sondern ein dreitägiges Festprogramm, das in der Region ihresgleichen sucht. Mit einem Kuppelcup mit 29 Gruppen, einem Rummelplatz samt Autodrom, einem Oldtimertreffen mit anschließender Rundfahrt, einem Frühshoppen und dem großen österreichischen Zapfenstreich – gespielt von der Trachtenmusikkapelle Kirchstetten – sorgte man für die Unterhaltung der Gäste. Möglich machten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Bezirksblätter Neunkirchen
4 44

Abgedruckte Regionautenbeiträge der Ausgabe 30!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 44 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: FMS

Augen auf, hier kommt der Zeitplan zum FM4 Frequency Festival!

Schon in 3 Wochen geht's los, jetzt eure Drinks im Shop vorbestellen! Endlich, der Sommer ist da! Und kaum zu glauben, nur noch drei Wochen und die Tore zur größten Party des Landes öffnen sich. Allen die noch ohne Ticket sind sei wärmstens empfohlen bald bei eurer Oma od. der VVK-Stelle eures Vertrauens zuzuschlagen, Karten aller Kategorien gehen weg wie die warmen Semmeln. Nicht nur deshalb gibt’s heute ordentlich was auf die Augen, der Zeitplan für das Festival ist da! Hier geht's zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ
78

Blick in die schönsten Grünoasen des Bezirkes

Man braucht nicht weite Strecken fahren, um im Paradies zu sein. Der eigene Garten kann schon eines sein. BEZIRK (red). Das Duften der frischen Blumen und Kräuter, eine Farbenpracht soweit das Auge reicht und die herrliche Stille mitten im hektischen Alltag. Das kann einem nur der eigene Garten bieten. Spezielle Markierung Eine Besonderheit im Kräutergarten von Gertraude Schmidt aus Karlstetten ist die Markierung der Kräuter. "Bei fast 500 Kräutern sind Schilder fast unmöglich", erklärt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Chefin Fr. Mag. Ch. Kahmann-Rötzer (3.v.l.) mit dem Vors. PV Erwin Willinger, Daniela u. Georg (Fa. Kahmann) und den teilnehmenden Kindern samt "Schilder-Ausbeute"

Altlengbach - Auch Ferienspiel 2014 unter Mitwirkung des Pensionistenverbandes

Kinderferienspiel - bereits zum 8. MalALTLENGBACH | (ew). Was seinerzeit von der Umwelt-Gemeinderätin und jetzigen Vizebürgermeisterin, Christine RAUCH, vor 8 Jahren ins Leben gerufen wurde, hat sich mittlerweile mit zahlreichen Veranstaltungen in den Ferien für die Kids von 6 - 14 Jahren etabliert.Viele interessante Veranstaltungen Auch heuer gibt es wieder diverse Unternehmungen, die von den ansässigen Betrieben bestens unterstützt werden. Am Programm steht, bzw. stand: > Schwimmen im Freibad...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Geburtstagskind (2.v.r.) mit Gattin Monika, Vors. PV Erwin Willinger mit Stv. Franz Tüchler u. Johann Marsam (Foto F. Tüchler)

Peter Drexler - ein jugendlicher 80er!

Gratulation zum GeburtstagALTLENGBACH (ew) Peter Drexler ist 80. Kaum zu glauben, aber es ist wahr. Wenn man ihn in seinem geliebten Garten werkeln sieht oder er sich mit seinen Zwerghühnern abmüht, um das tägliche Legeergebnis zu verbessern, so will man es nicht wahrhaben.Vergleich mit einem Turnschuh Er ist fit wie ein Turnschuh, immer gut drauf und fröhlich und hat für jeden ein paar freundliche Worte parat. "Lieber Peter, wir möchten Dir im Namen des Pensionistenverbandes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Foto: skalarmusic

Red Bull Brandwagen & FM4 Frequency Warm Up Tour

Yeah, der große Festivalsommer-Marathon geht weiter! Und bereits vor dem offiziellen Beginn des FM4 Frequency 2014 am 13. August laden drei heimische Top-Acts in Salzburg und Wien zur großen Warm-up-Sause. Ihre Bühne, wie könnte es anders sein: der Red Bull Brandwagen. Aufwärmen für's Frequency: mit Olympique, The Makemakes und James Hersey – am 10. und 12. August! Line Up - Red Bull Brandwagen & FM4 Frequency Warm Up Tour Olympique Die Salzburger Rock-Newcomer Olympique veröffentlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ
Angelika Raidl, Hans Krenn, Erin Steiner, Martin Nentwich, Elisabeth Hobl, Franz Erlacher und Franz Mitterhofer.

Starker Zusammenhalt im Bezirk

Die Meisterstrasse Niederösterreich-Mitte tagte in Walpersdorf Kürzlich tagte der Vorstand des Vereins Meisterstrasse Niederösterreich – Mitte im Restaurant des Schlosses Walpersdorf. Dieser Ort ist laut Obmann Erwin Steiner, Zimmerermeister in St. Leonhard am Hornerwald, insofern von großer Bedeutung, haben doch 3 Mitgliedsbetriebe an der Revitalisierung des Schlosses mitgewirkt. Hafner Max Kovar aus Krems hat den Backofen für die Schlossbäckerei gesetzt, mit dem bei den Eröffnungstagen unter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Landtagsabgeordneter Erich Königsberger vor der Kreuzung Wolfenberger Straße.

St. Pölten: Fahren wie in Amerika

Bei den Amis funktioniert es schon, das Rechtsabbiegen bei roten Ampeln. In Österreich bald auch? BEZIRK (db). Ein dringender Termin, nur mehr rechts abbiegen und dann passiert das, was in solchen Situationen passieren muss. Die Ampel schaltet auf Rot. Nur weit und breit kommt kein Auto. In Amerika oder Kanada dürfte man schon rechts abbiegen. Für den Ober-Grafendorfer Landtagsabgeordneten Erich Königsberger ist eine Gesetzesänderung machbar. "Ich war schon sehr oft in Amerika, konnte mich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter

Nicht nur auf der Bühne war es lustig

KIRCHSTETTEN (ame). "Die schöne Helena" bekam Besuch aus dem Wienerwald, denn der "kulturkreiskirchstetten" stieg wieder in den Genuss-Theaterbus und startete mit Sekt und Brötchen in den heurigen Theatersommer. Die erste Station am Spielplan der Reisenden: Adi Hirschals Sommertheater in Laxenburg. Wer auch einmal dabei sein möchte, melde sich beim "kkk".

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 27. Juni 2024 um 16:00
  • Bürgerbüro, Hauptplatz 3
  • Altlengbach

Energieberatung im Bürgerbüro

Energieberatung im Bürgerbüro Jeden 4. Donnerstag im Monat findet im Bürgerbüro von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Energieberatung mit EVN-Mitarbeiterin Theresia Fisselberger statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.