Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

In einer kleine Pfütze auf dem Blatt einer Ballonblume hatte sich etwas Wasser gesammelt, das von den Insekten zum Trinken und Baden gerne angenommen wurde!
23 17

Moments & Thoughts Poems - Soviel Duuuuuuuuuuuuuurst !!!

Die gar so durstige Wespe Die Wespe sprach - oh soll ich's wagen, im Blatt da unten schnell zu baden, es ist so warm die Luft so lau, in kleiner Pfütze ich mich trau, zu trinken auch, der Durst so groß, gedacht getan legte gleich los, die Fühler putzte sie nachher, weiterfliegen war dann nicht schwer ;-) © Uschi R. Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Die Jota-Silbereule - Bild 1
5 16 2

Die Jota-Silbereule (Autographa jota)

Die Jota-Silbereule, auch noch genannt Jota-Goldeule, ist ein Nachtfalter der Unterfamilie Goldeulen. Sie erreicht eine Flügelspannweite von  45 mm. Hat rötlich-braune Vorderflügel und ein silberfarbenes Zeichen ähnlich eines V mit daneben befindlichem Punkt. Dabei gibt es auch Variationen, welche vereint sind oder auch ohne Punkt. Jota ist ein griechischer Buchstabe, worauf sich die Benennung stützen mag. Sind beide Zeichen miteinander verbunden, könnte es als das griechische Gamma gelten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Die Beerenwanze müht sich durch...
8 17 2

Kleine Panne bei der Schlingnatter

Die Schlingnatter lag eingerollt am sonnenbeschienen Boden, als sich eine Beerenwanze bemühte, zwischendurch ans Licht zu kommen. Es ist ihr gelungen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Apollofalter Parnassius apollo
11 14 24

Der Villacher Alpengarten ist immer wieder einen Besuch wert

Der Postbus fährt Mi, Sa und So wieder zum Naturpark Dobratsch - bis zur Rosstratte! Villach Busbahnhof ab 09:15 retour: Rosstratte ab 16:00 Fahrt hin und retour 6 €, mit Alpengarten 9 € Der auf 1500 m Höhe gelegene Alpengarten wurde 1973 eröffnet und wird seither von zahlreichen Ehrenamtlichen gepflegt und erhalten. Dazu gehört die fachliche Kenntnis der Arten von den oft unscheinbaren Grundblättern bis zur Blüte und den Samen, die man dort auch nebst Jungpflanzen für den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Roswitha Stetschnig
…..er ist nur sehr klein......
40 36 3

.....kleiner Esparsetten Bläuling ........

…...es flattert immer in den Feldern,wenn man unterwegs ist,diesmal war ein kleiner Esparsetten Bläuling ganz ruhig und lies sich fotografieren....  

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Die Honigbiene - Bild 1
11 18 3

Fleißige Biene

Man sagt den Bienen nicht zu Unrecht großen Fleiß zu. Die Honigbiene als Arbeiterin pflegt und ernährt die Angehörigen des Staates, auch die Brut. In einem Staat sind bis zu 80.000 Individuen, die sich emsig um das Wohl aller kümmern. Die Bienenkönigin hat die Aufgabe Eier zu legen und sich von Drohnen während des Hochzeitfluges begatten zu lassen. Sie ist die größte Biene. Die Arbeiterinnen sammeln bei trockenem Wetter Pollen und Nektar, welche in den Waben gespeichert werden. Der Imker...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.