amlach

Beiträge zum Thema amlach

Unermüdlich kämpfen rund 500 Feuerwehrleute in Nussdorf-Debant gegen den Großbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Kufstein/FB
5

Brandkatastrophe Osttirol
Kollektiver Kampf mit ersten Erfolgen, Schulpflicht ausgesetzt

Seite an Seite kämpften rund 500 Feuerwehrleute unermüdlich in Osttirol im Einsatz gegen den Großbrand der Recycling-Anlage der Firma Rossbacher. Der Großbrand scheint unter Kontrolle, jetzt warten die Nachlöscharbeiten. FAKTEN: Erste Luftgütemessungen zeigen: keine Überschreitung von Grenzwerten Weitere Luft-, Boden und Wassermessungen laufen; AT-Alert-Anweisungen für betroffene Gemeinden weiterhin aufrecht – Maßnahmen werden laufend beurteilt. n den Nußdorf-Debant, Lienz-Stadt,...

Martin Kleinfercher frwut sich auf die Verkostungen am Donnerstag und Freitag. | Foto: Privat
2

Hofladen St. Peter
Schlossbauern laden zur Früherdäpfel-Verkostung

Zart im Geschmack, mit dünner Schale und regionaler Frische – die ersten Frühkartoffeln, im Volksmund auch "Heurige" genannt, sind da. Am Biohof Sommeregger-Ebner haben die beliebten Erdäpfel nun Saison und laden zur Verkostung ein. SPITTAL. Am Donnerstag, 26. Juni ab 16 Uhr sowie am Freitag, 27. Juni von 8.30 bis 12 Uhr stehen die "Heurigen" im Mittelpunkt einer Verkostung im Hofladen der Spittaler Schlossbauern in St. Peter. Besucher können sich vor Ort vom Geschmack der jungen Kartoffeln...

Am Wanderweg Goassteig kam ein Mountainbike-Fahrer nach einem Bremsmanöver zu Sturz.  | Foto: MeinBezirk
3

Amlach
Sturz mit MTB über eine 25 Meter hohe, steil abfallende Felswand

Am Wanderweg Goassteig kam ein Mountainbike-Fahrer nach einem Bremsmanöver zu Sturz. Dabei stürzte er über eine 25 Meter hohe, steil abfallende Felswand. Der Radfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Lienz gebracht. AMLACH. Am Nachmittag des 24. Mai 2025 unternahm eine vierköpfige Gruppe eine Radtour mit E-Mountainbikes auf dem Wanderweg „Goassteig“ im Gemeindegebiet von Amlach. Gegen 17:45 Uhr kam ein 42-jähriger Österreicher bei der Talfahrt aufgrund eines Bremsmanövers zu...

Das Kraftwerk Amlach ist neben Prutz, Silz, Jenbach und Kalserbach ein schwarzstart- und inselbetriebsfähige Kraftwerk mit Speicher. | Foto: TIWAG
3

Fünf Speicher gegen Blackout
Stromversorgung innerhalb kurzer Zeit

TIWAG und TINETZ haben einen eigenen Notfallplan – das sogenannte Netzwiederaufbaukonzept Tirol – ausgearbeitet. Der Idealfall: Bereits 60 Minuten nach dem Blackout kann begonnen werden, die Spannung wieder hochzufahren und innerhalb von 180 Minuten das Inntal weitestgehend wieder mit Strom zu versorgen. Ab fünf Stunden kann in Tirol die Grundversorgung wiederhergestellt werden. INNSBRUCK. Nach dem massiven Stromausfall mit zum Teil schwerwiegenden Folgen auf der Iberischen Halbinsel steht die...

