Am Küchentisch mit Michaelas

Beiträge zum Thema Am Küchentisch mit Michaelas

Sport: Warum weniger oft mehr ist | Foto:  © Pexles by Andrea Piacquadio
1

Sport: Warum weniger oft mehr ist
Bewegung im Alltag - Muss es wirklich immer Sport sein?

Vielleicht haben sich viele von euch auf die Fahne geschrieben, im neuen Jahr mehr Sport zu treiben. Doch was ist, wenn das gar nicht so wichtig ist? Muss man wirklich jeden Tag ins Fitnessstudio rennen und sich bis zur Erschöpfung auspowern, um gesund zu bleiben? Auch in der neuen Podcast Episode werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Bewegung im Alltag und klären, ob High-Intensity-Training (HIT) oder Low-Intensity-Training (LIT) die bessere Wahl ist. Hier die Folge auf Spotify...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Raus aus dem Mittagstief | Foto:  © Pexles by Marcus Aurelius
1

Raus aus dem Mittagstief
Mehr Power am Mittag: Tipps gegen das berüchtigte Mittagstief

Kennst du das Gefühl, wenn du nach dem Mittagessen müde wirst und du dich kaum noch auf deine Arbeit konzentrieren kannst? Das berüchtigte Mittagstief trifft uns alle hin und wieder. Doch keine Sorge, mit den richtigen Strategien kannst du diesem Energietief spielend entkommen. Im aktuellen Podcast sprechen wir im Gesundheitsthema der Woche darüber und hier in diesem Artikel teilen wir wichtige Tipps, um frisch und munter durch den Nachmittag zu kommen. Zum Nachhören im Podcast:  Hier die Folge...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Verdauungsbeschwerden | Foto:  © Pexles by Sora Shimazaki
1

Die Top-Verursacher von Verdauungsproblemen
Von Blähbauch bis Verstopfung: Wie der Darm gesund bleibt

Verdauungsprobleme können unseren Alltag durchkreuzen und uns in heiklen Situationen überraschen, ob durch Blähungen, Verstopfung oder Darmwinde. Doch was sind die Hauptverursacher solcher Beschwerden und vor allem: Was kann man selbst dagegen tun? In diesem Beitrag beleuchten wir die häufigsten Gründe, die zu Verdauungsproblemen führen können. Für tiefergehendes Wissen rund um das Wohl deines Darms und eine Anleitung zur Linderung, hör dir unsere beiden Podcast-Episoden an! Hier die Episode...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Basenfasten für Einsteiger
1

Heilsames Basenfasten für Einsteiger
Basenfasten: Gesund abnehmen & den Körper entgiften

Basenfasten ist eine sanfte Form des Fastens, bei der du für eine bestimmte Zeit auf säurebildende Lebensmittel verzichtest und dich stattdessen auf basische Lebensmittel konzentrierst. Der Grundgedanke ist, deinen Körper zu entsäuern und somit dein Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherzustellen. Das kann helfen, deine Gesundheit zu verbessern und dein Wohlbefinden zu steigern. In unserem neuesten Podcast-Interview hatten wir das Vergnügen, Elisabeth Fischer, Autorin des Bestsellers "Heilsames...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Wie deine Gedanken deine Gesundheit beeinflussen | Foto: © Pexles by Elina Fairytale
1

Die Kraft des Geistes
Wie Deine Gedanken Deine Gesundheit Beeinflussen

Stell dir vor, deine Gedanken hätten die Macht, deinen Körper und dein Wohlbefinden zu beeinflussen. Genau diese faszinierende Idee steht im Mittelpunkt des Buches "Du bist das Placebo“ & der aktuellen Podcast-Episode „Am Küchentisch“. Hier geht’s zur aktuellen Folge auf SpotifyHier geht’s zur aktuellen Folge auf Apple Music Die Macht des GeistesDr. Dispenza, ein renommierter Neurowissenschaftler, argumentiert in seinem Buch, dass unsere Gedanken und Überzeugungen einen enormen Einfluss auf...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Iss dich schwanger | Foto: © Pexles by Luis Quintero
2

Iss dich schwanger
Wie die richtige Ernährung die Fruchtbarkeit beeinflussen kann

Heute geht es um ein Thema, das wohl jeden angehenden Elternteil beschäftigt: Wie können wir unsere Ernährung so gestalten, dass wir schneller schwanger werden? Ist es wirklich möglich, durch bestimmte Lebensmittel den Baby-Count zu erhöhen? Oder ist das Ganze nur ein Mythos und wir sollten einfach weiterhin unsere Lieblingspizzen und Burger genießen?  Eins sei vorweg verraten: Eine gesunde Ernährung ist nicht nur für unsere allgemeine Gesundheit wichtig, sondern kann auch einen Einfluss auf...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Heißhunger stoppen
3

Heißhunger stoppen
Die besten Tipps gegen Heißhunger

Heißhunger = der plötzliche Hunger nach Ungesundem. Der Überfall auf die Schokoladen-Packung oder der Kontrollverlust bei salzigen Knabbereien: In der Regel überkommt uns beim Heißhunger ein Gelüste auf eine bestimmte Nahrungsgruppe (salzig, fettig, süß). Meist stecken harmlose Symptome hinter den Heißhunger-Anfällen. Die häufigste Ursache für HeißhungerIm Mittelpunkt der meisten Heißhunger-Anfälle steht der Zuckergehalt im Blut. Sinkt der Blutzuckerspiegel ab, werden wir hungrig. Ein...

  • Ried
  • Michaela Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.