Altstoffsammelzentrum

Beiträge zum Thema Altstoffsammelzentrum

Villachs Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig mit Stadtrat Christian Pober (links) und ASZ-Chef Christopher Pfleger.  | Foto: Karin Wernig

Wertvolles Recycling
Altstoffsammelzentrum nimmt kostenlos Silofolien an

Wichtiger Schritt für noch nachhaltigere Abfallwirtschaft und Landwirtschaft: Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) sammelt im April und Mai wieder kostenlos Silofolien, die jetzt in großen Mengen anfallen und sorgt für Recycling des wertvollen Kunststoffs. VILLACH. Gerade jetzt, wenn die Winter-Futtervorräte für die Tiere langsam zu Ende gehen, verschwinden die riesigen Siloballen von den Feldern. Unmengen an wertvollen Kunststofffolien fallen an und müssen von den Landwirten entsorgt werden. Im ASZ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Eine Entsorgungs- und Recyclingfachkraft bedient eine Entsorgungs- und Wiederaufbereitungsanlage im Traditionsunternehmen Freudenthaler in Inzing.  | Foto: Freudenthaler

Karriere
Nachhaltiger Lehrberuf Entsorgungs- und Recyclingfachkraft

TIROL. Entsorgungs- und Recyclingfachkräfte im Bereich Abfall regeln das fachgerechte Sammeln von Abfällen, deren Sortierung in Restmüll, Biomüll oder Problemstoffe und beurteilen die angemessene Weiterbehandlung wie beispielsweise das Verbrennen. Diese Tätigkeit ist nicht nur nachhaltig, sondern auch gut bezahlt. Was macht eine Recyclingfachkraft? Eine Entsorgungs- und Recyclingfachkraft sammelt, sortiert und entsorgt Abfälle fachgerecht. Diese können vom Restmüll oder Biomüll bis hin zu...

  • Tirol
  • David Zennebe
Foto: Bezirksabfallverband Vöcklabruck
2

KEM Mondseeland
Mondseeland als alter Hase in der Abfalltrennung

Der Follow-Up-Workshop der Green Makes Community und der KEM Mondseeland, welcher Anfang Februar online stattfinden konnte, stand ganz im Zeichen der Abfallwirtschaft im Mondseeland sowie der zahlreichen Ideen der Green Makes TeilnehmerInnen. Erstmals wurde in diesem Zuge auch ein öffentlicher Vortrag für das ganze Mondseeland organisiert. Die Abfallberaterin Julia Scherndl vom Bezirksabfallverband Vöcklabruck konnte Spannendes zum Thema Mülltrennung im Mondseeland erzählen und viele brennende,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Die Müllberge wachsen gerade zu Weihnachten besonders an.  | Foto: cs-photo/Fotolia

Bezirksabfallverband Braunau
Ein Sechstel mehr Müll zur Weihnachtszeit

Zerknülltes Geschenkspapier, die Reste vom Festtagsbraten oder leere Sektflaschen: Zwischen Weihnachten und Silvester fällt im Bezirk Braunau 15 Prozent mehr Müll an als unter dem Jahr. BRAUNAU (höll). 580 Kilo Müll produziert jeder Mensch im Bezirk Braunau pro Jahr. 300 Kilo davon trennen die Bürger. Dennoch landen 115 Kilo im Hausmüll. Besonders viel Abfall fällt rund um Weihnachten an – durchschnittlich 15 Prozent mehr. Beim Altglas kommen in dieser Zeit sogar 30 Prozent mehr zusammen:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.