Im Einsatz standen die Feuerwehr Amlach mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften, die Feuerwehr Tristach mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften, die Feuerwehr Lienz mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Amlach
3

Erfolgreicher Feuerwehreinsatz
Totalschaden bei Bus nach Brand

Auf der Talfahrt vom Tristacher See geriet ein Regiobus in Brand. Der Fahrer, der sich alleine an Bord befand, bemerkte Rauch, der aus dem Motorraum aufstieg. Er steuerte den Bus geistesgegenwärtig an den Straßenrand und konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Kurz darauf stand der Bus in Vollbrand. TRISTACH. Am 29. April 2025 gegen 11:00 Uhr fuhr ein 58-jähriger Italiener mit einem Bus auf der Tristacher See Straße aus Richtung Parkhotel Tristacher See kommend in Richtung Amlach. Der...

Am Montag ereignete sich am Goggsteig in Amlach ein Bergwanderunfall. Eine 20-jährige Wanderin stürzte während des Abstiegs vom Kreidefeuer. | Foto: Panthermedia/alebloshka (Symbolbild)
3

Amlach
Wanderin bei Abstieg am Goggsteig verletzt

Am Montag ereignete sich am Goggsteig in Amlach ein Bergwanderunfall. Eine 20-jährige Wanderin stürzte während des Abstiegs vom Kreidefeuer. AMLACH. Am 21. Oktober um circa 15:00 Uhr unternahmen zwei 20-Jährige eine Wanderung über den Goggsteig in Richtung Kreidefeuer bei Amlach. Nach dem Erreichen des Kreidefeuers um circa 18:00 Uhr stürzten sie sich in der beginnenden Dämmerung in den Abstieg. Bei Sturz verletzt Beim Sturz verletzte sich eine der Frauen am Knie, sodass sie nicht mehr...

Amlach
Paragleitabsturz kurz nach Start

27-jähriger Paragleiter wurde bei Absturz schwer verletzt. AMLACH. Am 07.09.2024, um 12.05 Uhr, startete ein 27-jähriger Österreicher im Rahmen einer Veranstaltung im Gemeindegebiet Amlach mit seinem Paragleiter im Bereich Kühbodentörl. Er lief einige Schritte nach vorne und erreichte wenig später drei bis vier Meter Luftstand. Aufgrund einer Böe klappte die rechte Seite seines Schirmes leicht ein und er wurde rechtsseitig gegen den Hang getrieben. Der 27-Jährige konnte einen Absturz nicht mehr...

MeinVerein
"Stimmen aus Amlach" feieren "grenzenloses" Jahreskonzert

Die "Stimmen aus Amlach" feiern kommendes Jahr ihren 30. Geburtstag. Am 13. September findet das große Jahreskonzert statt. SPITTAL. Der Verein "Stimmen aus Amlach" wurde 1995 als Jugendchor von Peter Gasser jun. gegründet und besteht seitdem erfolgreich. Seit 1996 leitet Michaela Sagmeister den Chor, der mittlerweile 22 Mitglieder zählt, darunter drei Sängerinnen in Babykarenz. Die langjährige Obfrau des Vereins ist Bettina Steiner. Dorffeste und KranzelsingenDie "Stimmen aus Amlach" treten...

Foto: Meinbezirk.at
4

MeinBezirk vor Ort
Unterwegs in der Osttiroler Gemeinde Amlach

Dieses Mal dreht sich in der neuen MeinBezirk vor Ort-Ausgabe alles um die Gemeinde Amlach. AMLACH. Die Osttiroler Gemeinde Amlach beheimatet 531 EinwohnerInnen (Stand 1. Jänner 2024) und erstreckt sich über eine Fläche von 22,5 km². Allgemeine Informationen Bürgermeister der Gemeinde ist Stefan Clara. Zu den öffentlichen Einrichtungen zählen das Gerätehaus der Feuerwehr, der Kindergarten sowie der Fußballplatz. In puncto Vereine gibt es die Freiwillige Feuerwehr, welche 1984 gegründet wurde,...

