Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

Auch mit dabei am zehnten Oktoberfest waren Werner Ullram und Marianne Bass.
9

"O'zapft is wurdn" in Maria Anzbach

Am vergangenen Sonntag feierte man das zehnte Maria Anz-bacher Oktoberfest am Gemeindeplatz. MARIA ANZBACH (ame). Genauso wie im bajuwarischen Königreich wurde das Oktoberfest von Bgm. Karin Winter und ihrem Team feierlich eröffnet, um im Anschluss die 400 Gäste mit einem von der Blasmusikkapelle Eichgraben-Maria Anzbach gespielten zünftigen Frühschoppen und den traditionellen bayerischen Spezialitäten zu verwöhnen. Vergleich zur Münchner "Wiesn" Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Wirt Karl Schmölz und Altlengbachs Vizebürgermeisterin und Hausfrau Christl Rauch schwingen die Kochlöffel. | Foto: Privat

"Kulinarisches Erbe" wird im Gasthof Schmölz aufgetischt

ST. CHRISTOPHEN (red). Am 10. Oktober ab 19 Uhr kochen die vier Wirte bzw. Köche Hans Messerer, Franz Schwarzwallner, Robert Geidel und Karl Schmölz gemeinsam mit Hausfrauen ein viergängiges Menü aus Schmankerln aus dem „kulinarischen Erbe“ der Region. Vor den Gästen werden von den Wirten mit den Hausfrauen Steinpilzsulz, Kürbiscremesuppe, gefüllte Kalbsbrust und ein herbstlicher Strudel zubereitet. Die ORF-Moderatorin Verena Scheitz führt durch den Abend. Karten für das Schaukochen sind im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Der Plan mit der verbauten Kirchenwiese im Altlengbacher Ortszentrum ist vom Tisch. | Foto: alleswirdgut.cc

Volksbefragung zur Kirchenwiese ist vom Tisch

ALTLENGBACH (mh). Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Altlengbach wurde auf Antrag der ÖVP einstimmig beschlossen, die Kirchenwiese aus der Projektplanung für das neue Ortszentrum herauszunehmen und nicht zu verbauen. Damit ist auch die geplante Volksbefragung vom Tisch. "Wir haben keinen Sinn darin gesehen, die Dorfgemeinschaft für dieses Projekt aufs Spiel zu setzen", sagt ÖVP-Chef Michael Göschelbauer. "Wir haben das für ein gutes Projekt gehalten, nehmen aber zur Kenntnis, dass es dafür...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Live Reportage "August der Reisewagen in Indien und Nepal"

In Indien angekommen flüchten Sabine und Peter aufgrund der Hitze sofort in die Berge. Auf einer haarsträubenden Strecke geht es nach Kaschmir. Den ganzen Sommer verbringen sie im Himalaya – in Nordindien und Nepal. Sie tauchen in die faszinierende Landschaft ein, besteigen Berge, schwimmen in Gebirgsseen, besuchen den Unterricht des Dalai Lamas und fühlen sich in den entlegensten Dörfern am Fuße der höchsten Berge dieser Welt wohl. August der Reisewagen bringt die beiden von über 5.000 m...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta
1

Live Reportage "August der Reisewagen im Orient"

Unzählige antike Ausgrabungen und traumhafte Buchten, die im Winter alle einsam sind, warten auf Sabine und Peter in der Türkei. Bei süßem Tee wärmen sich die beiden auf, am liebsten in den Bazaren, die immer bunter und fremder werden je tiefer sie nach Südostanatolien eintauchen. Hier beginnt für sie der Orient. Der Iran hat so viel zu bieten, landschaftlich und kulturell. Von den Bergen bringt August der Reisewagen Sabine und Peter bis in den Hafen von Bandar Abbas am Persischen Golf....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sabine Buchta
12

Völkerwanderung durch Altlengbach

ALTLENGBACH (ame). Am Sonntag schnürte man die Wanderschuhe, denn die ÖVP lud zum Familienwandertag. Obmann Michael Göschelbauer und Team konnten 400 Wanderer am Ziel begrüßen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
25

