Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

3 6 115

Iron Road for Children 2018: Vollgas für den guten Zweck

LEOBEN. Die eiserne Lawine rollte wieder, es dröhnte und roch nach Benzin am Hauptplatz in Leoben. Und nicht nur dort gaben sie Vollgas, starteten doch Vespas, Bikes und US Cars zu Ausfahrten in die Umgebung. Menschlichkeit Iron Road for Children kann man wortwörtlich nehmen. Die Veranstalter sammeln für den guten Zweck und haben dafür wieder einiges auf die Beine gestellt. Gesammelt wird für Marlene (6) aus Kammern, Tabea (14) aus Trofaiach und Benjamin (6) aus Leoben. Sie benötigen spezielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Der Mond war in kupferotes Licht getaucht und gut sichtbar.
2 9 3

Blutmond: Alle schauten nach oben

Es konnte sich gestern kaum jemand dem Spektakel entziehen. Waren doch gleich drei Ereignisse an einem Tag - oder besser gesagt - in einer Nacht. Blutmond Die Mondfinsterniss färbte den Mond in kupferrotes Licht. Ab 21:30 Uhr begann die Finsternis, um 22:22 Uhr war der Höhepunkt und dauerte bis 23:13 Uhr. Die längste Mondfinsternis seit Jahhunderten. Der Mars Der Mars war als heller Stern unterhalb des Blutmondes zu sehen. Und zwar so hell das es sofort auffiel. Der Mars war so gut sichtbar,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Das Landeszeughaus hat eine beeindruckende Rüstung- und Waffensammlung.
6 9 44

Die ruhende Armee: Das Landeszeughaus in Graz

Das Landeszeughaus in Graz ist ein Waffendepot aus dem Mittelalter. Die eiserne Armee kann von Besuchern bestaunt werden. Exponate Das  Landeszeughaus, auch Waffenkammer genannt, wurde in den Jahren 1642 bis 1647 errichtet und beherbergt um die 30.000 Exponate aus dem 15. Jhr. bis zum 18. Jhr. Von Rüstungen über Langwaffen, Steinschlosspistolen, verzierten Waffen bis hin zu einem kompletten Rossharnisch reicht der Fundus. Das Pferd das solch einen Harnisch inklusive Reiter tragen musste,  hatte...

  • Stmk
  • Graz
  • Sonja Hochfellner
Die Kühe entspannen auf ihrer Wiese.
8 12

Warum in die Ferne schweifen

Am Wochenende ist ein Spaziergang in den Wald doch eine feine Sache. Und man muss dazu nicht einmal weit wegfahren. Es gibt genug Wälder wo man herrlich spazieren gehen kann. Die Seele kann entspannen, manchmal findet man auch ein paar Schwammerl. Ich war im Preßnitzgraben bei St.Stefan. Allerhand Pflanzen, wie den Roten Fingerhut, kann man nebenher auch noch entdecken. Und die Kühe entspannten sich auf ihrer Wiese. 

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
5 7

Medizin aus der Natur

Bei Ausflügen und Wanderungen entdeckt man oft solche Schautafeln. Und meistens auch einige der abgebildeten Pflanzen später dann im Wald oder auf der Wiese. Es ist schon spannend das wirklich für fast alles ein Kraut gewachsen ist. Es lohnt sich ein Blick auf diese Tafeln da sie wichtige und interessante Informationen enthalten. Das können die Kräuter Rotbuche (Fagus syvatica) Schon ihr Lateinischer Name Fagus = Essen verrät es: Die jungen Blätter schmecken als Salat, die untere Rindenschicht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
1 5 10

Österreichische Radrundfahrer radeln durch St.Michael

ST.MICHAEL: Auf ihrer 6. Etappe kamen die Teilnehmer der Österreichischen Radrundfahrt auch durch St.Michael. 6. Etappe Die heutige Route führt von Knittelfeld nach Kraubath, Kaisersberg, St. Michael, Leoben, Niklasdorf bis nach Wenigzell. Der Tross kam mit etlichen Begleitfahrzeugen, weshalb es entlang der Strecke zu kurzen Sperrungen kam.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Rock und Blues am Trabochersee mit Anthony Basso, Franz Heuberger, Ian Zavan und Werner Dulemann.
2 3 24

Anthony Basso, Ian Zavan und Werner Dulemann rockten den Trabochersee

Rockige Klänge schallten über den Trabochersee. Anthony Basso und Ian Zavan begeisterten mit aussergewöhnlich guter Musik in Michi`s Seeschenke. Auch Werner Dulemann griff zur Gitarre. Udine lässt grüßen Anthony Basso und Ian Zavan, die heute die Bühne am Trabochersee bei Michi's Seeschenke rockten, stammen aus Udine in Italien und sind Vollblutmusiker. Sie kennen sich bereits seit Kindertagen und sind ein eingespieltes Musikerduo. Das erste Mal stand Anthony bereits mit 9 Jahren live auf der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Hier tanzte keiner aus der Reihe, beim Flohmarkt der Great Mountain Linedancer.
6 6 13

Linedance beim Flohmarkt

Der Flohmarkt der Great Mountain Linedancer aus Trofaiach fand heuer wieder beim Gasthaus Unterdechler in Hafning statt. Die Great Mountain Linedancer Ihrerseits schon bei Austrian-Linedance-Conventions wie zB in Graz, Ried/Innkreis, Salzburg und Wien vertreten, konnte diese tanzbegeisterte Damentruppe 2012 in einem internationalen Linedance-Wettbewerb, den 1. Platz "ertanzen". Keiner tanzt aus der Reihe In Country-/ Westernstyle mit Cowboyhut treten die Linedancer auf. Kess mit einem Tuch in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Der Hubschrauber fliegt entlang der Stromtrasse im Gemeindegebiet Traboch.
4 3

Neue Leitungen dank Hubschrauber

Derzeit werden neue Hochspannungsmasten im Raum Traboch aufgestellt. Heute werden die Leitungen gezogen. Nur falls sich jemand im Gemeindegebiet fragt warum man ständig den Hubschrauber hört...ist aber spannend zu sehen wie das funktioniert.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Der steinerne Bogen des Türkensturz ist weithin gut sichtbar.
9 13 30

Wanderung auf den Türkensturz

Wer gemütlich eine kleine Runde gehen möchte, der findet bei einer Wanderung auf den Türkensturz bei Seebenstein genau das. Aber auch für Kletterer ist der Naturpark  ein lohnendes Ausflugsziel. Der "Türkensturz" Wieder einmal ist es eine Legende die besagt, dass ein Mädchen zur Zeit der Türkenkriege im 16 Jhr. vor den anrückenden, türkischen Reitern auf den Berg floh. Als diese sich ihrer habhaft werden wollten, sprang das Mädchen zur Seite und die Soldaten stürzten samt ihrer Pferde über den...

  • Neunkirchen
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.