Südlich der Bezirkshauptstadt Lienz, am rechten Ufer der Drau entlang, erstreckt sich Amlach. | Foto: Gemeinde Amlach
2

MeinBezirk vor Ort in Amlach
Kultur, Abenteuer und Freizeitspaß erleben

Dieses Mal dreht sich in der neuen MeinBezirk vor Ort-Ausgabe alles um die Gemeinde Amlach. AMLACH. Die Osttiroler Gemeinde Amlach beheimatet 531 EinwohnerInnen (Stand 1. Jänner 2024) und erstreckt sich über eine Fläche von 22,5 km². Allgemeine Informationen Bürgermeister der Gemeinde ist Stefan Clara. Zu den öffentlichen Einrichtungen zählen das Gerätehaus der Feuerwehr, der Kindergarten sowie der Fußballplatz. In puncto Vereine gibt es die Freiwillige Feuerwehr, welche 1984 gegründet wurde,...

Die Amlacherin Carina Kumpitsch bei ihrem Holzkästchen, welches mit zahlreichen selbstgemachten Deko- und Geschenkartikeln gefüllt ist. | Foto: Lea Mayr
6

Einzigartige Unikate
Das "Chic & Unique"-Selbstbedienungshäuschen in Amlach

Seit über einem Jahr bietet die Amlacherin Carina Kumpitsch in ihrem "Chic & Unique"- Selbstbedienungshäuschen ein breit gefächertes Sortiment an einzigartigen, handgemachten Artikeln an. AMLACH. Öffnet man das "Chic and Unique"-Selbstbedienungskästchen beim Pavillon in Amlach, so findet man eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an Unikaten vor. Bis auf wenige Ausnahmen wurde die gesamte Produktpalette, bestehend aus diversen Deko- und Geschenkartikeln, von Carina Kumpitsch selbst...

Acht tote Schafe
Weitere Abschussverordnung für Wolf in Osttirol

Acht tote Schafe sind im Gemeindegebiet von Amlach aufgefunden worden. Verdächtigt wird dabei ein Wolf. AMLACH. Auf einer Alm im Gemeindegebiet von Amlach (Bezirk Lienz) wurden am Freitag vergangener Woche sieben Mutterschafe sowie ein Widder tot aufgefunden. Nach amtlicher Rissbegutachtung besteht der Verdacht auf die Beteiligung eines Wolfes. Zwei aufrechte Abschussverordnungen Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen hat die Tiroler Landesregierung eine Abschussverordnung für einen Schadwolf...

Das Zechmeisterpaar Hubert Sagmeister und Leonie Huber
49

Amlacher Kirchtag
TK Molzbichl spielte groß auf

Die Amlacher Zech hat wieder erfolgreich ihren zweitägigen Kirchtag veranstaltet. SPITTAL-AMLACH. Nach dem Vorkirchtag mit der Band "Showdown" folgte am Sonntag erst ein Ökumenischer Gottesdienst in der Kirche Unteramlach, der musikalisch vom MGV Amlach umrahmt wurde. Im Festzelt am Sportplatz direkt am Drauufer stieg dann der Frühschoppen, zu dem zur Freude der Festtagsbesucher ohne Unterlass die von Christoph Michelitsch dirigierte Trachtenkapelle aufspielte. Wertvolle PreiseDie vom...

Polizeimeldung
Diebstähle aus Opferstöcken sind geklärt

Opferstockdiebstähle vom November vergangenen Jahres konnten geklärt werden. AMLACH. Am 10. Mai 2024 gegen 10:20 Uhr wurde in einer Bank in Greifenburg ein bisher unbekannter Verdächtiger bei einem versuchten Geldwechselbetrug wiedererkannt. Im Zuge einer ausgelösten Fahndung konnte eine Polizeistreife der PI Lienz das verdächtige Fahrzeug im Gemeindegebiet von Nußdorf-Debant anhalten und die Insassen kontrollieren. Dabei stellte sich schließlich heraus, dass die beiden Insassen, ein...