Gedankt sei Gott für den Most

TOTZENBACH (ame). Die Besucher des WIR-Mostkirtags amüsierten sich am vergangenen Sonntag prächtig, als eine traurige Nachricht das Treiben vor dem Schloss überschattete. Der Sturm war aus! Doch wie die Wölkchen löste sich auch dieses Problem auf. Neben weiteren Schmankerln aus der Region gab es auch Musik, Tanz und regionale Handwerkskunst, die für Abwechslung sorgten. Und die Bezirksblätter stellten die Frage zum Sonntag: "Was schmeckt besser? Sturm oder Most?" Heinrich Syllaba meinte dazu:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
14

'Dirndl, drah di amoi umadum'

In Eichgraben feierte man bereits den zweiten Dirndlgwandkirtag. EICHGRABEN (ame). Am Sonntag lautete die wichtigste Frage: "Wo sitzt das Mascherl?" Man kann es erraten, es ging um die Tracht. Genauer gesagt um das Dirndl, das man am vergangenen Sonntag bei dem Dirndl-Gwand-Kirtag am Gemeindeplatz in allen Farben und Formen an den anwesenden Damen bewundern konnte. Doch es wurde nicht nur bewundert, sondern auch getanzt, gegessen und eine Dirndlkette mit den Damen gebildet. Bgm. Martin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
10

Hier oben ist die Welt noch voll in Ordnung

Am vergangenen Sonntag wurde das bereits zehnjährige Bestehen der Buchbergwarte gefeiert. MARIA ANZBACH (ame). Sie ist 22,5 Meter hoch und thront in ihrer jetzigen Form nun schon seit zehn Jahren über den Wipfeln des Wienerwalds. Die Rede ist von der Buchbergwarte, die seit ihrem Wiederaufbau im Jahr 2004 zum lokalen Wahrzeichen und beliebten Ausflugsort geworden ist. Aber auch dank der Küche von Irene und Gerhard Köcher, die das Schutzhaus der Warte betreiben und sich bei der Jubiläumsfeier...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Guggis-Boss Herbert Leber mit Küchenchef Christoph Winkler und der neuen Speisekarte voller Bildsymbole.

Neulengbacher "Guggis" ist seiner Zeit weit voraus

NEULENGBACH (ame). Laut der nationalen Anpassung der EU-Allergenverordnung sind Österreichs Wirte ab Dezember 2014 dazu verpflichtet, die Inhaltsstoffe ihrer Gerichte auf Nachfrage der Gäste mündlich auszuweisen. Der Neulengbacher Gastronom Herbert Leber entschied sich gegen diese "österreichische Lösung". Darum wird im "Guggis" bereits ab dem 11. September die Verordnung umgesetzt. Mit einer neuen Speisekarte, die dank Bildsymbolen die genaue Zusammensetzung der Speisen veranschaulicht, und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Impfen

Impfen – Wissenswertes über Impfstoffe und Wirkungen Impfungen gelten als gute Vorsorge für Krankheiten – Doch ist dies wirklich ein wirksamer Schutz? Ingrid Weber, Gesundheitsberaterin widmet sich diesem Thema Eintritt frei – Spenden nach freiem Ermessen Wann: 31.10.2014 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße 6, 3051 St. Christophen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz
Foto: privat
3

Letzte Lagebesprechung für die große Griechenlandreise

NEULENGBACH. Von Venedig über Kroatien in das Urlaubs-paradies Griechenland. Das Reisebüro Korrak und die BEZIRKSBLÄTTER veranstalten gemeinsam die "2. Korrak-Bezirksblätter-Leserreise". Insgesamt nehmen 19 Reiselustige an der Kreuzfahrt teil. Mit dabei bei der Besprechung war Mitveranstalter Manfred Jägersberger.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Der Apothekerkammer-Präsident Heinz Haberfeld meldete sich zum ersten Mal in der Causa Altlengbach zu Wort. | Foto: Apothekerkammer

Neue Details im Apotheken-Streit in Altlengbach

Die Apothekerkammer gibt grünes Licht für den Standort Altlengbach ALTLENGBACH. Der Konflikt zwischen dem Altlengbacher Ortschef Wolfgang Luftensteiner und dem Gemeindearzt Günther Malli über die geplante Apotheke im neu errichteten Ortskern von Altlengbach (die Bezirksblätter berichteten) bekommt nun eine Wende. Die Apothekerkammer Niederösterreich gab vor kurzem ein Gutachten über den Standort in Altlengbach ab. Grünes Licht für Apotheke "Die Voraussetzungen für eine öffentliche Apotheke in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Der Klassiker auf jedem Pfadfinderlager ist das Zusammensitzen am Lagerfeuer. | Foto: PNÖ
19

Pfadfinder Eichgraben: Allzeit bereit für eine gute Tat

"Auf die Ehre der Pfadfinder kann man bauen." Dies ist nur einer der Leitsätze der Pfadfinder aus Eichgraben. EICHGRABEN. Der Ruf junger Menschen ist in der heutigen Zeit ja nicht immer der beste. Doch es gibt Organisationen, die sich bemühen, Kindern und Jugendlichen Verantwortung und Benehmen beizubringen. Die Rede ist von Pfadfinderkolonien. Und eine solche befindet sich am Gelände des Klosters Eichgraben. Die jungen "Wölflinge" "Die Pfadfinder fördern den Gemeinschaftssinn und helfen dabei,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Vizebürgermeister Johann Hell, Familie Nemetz (Hans, Johann, Simona, Monika), Wirtschaftsbundobmann Karl Hinterwallner, Bürgermeister Günter Eigenbauer, Vizebürgermeister Wolfgang Krempl, Gemeinderat Martin Horacek (v.l.n.r.) | Foto: Nemetz

Nemetz-Fleisch baut Zentral-Standort in Böheimkirchen aus

Durch den Zukauf eines Nachbargrundstückes kann die Firmenerweiterung von Nemetz-Fleisch noch in diesem Herbst/Winter durchgeführt werden. Auf dem neuen 10.000m2 großen Grundstück entsteht eine neue Tiefkühlhalle, mit 1900m2 bzw. 3500 Palettenplätze, eine neue Kühlhalle mit 2600m2 bzw. 4000 Palettenplätze sowie das beste- hende Bürogebäude, welches durch kleinere Umbauten angepasst wird. Diese neuen Flächen werden als NEMETZ - WERK 2 bezeichnet. ca. 30 Mitarbeiter/innen werden im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ
Martin Engelmann, Schlosser, verbringt gerne seine Zeit in der alten Schmiede.
28

Ein altes Handwerk in Altlengbach neu erleben

Eines der ältesten Gebäude in Altlengbach beherbergt einen wahren Schatz: eine 300 Jahre alte Schmiede. ALTLENGBACH. Das Handwerk des Schmiedes liegt schon über 5.000 Jahre zurück. Ötzi hatte damals schon bei seiner Reise über die Alpen Werkzeug dabei, das von einem Schmied hergestellt wurde. Den Schmied an sich gibt es nicht mehr – dies sind heute Metallbauarbeiter. Trotzdem hält Martin Engelmann die alte Schmiede seiner Vorfahren instand. Weitergabe der Schmiede "Bis ins 17. Jahrhundert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Mag. Ulrike Vitovec, Geschäftsführerin  Museumsmanagement Niederösterreich, Helga Steinacher, Lehrgangsleitung, Mag. Klaus Michael Nedelko | Foto: Museumesmanagement Niederösterreich
2

Traismaurer schloss Museumskustodenlehrgang erfolgreich ab

Am Samstag, den 13. September 2014, fand im LANGENZERSDORF MUSEUM die feierliche Zertifikatsverleihung an die Absolventinnen und Absolventen des 8. Niederösterreichischen Museumskustodenlehrgangs sowie des Lehrgangs „Kulturvermittlung“ des Museumsmanagement Niederösterreich statt. In seiner Gastrede würdigte Josef Schick, Geschäftsführer der Kulturvernetzung Niederösterreich, die Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beider Lehrgänge, denn ihr persönlicher Einsatz und ihr Interesse an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
3

Zeugen entlasteten angeklagten Stiefvater

Abermals vertagt wurde der Prozess gegen einen 40-jährigen Stiefvater aus dem Mostviertel, der die beiden Kinder seiner mittlerweile von ihm geschiedenen Frau geschlagen, den neunjährigen Bub auch in den Bauch geboxt haben soll. Der Mann bestreitet gegenüber der St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer alle Vorwürfe. Er habe erst bei seiner Einvernahme durch die Polizei von den Anschuldigungen erfahren, meinte Verteidiger Dietmar Gollonitsch. In einem ersten Gutachten, so Opfervertreterin Maria...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Anton Grubner, Petra Scholze-Simmel und Anton Gonaus wollen die Region auf die Landesausstellung vorbereiten. | Foto: Regionalbüro Pielachtal
2