Obmann Gerhard Rosian überträgt Zechmeister Hubert Sagmeister jun. (li.) die Verantwortung für den Maibaum
69

Bildergalerie
1. Mai-Feiern im Bezirk - Mal zünftig, mal politisch

Exemplarisch für die 1.-Mai-Feiern in Oberkärnten hat die WOCHE die in Amlach, Spittal und Laubendorf besucht. SPITTAL/MILLSTATT. Beginnen wir auf der drüberen Drauseite im Spittaler Ortsteil Amlach, wo die rund 300 Mitglieder zählende Dorfgemeinschaft mit Obmann Gerhard Rosian an der Spitze heuer ihr 30-jähriges Bestehen begeht. Im Rahmen dieser Feiern, zu denen auch Erntedank und ein Dorfadvent gehören, wurde am Vorabend des Tages der Arbeit der Maibaum aufgestellt. Gestiftet von der Familie...

Einstimmige Wahl
Neuer Ortsparteiobmann der ÖVP Amlach gewählt

Amlach erhielt diese Woche mit Bürgermeister Stefan Clara einen neuen Ortsparteiobmann. An seiner Seite befinden sich auch zwei neue Stellvertreter. AMLACH. Beim Ortsparteitag am Montag, dem 19. Februar in Amlach wurde Bürgermeister Stefan Clara zum Ortsparteiobmann sowie seine zwei Stellvertreter Mag. Michael Rainer und Johannes Bundschuh mit 100% der Delegiertenstimmen gewählt. Zusammenarbeit von großer Bedeutung LPO-Stv. Bezirksparteiobmann BR Markus Stotter berichtete zunächst über Bundes-...

Generationenwechsel
Privatvermieterverband hat eine neue Obfrau

Vergangene Woche hat der Tiroler Privatvermieter Verband in Osttirol seine erste Bezirkssitzung im neuen Jahr abgehalten. Unter anderem gibt es auch einen Wechsel an der Spitze. Gerti Brugger beerbt Theresia Rainer als Bezirksobfrau. AMLACH. Im Bezirk Lienz hat der Privatvermieter Verband aktuell rund 180 Mitglieder, davon gehören etwa 70 der Angebotsgruppe Osttiroler Herzlichkeit an. Der Verband repräsentiert Vermieter bis zu 10 Betten im eigenen Haus und jene gewerblichen mit bis zu 30...

Carina Kumpitsch bei ihrem Kreativschränkchen, das in Amlach neben dem Pavillon zu finden ist. | Foto: privat
5

Chic & Unique in Amlach
Ein Selbstbedienungshäuschen mit handgemachten Unikaten

Carina Kumpitsch ist eine der ersten Anbieterinnen in der Region Lienz und Umgebung, die in einem Selbstbedienungsladen in Schrankhausform selbstgebastelte Dekoartikel anbietet. AMLACH. Vor Kurzem hat die Amlacherin Carina Kumpitsch in ihrer Heimatgemeinde ein besonderes Kreativschränkchen in der Lindenstraße neben dem Pavillon aufgestellt. Die 33-Jährige bietet dort selbsthergestellte einzigartige Deko- und Geschenkartikel an. Ob ein kleines Mitbringsel wie z.B. eine nett verpackte Stabkerze...

Am Sonntag am späten Nachmittag kam in einem Klettersteig in der Galitzenklamm in Amlach zu einem Kletterunfall. Ein 16-Jähiger musste mit dem Tau geborgen werden. | Foto: Fotolia/vetal1983 / Symbolbild
2

Kletterunfall
In Amlach stürzte ein 16-Jähriger rund 2 Meter ab

Am Sonntag am späten Nachmittag kam in einem Klettersteig in der Galitzenklamm in Amlach zu einem Kletterunfall. Ein 16-Jähiger musste mit dem Tau geborgen werden. AMLACH. Am 2. Juli  gegen 17:30 Uhr kletterte ein 16-jähriger Österreicher auf den Klettersteig der 24er Gebirgsjäger in der Galitzenklamm in Amlach. Zwei Meter ins Seil gestürzt Während sich der 16-Jährige im unteren Teil des "steilen Pfeilers" in etwa 770 Metern Höhe befand, rutschten seine Füße weg und er stürzte etwa zwei Meter...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Dachstuhlbrand
Brand eines Einfamilienhauses in Amlach