Pielachtal: Förderung für Dirndl

Durch eine weitere Maßnahme soll das Pielachtal auf die Landesausstellung vorbereitet werden. PIELACHTAL. Von der Landesausstellung 2015 will jeder profitieren. Speziell das Pielachtal rechnet während dieser Zeit mit vielen Gästen in der Region. Sie bietet die Chance, das Dirndltal, seine einzigartige Kulturlandschaft sowie seine qualitativ hochwertigen Produkte noch bekannter zu machen. Chance auf Vergünstigung Zur Erhaltung der Kulturlandschaft, der Dirndlzeiler und der Streuobstwiesen im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
22

Hört und lasset mich berichten

In Maria Anzbach lud man zu einem mittelalterlichen Spectaculum. MARIA ANZBACH (ame). Glaubt man den Büchern, war das Mittelalter eine eher finstere Epoche. Verfolgung und Hunger waren eben schon damals nicht sonderlich erquicklich. Am vergangenen Wochenende hat niemand gejammert, denn gar nicht düster war das erste Maria Anzbacher Mittelalterfest. Vom sonnigen Wetter begleitet vergnügte man sich in und rund um die Schönbeckmühle. Wirt Peter Hruska durfte sich daher über 1.000 Besucher freuen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Markus Edelmaier, Katharina Dworak, Lukas Koch | Foto: Privat

Dämmerschoppen im Satzingerstadl

ALTLENGBACH (red). Markus Edelmaier, Katharina Dworak und Lukas Koch freuen sich über viele Gäste beim Dämmerschoppen des Musikvereins Altlengbach am 20. September ab 19 Uhr im Satzingerstadl in Altlengbach. Wann: 20.09.2014 19:00:00 Wo: Satzingerstadl, 3033 Altlengbach auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Teil der Glasfront EU-Gebäude Berlaymont, Rue de la Loi, Brüssel

Europäisches Parlament: Konstituierung und Vergabe von Spitzenpositionen

Konstituierung Europäisches ParlamentBRÜSSEL | ÖSTERREICH (ew) Nach der Europawahl am 25. Mai d. J. setzte nun die EU den nächsten Schritt: Die Konstituierung des neuen Parlaments (EP). Dies ist der Beginn einer neuen - der achten - Legislaturperiode. Die für die nächsten 5 Jahre vordringlichsten Ziele wurden von den Staats- und Regierungschefs beim Europäischen Rat (ER) angenommen und auf die Agenda gesetzt. Dies unter der Federführung des neuen Kommissionspräsidenten Jean-Claude...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger

Motorradausfahrt der SPÖ Altlengbach

Hallo Biker Die Motorrad-ausfahrt musste leider verschoben werden nicht wie ursprünglich angegeben 6. Sep 2014 wird sie auf 13. Sep. 2014 verschoben. Abfahrt um 9:00 vor der Raika Altlengbach Wir fahren rund um den Neusiedler See auf eine Unfallfreie Ausfahrt freuen sich Josef Gnant u. Michael Eggenbauer Achtung Reisepass nicht vergessen Wann: 13.09.2014 09:00:00 Wo: Raika Altlengbach, 3033 Altlengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Josef Gnant
3

Die Weinkost-Saison der Feuerwehren geht nun zu Ende

EICHGRABEN (ame). Am vergangenen Sonntagabend durften sich Kommandant Gerhard Svatek und seine Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Eichgraben nicht nur über einen erfolgreichen Abschluss ihrer dreitägigen Weinkost im neuen Feuerwehrhaus freuen, sondern auch Familie Anzlin zum Gewinn des Hauptpreises, einem Gutschein der Firma Ockermüller im Wert von 500 Euro, herzlich gratulieren.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 27. Juni 2024 um 16:00
  • Bürgerbüro, Hauptplatz 3
  • Altlengbach

Energieberatung im Bürgerbüro

Energieberatung im Bürgerbüro Jeden 4. Donnerstag im Monat findet im Bürgerbüro von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Energieberatung mit EVN-Mitarbeiterin Theresia Fisselberger statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.