Am 28.05.2023 kam es gegen 03:10 Uhr zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von Amlach. AMLACH. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das gesamte Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Der Brand wurde durch Nachbarn festgestellt, welche sofort die Rettungskette in Gang setzten und die Bewohnter des Einfamilienhauses weckten und aus dem Haus brachten. Der Brand, dessen Ursache derzeit noch Gegenstand laufender Ermittlungen ist, konnte durch die eingesetzten...

Nach zwei Jahren Pause
Osttiroler Chronisten tagten in Amlach

Kraftwerksbesichtigung, Tätigkeitsbericht, Rück- und Ausblicke - ein vielfältiges Programm stand für die TeilnehmerInnen auf der Agenda. AMLACH/OSTTIROL. Nach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause lud die Gemeinde Amlach die Osttiroler Chronisten am 17. September zur diesjährigen Tagung ein. Begonnen wurde das Treffen im Kraftwerk Amlach, wo Manuel Fuetsch und Meinhard Gantschnig durch die 1988 fertig gestellte Anlage führten. Sie erklärten ausführlich wie der Strom gewonnen wird und...

Der Männergesangsverein freut sich auf zahlreiches Erscheinen.  | Foto: MGV Amlach
3

Amlach
Kranzlsingen zum Jubiläum

Der Männergesangsverein Amlach veranstaltet Kranzlsingen im September. AMLACH. Da heuer das 70-Jahr Jubiläum des Männergesangsvereins Amlach vor der Tür steht, wird der freudige Anlass am Samstag, dem 3. September in Unteramlach bei Spittal gebührend zelebriert. Der Einladung zum Fest folgen 24 befreundete Chöre aus nah und fern. Das Highlight der Veranstaltung wird das Gästesingen um 12:30 Uhr und anschließend geht es im Marsch zum Kranzlsingen ins Dorf. Der Männergesangsverein freut sich,...

Forstunfall in Amlach
60-Jähriger von Baumstamm getroffen

Ein Angehöriger setzte die Rettungskette in Gang. Der Verletzte musste mittels Tau geborgen werden. AMLACH. Ein 60-jähriger Österreicher war am 28. Juli gegen 13 Uhr im Ehrenberger Wald in Amlach mit Forstarbeiten zur Schadholzbeseitigung beschäftigt. Im Zuge von Schneidearbeiten wurde der Mann im Brustbereich von einem zurückschnellenden Baumstamm getroffen. Ein Angehöriger des Mannes, der sich zum Zeitpunkt des Unfalles in der Nähe aufhielt, setzte die Rettungskette in Gang. Der 60-Jährige...

Zahlreiche Gläubige nahmen an der Messe teil und ließen im Anschluss ihre Fahrzeuge von Pfarrer Bichler weihen.  | Foto: Alois Micheler
2

Christophorus Segen
Christophorus Fahrzeugweihe in Amlach

AMLACH. Am 25. Juli ist der Gedenktag des Hl. Christophorus. Vielen von uns ist er als Schutzpatron der Autofahrer bekannt, deshalb fand am Sonntag, 24. Juli, nach der Sonntagsmesse in Amlach eine Fahrzeugweihe statt. „Alles was rollt“ sei bei der Christophorus-Fahrzeugsegnung herzlich willkommen, meinte Pfarrer Siegmund Bichler bei der Begrüßung der Anwesenden auf dem Kirchplatz in Amlach. Und es waren sehr viele, die mit ihren „rollenden Gerätschaften“ der Einladung gefolgt waren. Zur Segnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.